Aquatech® Rapid

Schnell trocknende, einkomponentige, elastische, flüssige Abdichtungsfolie für den Innen- und Außenbereich.

Schnell trocknende, einkomponentige, elastische, flüssige Abdichtungsfolie für den Innen- und Außenbereich.

  • Hohe Elastizität
  • Schnellere Trocknung
  • Stauwasserbeständig
  • Gute Begehbarkeit
  • UV-beständig
  • Hoher Anfangs-Sonnenreflexionsindex (SRI) für weiße Version
  • Geprüft im System mit „Allgemeinem bauaufsichtlichem Prüfzeugnis“ nach DIN 18534 für Wand- und Bodenflächen in den Wassereinwirkungsklassen W0-I und W1-I sowie, zusammen mit den Fliesenklebern Tile 2020, Tile 480 oder Tile 250, an den Wandflächen im Bereich W2-I und W3-I (ohne Klasse C)
  • Basierend auf den Prüfungen zur Erteilung eines AbP`s nach PG-AIV-F und den daraus resultierenden Anwendungsbereichen, lassen sich die folgenden Beanspruchungsklassen aus der ÖNORM B 3407 zuordnen – W1, W2, W3 und W4.

Varianten

Wählen Sie die perfekte Lösung für Ihr Projekt

 
Weiß
 
Grau

Anwendungsgebiete

Wählen Sie Aquatech® Rapid für

  • Abdichtung von Nassräumen (Bädern) unter sämtlichen keramischen Belägen
  • Abdichtung und Schutz von Gebäudeabdeckungen aller Art: Dächer, Vordächer, Balkone, Terrassen sowie Dachrinnen, Gesimse, Kamine
  • Abdichtung von alten bituminösen Oberflächen, wobei eine Abdichtung nur in Kombination mit der Torggler Grundierung Aquatech Primer möglich ist
  • Abdichtung von alten keramischen Böden, mit geeignetem Armierungsgewebe NT 50 oder Black Hydro Tex zwischen den Anstrichen

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

Aquatech Rapid ist eine etwas schneller trocknende 1 Komponenten Dispersionsabdichtung auf Basis von Styrol-Acryl-Elastomeren. Das Produkt kann mit Pinsel, Rolle, Bürste, Spachtel oder Airless-Spritzgerät aufgetragen werden. Während der Trocknung bildet sich eine elastische, wasserundurchlässige und UV-Strahlen-beständige Membrane, die gegen gelegentliches Stauwasser resistent und für Inspektions- und Wartungsarbeiten begehbar ist. Aquatech ist nach EN 14891 als wasserabdichtendes Produkt des Typs DM eingestuft, das als Untergrund für Kleber des Typs C2, nach EN 12004 zu verlegenden Keramikfliesenbelägen, eingesetzt werden kann. Das Produkt erfüllt im eingebauten Zustand die Anforderungen an Baustoffe der Klasse E nach DIN EN 13501-1.

Verarbeitungshinweise

Vorbereitungsarbeiten vor dem Auftrag
Die abzudichtenden Oberflächen müssen eine ausreichende Neigung aufweisen, um das Abfließen des Wassers zu garantieren; gelegentliche Stauwasserbildung ist zulässig. Eventuelle geringfügige Unregelmäßigkeiten des Untergrunds müssen deshalb nicht korrigiert werden. Erhebliche Unregelmäßigkeiten sind jedoch zu beheben. Zementuntergründe müssen vollständig ausgehärtet sein (mindestens 28 Tage) und/oder eine Restfeuchte mit einem Gewichtsanteil unter 4 % aufweisen, welche mit einem Kalziumkarbid- Hygrometer gemessen wird. Bei darüber liegenden Feuchtewerten sind die Bildung von Blasen und Ablösungen nicht auszuschließen. Der Untergrund muss sauber, trocken und frei von bröckeligen Teilen sein. Er sollte zunächst energisch mit einer Stahlbürste abgebürstet und anschließend sorgfältig vom Staub und den sich abgelösten Teilen gereinigt werden. An Abdeckungen von Wohnbereichen ist unbedingt eine Dampfsperre mit entsprechenden Entlüftungen vorzusehen. An Oberflächen mit zahlreichen Rissen und Furchen empfiehlt sich die Verwendung eines verstärkenden Gewebes  wie Black Hydro Tex mit Aquatech Rapid. Dehnungsfugen und alle Risse bzw. Furchen, die auf periodische Bewegungen des Untergrunds zurückzuführen sind, müssen im Anschluss an den Auftrag des Dichtungsschlamms mit Torggler Silikon-Dichtstoffen versiegelt oder durch Verlegen entsprechender elastischer, verstärkter Überlappungsbänder zwischen den zwei Aquatech Rapid Auftragsschichten isoliert werden. Für umfangsseitige Anschlüsse und Verbindungen mit Rauchabzügen, Entlüftungen usw. ist das selbstklebende Dichtband 0,10 (4 x 15 m) von Torggler zu verwenden.

Vorbereitung des Produkts
Aquatech Rapid vor dem Gebrauch stets gut durchmischen. Um die Haftung auf saugenden Untergründen zu verbessern, empfiehlt sich je nach Saugfähigkeit des Untergrunds die Vorbehandlung mit etwa zu 50 % mit Wasser verdünntem Aquatech Rapid. Verbrauch reinen Aquatech Rapid: ca. 150 g/m2.

Hinweise zur Verarbeitung
Ist der Haftgrund begehbar (je nach Umgebungsbedingungen liegt die Wartezeit zwischen zwei und zehn Stunden), wird Aquatech Rapid mit Pinsel, Rolle, Bürste, Spachtel oder Airless-Spritzgerät in mindestens zwei Schichten aufgetragen, die kreuzweise aufzubringen sind. Aquatech Rapid ist unverdünnt aufzutragen, d.h. mindestens 1 kg/m2, um eine getrocknete Schicht von ca. 0,5 mm zu erhalten. Jede Schicht ist erst dann aufzutragen, nachdem die vorherige Schicht begehbar geworden ist. Aquatech Rapid ist in zwei Farben, Weiß und Grau erhältlich, um den Auftrag der zwei Schichten auf der gesamten zu behandelnden Oberfläche farblich unterscheiden zu können. Das Airless-Spritzgerät muss mit Düsen geeigneter Größe versehen werden (ungefähr zwischen 0,023 und 0,039 Zoll oder 0,58 und 0,99 Millimeter; auf keinen Fall Sprühdüsen verwenden, deren Größe die Kapazität der Pumpe übersteigt).

Anwendungsbeispiel
Nach DIN 18534 für Wand- und Bodenflächen in den Wassereinwirkungsklassen W0-I und W1-I sowie an den Wandflächen im Bereich W2-I und W3-I. Gebrauchsfertige, schnell trocknende, lösemittelfreie flüssige Dichtfolie zur Abdichtung an Wand- und Bodenflächen im Innenbereich in Feucht- und Nassräumen unter Keramik- und Naturwerksteinbelägen. Dazu gehören Bodenflächen in Bädern ohne Bodenablauf mit Duschtasse oder Badewanne und Wandflächen in Sanitärräumen in öffentlichem und gewerblichem Bereich mit Bodenabläufen ohne Chemikalienbeanspruchung.

Geeignete Untergründe
Als Untergründe eignen sich je nach Feuchtigkeitsbeanspruchungsklassen bzw. Wassereinwirkungsklassen z.B. Mineralische Untergründe aus Beton, Leichtbeton, Porenbeton, Zementund Kalkzementputze, Gipskarton- und Gipsfaserplatten, Putze hergestellt aus Putz- und Mauerbinder, vollfugiges, ebenflächiges Mauerwerk (kein Mischmauerwerk); Zementestriche, Calciumsulfatestriche (Anhydrit- und Anhydritfließestriche), Trockenestriche, zementgebundene Trockenbauplatten, Metalluntergründe (bei Metalluntergründen bitte die Anwendungstechnik kontaktieren).

Systembeschreibung/Verarbeitung
Der Untergrund sollte vorgrundiert werden, dabei Tile Primer (Grundierung auf Basis von Styrolacrylpolymeren in wässriger Dispersion) oder Multigrip (Einkomponentige Haftgrundierung) verwenden. Beide Produkte werden mit Rolle oder Pinsel einmalig aufgetragen. Die Dichtmanschetten mit Dehnzone und Dichtlippe Typ Flex Pipe Collar 22-37, 50-75 und 93-146, das Dichtband PP TAPE 120 MM – aus TPE–beschichtetem, querdehnbarem und längsstabilem Polypropylen- Vlies 120 mm, die vorgefertigten Spezial-Innen- und -Auβenecken Corner Tissue 90° und Corner Tissue 270° aus TPE–beschichtetem, querdehnbarem und längsstabilem Polypropylen-Vlies werden mit Kleber Tile 250 (grau/weiß) oder Tile 2020 (grau/weiß) oder Aquatech Rapid auf dem Untergrund verklebt. Die Bodenmanschette Floor Collar ist eine beidseitig mit PP-Vlies kaschierte TPE-Folie, welche zwischen der ersten und zweiten Lage des flüssig aufzutragenden Dichtungsmittels (Aquatech Rapid) eingebracht wird. Die Abdichtung erfolgt je nach Wassereinwirkungsklasse mit Aquatech Rapid, welches mehrlagig mit Rolle oder Pinsel aufgetragen wird. Die Trockenschichtdicke darf an keiner Stelle 0,5 mm unterschreiten. Die Abdichtung darf nur zusammen mit den Fliesenklebern Tile 250 (weiss/grau) und Tile 2020 (weiss/grau) erfolgen.

Lagerung

Aquatech Rapid ist mindestens 12 Monate haltbar, wenn das Produkt in der Originalverpackung und an einem kühlen Ort (bei Temperaturen zwischen +5 °C und +30 °C) gelagert wird. VOR FEUCHTIGKEIT SCHÜTZEN:

Farbe Code Verpackung Packung Palette Barcode
Weiß
5565 Eimer 6 kg
64 Eimer
Barcode 8030334055652
Grau
5566 Eimer 6 kg
64 Eimer
Barcode 8030334055669
Weiß
5567 Eimer 15 kg
33 Eimer
Barcode 8030334055676
Grau
5568 Eimer 15 kg
33 Eimer
Barcode 8030334055683

  • Abdichtung von Nassräumen (Bädern) unter sämtlichen keramischen Belägen
  • Abdichtung und Schutz von Gebäudeabdeckungen aller Art: Dächer, Vordächer, Balkone, Terrassen sowie Dachrinnen, Gesimse, Kamine
  • Abdichtung von alten bituminösen Oberflächen, wobei eine Abdichtung nur in Kombination mit der Torggler Grundierung Aquatech Primer möglich ist
  • Abdichtung von alten keramischen Böden, mit geeignetem Armierungsgewebe NT 50 oder Black Hydro Tex zwischen den Anstrichen

PARAMETER WERT
Anwendungstemperatur +15 °C bis +35 °C
Dichte 1,54 g/ml
Viskosität 61 Pa*s
Trockengehalt 77%
pH 8
Konsistenz pastös
Anfangshaftung* (EN 14891 A.6.2 ≥ 0,5 N/mm) 1,0 N/mm²
Haftzugfestigkeit nach Eintauchen in Wasser* (EN 14891 A.6.4 – ≥ 0,5 N/mm) 0,5 N/mm²
Zugfestigkeit nach Wärmeeinwirkung* (EN 14891 A.6.5 – ≥ 0,5 N/mm) 1,7 N/mm²
Zugfestigkeit nach Frost-Tau-Zyklen* (EN 14891 A.6.6 – ≥ 0,5 N/mm) 1,2 N/mm²
Haftzugfestigkeit nach Eintauchen in Kalkwasser* (EN 14891 A.6.9 – ≥ 0,5 N/mm) 0,7 N/mm²
Wasserundurchlässigkeit (EN 14891 A.7 – kein Eindringen) kein Eindringen
Gewichtszunahme (£20 g) 2,5 g
Rissüberbrückungsfähigkeit (crack bridging ability) unter Standardbedingungen (nach EN 14891 A.8.2 – ≥ 0,75 mm) 2,80 mm
Klassifizierung nach EN 14891 DM
ANWENDUNGSDATEN (bei +23 °C – 50% r.L.)
Verbrauch 1 kg/m² für eine 0,5 mm-Schicht
Wartezeit zwischen erstem und zweitem Anstrich ca. 60 Minuten, wenn die Oberfläche trocken ist
Wartezeit für die Verarbeitung der Beschichtung 3-5  Stunden

Der Verbrauch von Aquatech Rapid variiert je nach Untergrund zwischen 0,3 und 0,6 kg/m pro Schicht. Auf porösen Untergründen ist es ratsam, eine erste Haftschicht aus Aquatech Rapid 1:1 mit Wasser verdünnt aufzutragen. In diesem Fall liegt der Verbrauch des reinen Produkts bei 150-200 g/m.

Technisches Datenblatt

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.