Finitura

Vorgefertigter, hoch atmungsaktiver Feinmörtel als Feinputz von Sanier- und/oder Entfeuchtungsputzen.

Vorgefertigter, hoch atmungsaktiver Feinmörtel als Feinputz von Sanier- und/oder Entfeuchtungsputzen.

  • Einwandfrei verträglich mit den Sanier- und/oder Entfeuchtungsputzen
  • Hoch atmungsaktiv und wasserabweisend
  • Ausgezeichnet verarbeitbar

Anwendungsgebiete

Wählen Sie Finitura für

  • Atmungsaktiver Feinputzmörtel im Innen- und Außenbereich für mit Intonaco WTA, DP 501, und Risan One saniertem Mauerwerk.
  • Atmungsaktiver Feinputzmörtel im Innen- und Außenbereich für Entfeuchtungsputze und Zement- und Kalkzementputze sowie Putze auf der Basis von hydraulischem Kalk.
  • Atmungsaktiver Feinputzmörtel zur Verbindung von altem und neuem Putz im Innen- und Außenbereich.

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

Finitura ist ein vorgefertigter, nur mit Wasser anzumachender Feinmörtel auf der Basis von hydraulischen Spezialbindemitteln, Löschkalk, ausgewählten feinkörnigen Zuschlagstoffen, Kunstharzzusätzen sowie luftporenbildenden und hydrophobierenden Zusatzmitteln, der spezifisch als Feinputzmörtel für die vorgefertigten Mörtel Intonaco WTA, DP 501 und Risan One für Anwendungen im Innen- und Außenbereich entwickelt wurde. Nach der Vermischung mit Wasser ergibt sich eine plastische, luftige, ausgezeichnet verarbeitbare Masse mit hoher Thixotropie und ausgezeichnetem Haftvermögen, die einfach mit Spachtel tropffrei aufgetragen werden kann und einwandfrei mit den Untergründen verträglich ist. Dank der speziellen Zusammensetzung entwickelt er nach dem Auftrag eine poröse Struktur, die eine hohe Wasserdampfdurchlässigkeit garantiert, wodurch sich mit dem darunterliegenden Putz eine hoch atmungsaktive und äußerst dauerhafte Schicht mit exzellenten ästhetischen Eigenschaften ergibt. Finitura ist in den Farben grau und weiß erhältlich.

Verarbeitungshinweise

Vorbereitungsarbeiten des Untergrunds

  1. Alte Untergründe aus Putzen und Mörtel auf der Basis von Zement, Kalkzement und hydraulischem Kalk: Der Untergrund muss sauber, tragfähig, frei von Staub und bröckeligem Material sein. Öl- und Fettrückstände sowie Reste von Lacken, Anstrichen und synthetischen Beschichtungen sind sorgfältig zu entfernen. Den vorbereiteten Untergrund gründlich anässen und überschüssiges Wasser verdunsten lassen.
  2. Neue Sanier- und Entfeuchtungsputze: Die vollständige Aushärtung des Putzes abwarten (mindestens 1 Tag pro mm Schichtdicke des verwendeten Sanier- und/oder Entfeuchtungsputzes). Sicherstellen, dass die Oberfläche des Putzes ausreichend rau ist. Anderenfalls mit hierfür üblichen Arbeitsgeräten aufrauen. Den vorbereiteten Untergrund gründlich annässen und überschüssiges Wasser verdunsten lassen.

Vorebreitung des Produkts
Finitura mit ca. 25-27 % Wasser (ca. 6,25 – 6,75 Liter pro 25-kg- Sack) anmachen und mit einem Rührquirl (Bohrmaschine mit niedriger Drehzahl) mindestens 3 Minuten anmischen, bis eine glatte, klumpenfreie, plastische und luftige Masse entsteht. Achtung! Unter normalen Bedingungen hat der so vorbereitete Mörtel (+20 °C) eine Verarbeitungszeit (Topfzeit) von ca. 45 Minuten bei der weißen Version und ca. 90 Minuten bei der grauen Version. Bei höheren Temperaturen ist die Verarbeitungszeit entsprechend kürzer, bei niedrigeren Temperaturen länger.

Hinweise zur Anwendung
Mit Reibebrett oder Traufel möglichst dünnschichtig, entsprechend den Unebenheiten des Untergrunds aufbringen. Auf keinen Fall eine Schichtdicke von 5 mm überschreiten. In der Regel genügt eine Schicht; bei unregelmäßigen Oberflächen, vor allem in Nähe von Verbindungsstellen zum alten Putz, muss gegebenenfalls eine zweite Schicht aufgebracht werden, sobald die erste auszuhärten beginnt. Die aufgebrachte Masse abbinden lassen (20 bis 30 Minuten unter normalen Bedingungen), dann mit Schwammbrett glattstreichen. Der Feinputz muss mindestens 21 Tage lang aushärten. Danach kann er, falls gewünscht, mit RS Pittura oder mit anderen Siloxanfarben, Silikatfarben oder Kalkfarben angestrichen werden, vorausgesetzt, dass diese stark dampfdiffusionsfähig sind.

Reinigung
Die Arbeitsgeräte können vor dem Aushärten des Mörtels mit Wasser, anschließend nur mechanisch gereinigt werden.

 

Lagerung

Finitura trocken und geschützt lagern. In der verschlossenen Originalverpackung beträgt die Haltbarkeitsdauer mindestens 12 Monate. VOR FEUCHTIGKEIT SCHÜTZEN.

Hinweise

  • Verwende Finitura nicht auf gipsbasierten Putzen.
  • Verwende Finitura nicht auf Putzen oder Mauerwerken, die mit Anstrichen oder synthetischen Beschichtungen behandelt wurden.
  • Verwende Finitura nicht auf staubenden, bröckeligen und losen Putzen oder Untergründen sowie solchen mit Unebenheiten über 5 mm.
  • Verwende Finitura nicht für die Ausführung von Dickputzen.
  • Nie mit anderen Bindemitteln, wie Zement, hydraulischem Kalk, Gips usw. vermischen.
  • Kein Wasser zugeben, wenn die Abbindung bereits begonnen hat. Deshalb sind jeweils nur kleine Mengen anzumachen, die innerhalb der Verarbeitungszeit aufgebracht werden können.
  • Bei Hitze und starker Zugluft ist die Verarbeitung von Finitura zu vermeiden. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, mit kaltem Wasser anmachen, die kühlere Tageszeit abwarten und die Oberfläche vor Zugluft schützen.
  • Verarbeite Finitura nicht bei Temperaturen unter +5 °C bzw. über +30 °C.
  • Finitura nicht mit wenig atmungsaktiven Farben anstreichen und nicht mit wenig atmungsaktiven, synthetischen Beschichtungen abdecken.

Farbe Code Verpackung Packung Palette Barcode
Weiß
6316 Sack 25 kg
50 Säcke
Barcode 8030334063169

  • Atmungsaktiver Feinputzmörtel im Innen- und Außenbereich für mit Intonaco WTA, DP 501, und Risan One saniertem Mauerwerk.
  • Atmungsaktiver Feinputzmörtel im Innen- und Außenbereich für Entfeuchtungsputze und Zement- und Kalkzementputze sowie Putze auf der Basis von hydraulischem Kalk.
  • Atmungsaktiver Feinputzmörtel zur Verbindung von altem und neuem Putz im Innen- und Außenbereich.

PULVERPRODUKT WIESS GRAU
Konsistenz pulver pulver
Rohdichte (MIT 13)* 1,10 kg/l 1,10 kg/l
Körnung (EN 1015-1) 0 – 0,5 mm 0 – 0,5 mm
FRISCHMÖRTEL
Wasserzusatz 25 – 27 % (6,25 – 6,5 Liter pro 25-kg-Sack) 25 – 27 % (6,25 – 6,5 Liter pro 25-kg-Sack)
Konsistenz des Frischmörtels (EN 1015-3) 180 mm 180 mm
pH des Frischmörtels > 12 > 12
Frischmörteldichte (EN 1015-6) 1,600 kg/l 1,600 kg/l
Luftgehalt (EN 1015-7) 20% 20%
Wasserrückhaltevermögen 99% 99%
Verarbeitungszeit des Frischmörtels (EN 1015-9) 45 Minuten 90 Minuten
Verarbeitungstemperatur von +5 °C bis +30 °C von +5 °C bis +30 °C
Betriebstemperatur von -20 °C bis +90 °C von -20 °C bis +90 °C
Verbrauch ca. 1,4 kg/m2 pro mm Schichtdicke ca. 1,4 kg/m2 pro mm Schichtdicke
AUSGEHÄRTETES PRODUKT
Dichte des ausgehärteten Produkts (EN 1015-10) 1,40 kg/l 1,40 kg/l
Biegefestigkeit ßd (EN 1015-11) 2,10 N/mm² 2,00 N/mm²
Druckfestigkeit ßbz (EN 1015-11) 4,00 N/mm² 4,00 N/mm²
Faktor ßd/ßbz (nach WTA-Richtlinien 2-9-04) 2 2
Haftung auf dem Putzuntergrund (EN 1015-12) 1,0 N/mm² 0,8 N/mm²
Wasserdampfdurchlässigkeit μ (EN 1015-19) 10 10
Kapillare Wasseraufnahme (EN 1015-18) 0,30 kg/(m²*min⁰,⁵) 0,45 kg/(m²*min⁰,⁵)
Wärmeleitfähigkeit λ10.dry (EN 1745 – A.12) 0,47 W/m °K 0,47 W/m °K
Brandverhalten (EN 13501-1) Klasse A1 Klasse A1
Einstufung des Produkts (EN 998-1) GP – CS II – Wc1 GP – CS II – Wc0

* Die internen Verfahren von Torggler (MIT) werden auf Wunsch zur Verfügung gestellt.
1 N/mm2 entspricht 1 MPa.

Der Verbrauch von Finitura beträgt ca. 1,4 kg/m2 pro mm Schichtdicke.

Technisches Datenblatt

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.