PP Tape 120 mm – 50 m
Dichtband aus TPE–beschichtetem, querdehnbarem und längsstabilem Polypropylen-Vlies 120 mm.
Dichtband aus TPE–beschichtetem, querdehnbarem und längsstabilem Polypropylen-Vlies 120 mm.
• Einfache Verarbeitung
• Wasserbeständig
• Wasserdicht
• Dünn und belastbar
• Wasserdampfdurchlässig
• Zur flexiblen Fugenabdichtung im Verbund mit Fliesen und Platten, geeignet für die Wassereinwirkungsklassen W0-W3
PP Tape zur flexiblen Fugenabdichtung im Verbund mit Fliesen und Platten.
• Für den Innen- und Außenbereich für Wand- und Bodenbeläge.
• Für Nassbereiche mit nicht drückendem Wasser, wie z.B. Badezimmerduschen, im Wohnbau, in Hotels, Krankenhäusern und Altenheimen.
• Für Dauernassbereiche mit drückendem Wasser, wie z. B. Schwimmbecken.
• Für Wassereinwirkungsklasse W0-I, W1-I, W2-I, W3-I gemäß DIN 18534; DIN 18531-5 (Balkone, Loggien usw.); DIN 18535 (Schwimmbecken und Behälter) mit Prüfzertifikat MPA Braunschweig
• Geeignet als Dichtband für erdberührte Bauwerksabdichtungen, Sockelabdichtungen sowie Querschnittsabdichtungen in und unter Wänden gemäß DIN 18533.
• Zum Einbetten in die Flächenabdichtungen Aquatech, Flex 2K oder Flexistar
• Zur Ausbildung von Eckfugen und Boden-Wand-Anschlüssen bei der Abdichtungsbahn Mat 1000 mm – 30 m oder Dicht-Entkoppelungsbahn Bridge Mat .
Anwendungsgebiete
Mehr entdecken
Dichtband aus TPE–beschichtetem, querdehnbarem und längsstabilem Polypropylen-Vlies 120 mm.
Auf den tragfähigen und fachgerecht vorbereiteten Untergrund der Anschluss- und Bewegungsfugen wird ein zementärer Klebemörtel C2 nach EN 12004 Typ Tile 480 oder Tile 250, mit einer Zahnkelle (3 mm oder 4 mm Zahnung) aufgekämmt. Dabei darauf achten, dass der Klebemörtel ca. 10 mm breiter als das PP Tape aufgebracht wird. Die Dichtbänder Innen – und Außenecken Corner Tissue 90° und Corner Tissue 270°, anschließend das Dichtband PP Tape mittig über die Fuge in das frische Klebebett einlegen und mit Hilfe einer Glättspachtel oder einem Malerrollenbügel andrücken und so abstreichen, dass keine Lufteinschlüsse unter dem Formteil verbleiben.
Beim Dichtband PP Tape ist die Ausbildung einer Schlaufe im Übergang Wand/Boden zu beachten. Dichtbandverbindungen sind mindestens 5 cm zu überlappen. Beim Aufbringen des flüssigen Abdichtungswerkstoffes ist das Dichtband PP Tape komplett zweischichtig in der entsprechenden Schichtstärke zu überarbeiten. Hinweis zur Stoßverklebung auf Dichtbahnen Mat 1000 mm – 30 m oder Bridge Mat 1000 mm – 50 m: Die Verklebung des Dichtbands PP Tape sollte mit einer Dichtungsschlämmen z.B. mit Torggler Flex 2K, Flexistar oder Dichtfolie Aquatech durchgeführt werden.
Alle geeigneten Torggler Produkte zur normgerechten Verarbeitung werden in den „Prüfzeugnissen“ aufgelistet,
PP Tape hat keine Mindesthaltbarkeit, aber um die Funktionsfähigkeit und Leistungsfähigkeit zu erhalten, müssen sie in einer kühlen, trockenen und geschützten Umgebung gelagert werden. Es wird jedoch empfohlen, sie innerhalb von 24 Monaten nach dem Erwerb zu verarbeiten.
| Code | Packung | Palette | Barcode |
|---|---|---|---|
| 15207 | 50 m |
100 Rollen
|
PP Tape zur flexiblen Fugenabdichtung im Verbund mit Fliesen und Platten.
• Für den Innen- und Außenbereich für Wand- und Bodenbeläge.
• Für Nassbereiche mit nicht drückendem Wasser, wie z.B. Badezimmerduschen, im Wohnbau, in Hotels, Krankenhäusern und Altenheimen.
• Für Dauernassbereiche mit drückendem Wasser, wie z. B. Schwimmbecken.
• Für Wassereinwirkungsklasse W0-I, W1-I, W2-I, W3-I gemäß DIN 18534; DIN 18531-5 (Balkone, Loggien usw.); DIN 18535 (Schwimmbecken und Behälter) mit Prüfzertifikat MPA Braunschweig
• Geeignet als Dichtband für erdberührte Bauwerksabdichtungen, Sockelabdichtungen sowie Querschnittsabdichtungen in und unter Wänden gemäß DIN 18533.
• Zum Einbetten in die Flächenabdichtungen Aquatech, Flex 2K oder Flexistar
• Zur Ausbildung von Eckfugen und Boden-Wand-Anschlüssen bei der Abdichtungsbahn Mat 1000 mm – 30 m oder Dicht-Entkoppelungsbahn Bridge Mat .
| Produkt | PP TAPE |
| Beschreibung | Rolle zu 50 m grau, Band aus thermoplastischem Elastomer, witterungsbeständig, beidseitig mit Polypropylen- Vliesstoff überzogen |
| Gesamtdicke | ca. 0,66 mm |
| Gewicht | ca.364 g/m2 |
| Betriebstemperatur min./max. | -30°C / +90°C |
| Berstdruck | 2 bar |
| Bruchlast in Längsrichtung DIN 527-3 | 120 N / 15 mm |
| Seitliche Bruchlast DIN 527-3 | 25 N / 15 mm |
| Bruchdehnung in Längsrichtung DIN 527-3 | 70 % |
| Seitliche Bruchdehnung DIN 527-3 | 300 % |
| Wasserdruckbeständigkeit (1,5 bar) DIN EN 1928 | > 1,5 bar |
| SD Wert DIN EN 1931 | 16 m |
| UV Beständigkeit DIN EN ISO 4892-2 | < 500 h |
| Beständigkeit nach 7 Tagen Lagerung in den folgenden chemischen Stoffen bei Raumtemperatur | |
| Salzsäure bei 3% | Beständig |
| Schwefelsäure bei 35 % | Beständig |
| Zitronensäure bei 100 g/l | Beständig |
| Milchsäure bei 5% | Beständig |
| Kaliumhydroxid bei 3% / 20% | Beständig |
| Natriumhypochlorit bei 0,3 g/l | Beständig |
| Salzwaaser (20g/l Meersalzwasser) | Beständig |
Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.