160-jähriges Jubiläum im Kurhaus

14 Oktober 2025

Torggler feiert 160 Jahre Geschichte, Innovation und Wachstum

Meran, 9. Oktober 2025

Die Stimmung ist festlich und geschichtsträchtig. Im großen Saal des Kursaals in Meran, zwischen stimmungsvollem Licht und Live-Musik, spürt man, dass dies nicht nur ein Firmenjubiläum ist, sondern eine Begegnung zwischen Vergangenheit und Zukunft. Ein Abend voller Erinnerungen, vertrauter Gesichter und großer Dankbarkeit, mit dem Torggler sein 160-jähriges Bestehen feierte.

Rund 450 geladene Gäste, Mitarbeiter, Partner, Kunden und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft nahmen an der Veranstaltung teil und begaben sich gemeinsam auf eine Reise voller Emotionen und Erinnerungen. Aus dem kleinen Kolonialwarenladen, der 1865 im Zentrum von Meran gegründet wurde, hat sich Torggler im Laufe der Zeit zu einem internationalen Bezugspunkt in der Bauchemie entwickelt, eine Entwicklung, die Schritt für Schritt zwischen Herausforderungen, Veränderungen und einem unerschöpflichen Innovationswillen aufgebaut wurde.

Der Abend, der von der Journalistin Maddalena Quaia elegant und natürlich moderiert wurde, begann mit einem Aperitif zur Begrüßung. Auf der Bühne ließen die Familie Johannes und CEO Benno Pamer die wichtigsten Etappen der Unternehmensgeschichte Revue passieren – ein Weg, der von Leidenschaft, Engagement und der Fähigkeit zur Erneuerung geprägt war, wobei man stets den eigenen Werten treu geblieben ist.

Wir sind ein Südtiroler Unternehmen mit einer einzigartigen DNA, einer Kombination aus deutscher und italienischer Kultur, aus zwei sich ergänzenden Arbeitsansätzen. Das ist ein enormer Vorteil, vor allem für diejenigen, die international tätig sein wollen, auch wenn wir uns dessen hier manchmal nicht mehr bewusst sind.

Benno Pamer

Ein besonders bedeutender Moment war die Präsentation der neuen Unternehmenschronik durch den Journalisten und Regisseur Thomas Hanifle, die das Ergebnis zweijähriger Forschungsarbeit ist. Carlo Alberto Visani, ehemaliger Technischer Leiter, lieferte dabei wertvolle Einblicke und trug entscheidend zur Recherche bei. Das Buch erzählt nicht nur die Geschichte des Wachstums von Torggler, sondern auch einen wichtigen Teil der Wirtschaftsgeschichte Südtirols und verknüpft dabei Gesichter, Innovationen und Orte, die eine Epoche geprägt haben.

Im Laufe des Abends stellte Benno Pamer zusammen mit Tobias und Felix Johannes dem Publikum die Strategien und Projekte für die Zukunft vor und sprach über Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovationskultur – Werte, die Torggler auch in den kommenden Jahrzehnten leiten werden.

„Unsere Stärke liegt darin, das Bewährte mit dem Neuen zu verbinden. Für uns bedeutet Innovation nicht, mit der Tradition zu brechen, sondern sie gemeinsam mit den Menschen weiterzuentwickeln, die Torggler jeden Tag mit Leben erfüllen”, betonte Pamer in seiner Rede.

Ein bewegender Moment war die Ansprache von Christian Johannes, der im Namen der Unternehmerfamilie an den Pioniergeist vergangener Generationen erinnerte, an den Mut und die Neugier, die auch heute noch den Weg des Unternehmens inspirieren.

Heute ist Torggler in ganz Europa vertreten, mit Niederlassungen in Marling, Oberhaching (Deutschland), Zgierz (Polen), Rieti und Pegognaga (Italien), und hat sich als zuverlässiger Partner in den Bereichen Bauchemie, Fenster- und Schiffbau etabliert.

Zahlen zur Feier

160
Jahre
410
Gäste
17
Vertretene Länder
246
Produkte

Nach den Reden ging der Abend in einer geselligen und authentischen Atmosphäre weiter, mit Gesprächen und einem raffinierten Buffet im Kursaal. Die Feier verwandelte sich dann in einen Moment des Austauschs und der Fröhlichkeit, mit Musik, Lächeln und Begeisterung. Es war schön zu sehen, wie verschiedene Generationen zusammenkamen, vereint durch die gleiche Leidenschaft und den Wunsch, gemeinsam in die Zukunft zu blicken.

Dieses Jubiläum hat uns allen wieder bewusst gemacht, dass Torggler nicht nur ein Unternehmen ist, sondern eine Gemeinschaft von Menschen. Unser Motto – „Geprägt von Innovation, getragen von Menschen“ – fasst perfekt zusammen, wer wir sind und wer wir auch weiterhin sein wollen.

Vielen Dank an alle, die dabei waren, und an alle, die jeden Tag dazu beitragen, die Zukunft von Torggler zu gestalten.