Fast Screed ist ein vorgemischter zementärer Mörtel auf Basis von hydraulischen Bindemitteln, Additiven und ausgewählten Zuschlagstoffen, der halbschnell abbindet, mit der Konsistenz von „feuchter Erde“ verarbeitbar ist und gemäß EN 13813 in die Klasse CT C25 F4 eingestuft ist. Kann sowohl für Neubauten als auch für Sanierungsarbeiten verwendet werden, für die Herstellung von Estrichen zur Vorbereitung, Nivellierung und/oder Herstellung von Böden mit Gefälle vor der Verlegung von Keramik und/oder Marmor, Natur- und Kunststein, Holz und Parkett, PVC, Linoleum, Harzböden, Abdichtungssystemen usw.
Verarbeitungshinweise
Vorbereitung für die Verlegung
Der Untergrund muss trocken, staub- und schmutzfrei sein. Bei dünnschichtigen Estrichen (von 20 bis 40 mm) ist die Anwendung einer Verankerungsmörtelschicht vorzusehen, die mit einer Mischung aus Wasser, Neoplast Latex und Zement im Verhältnis 1 Teil Wasser, 1 Teil Neoplast Latex und 2 Teilen Zement, und muss mit einer Flachkelle, einer Bürste oder einem Spachtel in einer durchgehenden und gleichmäßigen Schicht (ca. 2–3 mm) aufgetragen werden. Um eine perfekte Haftung zu gewährleisten, muss Fast Screed auf den noch frischen Mörtel aufgetragen werden (Frisch-auf-Frisch-Technik) oder, bei Bodenbelägen, die hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind, muss eine Haftbrücke aus einem Zweikomponenten-Epoxidkleber für Betonausbesserungen, Epox Ripresa, im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnt, aufgetragen werden. Die mit Epox Ripresa hergestellte Haftbrücke, die durchgehend auf die gesamte Oberfläche aufgetragen wird, garantiert ein wirksames Ergebnis in Bezug auf die Dampfbremse/Dampfsperre. Bei selbsttragenden Estrichen ist vor der Verlegung eine Entkopplungsschicht aus Polyethylenfolie anzubringen, während bei aufsteigender Feuchtigkeit geeignete wasserdichte Membranen/Ummantelungen verwendet werden müssen, die eine ausreichende Dampfsperre bilden. Diese Membranen müssen einen Nennwert Sd von mindestens 1,500 m aufweisen. An den Randbereichen und bei vertikalen Elementen im Bodenbelag ist eine entkoppelnde Randstreifen von ca. 4 bis 8 mm Dicke anzubringen.
Vorbereitung des Produkts
Fast Screed mit der entsprechenden Wassermenge mischen, ca. 9 % oder 2,25 l pro 25-kg-Sack, und maschinell (mit einer speziellen Mischpumpe), in einem Betonmischer, einem Planetenmischer und/oder bei kleinen Mengen von Hand mischen. Die Mischungen müssen innerhalb einer Stunde nach dem Mischen verarbeitet werden.
Verlegeanleitung
Die Höhenmarkierungen in der gewünschten Höhe vorbereiten, dann die Mischung verteilen und angemessen verdichten, durch glätten, um die beste Oberflächenbeschaffenheit zu erzielen. Bei Estrichen mit geringer Dicke (ab 4 cm) und/oder in Bereichen, in denen Rohre, Kabel und technische Anlagen überlappt werden, ist ein geeignetes Estrichgitter einzubauen (die Dicke des Estrichs über dem Gitter muss in jedem Fall mindestens 2 cm betragen). Zusätzlich zu den Randfugen sind Unterbrechungen/Teilerfugen vorzusehen, um die Fläche in Module zu unterteilen, deren Abmessungen je nach Innen- oder Außenbereich variieren. In jedem Fall müssen diese Abmessungen den geltenden technischen Vorschriften entsprechen.
Reinigung
Die Reinigung der für die Verlegung verwendeten Geräte kann vor dem Aushärten des Produkts mit Wasser erfolgen; danach ist nur noch eine mechanische Reinigung möglich.