Screed
Gebrauchsfertiger, Mittelschneller trocknender Zementmörtel der Klasse CT C20 F5 nach EN 13813 zur Herstellung von Verbundestrichen oder schwimmenden Estrichen.
Gebrauchsfertiger, Mittelschneller trocknender Zementmörtel der Klasse CT C20 F5 nach EN 13813 zur Herstellung von Verbundestrichen oder schwimmenden Estrichen.
Mehr entdecken
Screed ist ein fertig gemischter Zementmörtel auf der Basis von hydraulischen Bindemitteln, speziellen Zusatzmitteln und ausgewählten Zuschlagstoffen, mittelschnell trocknend, zum Auftragen in erdfeuchter Konsistenz, mit der Klassifizierung CT C20 F5 gemäß EN 13813. Das Produkt lässt sich sowohl für Neubauten als auch für Renovierungsarbeiten, zur Herstellung von Estrichen zur Vorbereitung, zum Ausgleich und/oder zur Schaffung von Bodengefällen einsetzten, die anschließend mit Keramik, Marmor, Natur- und Kunststein, Holz und Parkett, PVC, Linoleum, Kunstharzbelägen, Abdichtungssystemen etc. belegt werden können.
Vorbereitung zur Legung
Der Untergrund muss trocken, frei von Staub und Schmutz sein. Bei fest haftenden Estrichen mit geringer Dicke (ab 20 mm) muss zur Verbesserung der Haftung des Estrichs eine Verankerungsmörtel aufgetragen werden, die mit einer Mischung aus Wasser, Neoplast Latex und Zement im Verhältnis 2 Teile Wasser, 1 Teil Neoplast Latex und 2 Teile Zement flüssig gemacht und in einer durchgehenden und gleichmäßigen Schicht (ca. 2 – 3 mm) mit einer Bürste, einem Schrubber oder einer Kelle aufgetragen wird. Um eine perfekte Haftung zu gewährleisten, muss die Legung von Creed auf den noch frischen Verankerungsungsmörtel erfolgen (frisch auf frisch), oder bei mechanisch stark beanspruchten Böden eine Haftbrücke aus Zweikomponenten-Epoxidkleber für Gussfugen, Epox Ripresa, 1:1 mit Wasser verdünnt, verwenden.Die mit Epox Ripresa hergestellte Haftbrücke, die kontinuierlich auf die gesamte Fläche aufgetragen wird, garantiert ein wirksames Ergebnis in Bezug auf die Dampfsperre/Barriere. Bei selbsttragenden Estrichen muss vor der Legung eine Entfestigungsschicht, z. B. eine Polyethylenfolie, aufgebracht werden, während bei aufsteigender Feuchtigkeit geeignete undurchlässige Membranen/Membranen, die eine ausreichende Dampfsperre bilden können, in diese Anwendung einbezogen werden müssen. Diese Folien müssen einen nominalen Sd-Wert von 1.500 m oder mehr haben. In den Randbereichen und bei vertikalen Elementen in der Mitte der Fahrbahn ist ein ca. 1 cm dicker Randentfestigungsstreifen vorzusehen.
Vorbereitung des Produkts
Creed mit der entsprechenden Wassermenge, ca. 8 % bzw. 2,0 l pro 25-kg-Sack, maschinell (mit Mischpumpe), Betonmischer, Planetenmischer und/oder bei kleinen Mengen von Hand anmischen.
Anleitung zur Legung
Bereiten Sie die Nivellierstreifen in der gewünschten Höhe vor, verteilen Sie dann die Mischung und verdichten Sie sie ausreichend, um eine optimale Oberfläche zu erhalten. Bei flachen Estrichen und/oder in Überlappungsbereichen von Rohren, Leitungen und technischen Anlagen ist das Einlegen eines verzinkten Drahtgitters vorzusehen. Zusätzlich zu den Randfugen sind Unterbrechungen/Spaltfugen vorzusehen, um Module zu bilden, die normalerweise nicht größer als 20 m² sind.
Reinigung
Die für die Legung verwendeten Geräte können vor dem Aushärten des Produkts mit Wasser gereinigt werden; danach ist nur noch eine mechanische Reinigung möglich.
Screed sollte in einer trockenen, geschützten Umgebung gelagert werden. In der ungeöffneten Originalverpackung ist er mindestens 3 Monate haltbar.
Das Produkt darf in folgenden Fällen nicht verwendet werden:
| Farbe | Code | Verpackung | Packung | Palette | Barcode |
|---|---|---|---|---|---|
| Grau | 8431 | Sack | 25 kg |
50 Säcke
|
| Parametro | Valore |
| Konsitenz | Pulver |
| Farbe | Grau |
| Korngröße | 0 – 3 mm |
| Zugabewasser | 8 % oder ca. 2,0 l pro 25 kg-Sack |
| Wichte | 1600 kg/m3 |
| Trocknungszeit | 10 Tage bei ca. 20°C und 50% r.F. |
| Brandverhalten | Euroklasse A1 |
| Verbrauch | 16 kg/m2 pro cm |
| Kategorie | CT – C20 – F5 |
| Mindestdicke | 2 cm verankert – 4 cm schwimmend |
| Anwendungstemperatur | +6°C / +30°C |
| Lagerung (Informationen gemäß Ministerialerlass vom 10. Mai 2004) | 3 Monate an einem kühlen, trockenen Ort mit unbeschädigter Verpackung |
Der Richtwert für den Verbrauch liegt bei ca. 16 kg/m² pro cm Dicke.
Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.