BW 200
Bituminöses Mehrzweck-Abdichtungsmittel.
Varianten
Mehr entdecken
BW 200 ist ein bituminöses, flüssig-elastomeres Abdichtungsmittel auf Wasserbasis, das Bitumen, Zuschlagstoffe, Elastomerharze und Additive enthält. Geeignet für die horizontale und vertikale Abdichtung von Betonflächen und zementären Untergründen im Allgemeinen, sowie von Gips, Metall, Holz und Glas, Schieferdachbahnen oder alten instandzusetzenden bituminösen Dichtbahnen, Putz und Gipskarton, Holzdächern, Keramikböden, Badezimmern, Duschen, Vasen und Blumenkästen.
Vorbereitungsarbeiten vor dem Auftrag
Sicherstellen, dass abgelöste, spröde oder nicht haftende Teile, Farbe, Rost, Staub und Trennmittelöle entfernt werden und die Oberflächen gründlich reinigen, die solide und trocken sein müssen. BW200 kann auch auf leicht feuchten Oberflächen aufgetragen werden. Die abzudichtenden Untergründe müssen stabil und solide sein und dürfen keine Fehler oder Unregelmäßigkeiten aufweisen, die zu einer übermäßigen Schichtdicke führen und die regelmäßige Trocknung beeinträchtigen würden. Abdichtungsdetails mit Polymerbitumenbahnen müssen vor der Verlegung der Bahn durchgeführt werden (umgekehrte Verlegephasen sind zu vermeiden). Prüfen, dass es keine aufsteigende Feuchtigkeit oder drückendes Wasser gibt. Bei Temperaturen zwischen +5 °C und +35 °C auftragen; extreme Hitze und Kälte beim Auftragen und Trocknen der Schicht vermeiden.
Hinweis zur verlegung
BW200 kann per Rolle, Pinsel, Bürste, Spachtel, Zahnkelle oder durch Aufspritzen aufgetragen werden. Wir empfehlen die Auftragung von zwei Schichten. Die zweite Schicht erst dann auftragen, wenn die erste vollständig trocken ist. Auf Flächen, die größer als 10 m² sind, an kritischen Stellen oder mechanisch beanspruchten Untergründen empfehlen wir die Verstärkung von BW200 mit einem geeigneten Polyestervlies, das in die noch frische erste Schicht eingebettet wird. BW200 auf neuen Bitumendichtbahnen und Schieferdachbahnen erst nach einer Schicht Torggler Black Hydro Easy auftragen, die auf 10% verdünnt wurde. Verwendetes Werkzeug sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Nach der Aushärtung sollte BW200 mit heißem Wasser oder Verdünner entfernt werden.
BW200 an einem trockenen und geschützten Ort in der Originalverpackung lagern. Die Verpackungen dürfen keinen Temperaturen unter +5 °C ausgesetzt werden. Ist mindestens 12 Monate haltbar. VOR FROST SCHÜTZEN.
Die Anwendung von BW200 auf Flächen, die stehendem Wasser ausgesetzt sind zu vermeiden. Nicht auf sehr heiße Untergründe auftragen, was sich sonst negativ auf die Kohäsion und Haftung des Produkts auf dem Untergrund auswirken würde. Bei der Anwendung auf Polymerbitumenbahnen oder bituminösen Belägen ist die Haftung von BW200 zu prüfen, bevor mit der Anwendung fortgefahren wird. Es ist wichtig, dass die Anwendung bei einer Umgebungstemperatur zwischen +5 °C und +35 °C erfolgt. Extreme Hitze und Kälte sowie ungünstige Witterungsbedingungen sollten bei der Anwendung vermieden werden. Die noch feuchte Schicht kann durch Regenwasser weggespült oder durch Tau und Frost beschädigt werden. BW200 kann bei gelegentlichen Wartungsarbeiten hin und wieder betreten werden.
| Farbe | Code | Verpackung | Packung | Palette | Barcode |
|---|---|---|---|---|---|
| Weiß | 8387 | Eimer | 5 kg |
80 Eimer
|
|
| Grau | 8388 | Eimer | 20 kg |
33 Eimer
|
|
| Weiß | 8386 | Eimer | 20 kg |
33 Eimer
|
|
| Rot | 8390 | Eimer | 20 kg |
33 Eimer
|
|
| Terracotta | 8391 | Eimer | 20 kg |
33 Eimer
|
|
| Grün | 8392 | Eimer | 20 kg |
33 Eimer
|
|
| Grau | 8389 | Eimer | 5 kg |
80 Eimer
|
|
| Schwarz | 8123 | Eimer | 5 kg |
80 Eimer
|
|
| Schwarz | 8067 | Eimer | 20 kg |
33 Eimer
|
BW200 eignet sich für die vertikale und horizontale Abdichtung und zum Schutz von:
* HINWEIS: Die Polymerbitumenbahnen mit anderen Elementen nur auf Schieferdachbahnen verbinden.
| PARAMETER UND PRÜFVERFAHREN | WERT |
| Konsistenz | Flüssig |
| Farbe | Grau |
| Farbe nach dem Trocknen | Schwarz |
| Flammpunkt bei geschlossenem Behälter | Nicht brennbar |
| Festkörpergehalt bei 130 °C (EN ISO 3251) | 66-74 % |
| Viskosität (Brookfield 20 °C Umdrehungen Nr. 5-10 U/min) (EN ISO 3219) | 30.000 cp ± 600 |
| Dichte bei 20 °C (EN ISO 2811-1) | 1,35 kg/l ± 0,05 |
| pH | 7-8 (bei 20 °C) |
| Haftkraft bei direktem Zug auf Holz/Metall (EN 1542:2000) | 1,7 N/mm2 |
| Trocknungszeit, nicht mehr tastbar * | 6 Stunden |
| Trocknungszeit vor Überstreichen | 24/48 Stunden |
| Durchschnittlicher Verbrauch bei zwei Schichten ohne Verstärkung | 1,5-2,0 kg/m2 |
| Durchschnittlicher Verbrauch bei zwei Schichten mit Verstärkung | 2,0-2,5 kg/m2 |
| LEISTUNGSMERKMALE EN 1504-2:2004 – C BESCHICHTUNGEN – PI MC IR | |
| CO2-Durchlässigkeit | SD >50 m |
| Wasserdampfdurchlässigkeit | Klasse I |
| Kapillare Absorption und Wasserdurchlässigkeit | w <0,1 kg/(m2h0,5) |
| Haftkraft bei direktem Zug | >1,0 N/mm2 |
| Abriebfestigkeit | <3 g |
| Schlagfestigkeit | Klasse II |
| LEISTUNGSMERKMALE EN 14891:2002 – DM | |
| Anfängliche Zugfestigkeit | ≥ 0,5 N/mm2 |
| Zugfestigkeit nach Eintauchen in Wasser | ≥ 0,5 N/mm2 |
| Zugfestigkeit nach Wärmeeinwirkung | ≥ 0,5 N/mm2 |
| Zugfestigkeit nach Frost-Tau-Wechsel | ≥ 0,5 N/mm2 |
| Zugfestigkeit nach Eintauchen in Kalkwasser | ≥ 0,5 N/mm2 |
| Wasserdichtheit | Keine Penetration |
| Fähigkeit der Rissüberbrückung bei Standardbedingungen | ≥ 0,75 mm |
* Werte wurden bei 23 °C und 50 % r.L. aufgezeichnet. Die Daten können je nach Schichtdicke des aufgetragenen Produkts und den spezifischen Standortbedingungen variieren: Temperatur, Feuchtigkeit, Belüftung, Saugfähigkeit des Untergrunds.
Der Verbrauch von BW200 variiert je nach Untergrund und gewünschter Schichtdicke. Der durchschnittliche Produktverbrauch bei 2 Schichten ohne Verstärkung beträgt ca. 1,5-2,5 kg/m², mit Verstärkung ca. 2-2,5 kg/m².
Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.