Tack PU

Einkomponentiger, schnell aushärtender Polyurethan-Klebstoff mit hoher Klebeleistung. Auch für Anwendungen in der Schiffsindustrie geeignet.

Einkomponentiger, schnell aushärtender Polyurethan-Klebstoff mit hoher Klebeleistung. Auch für Anwendungen in der Schiffsindustrie geeignet.

  • Hervorragende Haftung auf Aluminium und anderen Oberflächen, auch in feuchtem Zustand
  • Schnelle und einfache Verklebung ohne Anbohren der Untergründe
  • Hohe mechanische Endfestigkeit
  • Schleifbar und überstreichbar
  • Wasserfest und witterungsbeständig
  • Lässt sich streifenweise und mit Spachtel auftragen
  • Geruchsneutral und lösungsmittelfrei
  • Geeignet für die strukturelle Verklebung von Holz im Schiffbau

Anwendungsgebiete

Wählen Sie Tack PU für

Tack PU ist ein einkomponentiger, schnell aushärtender Polyurethan-Klebstoff, der geradezu ideal für die kraftschlüssige Verklebung von Aluminiumeckprofilen, Türen und Metallkonstruktionen, für Verstemmungen und andere Anwendungen ist, bei denen umgehend eine hohe Klebe- und mechanische Leistung erforderlich ist.
Wurde für die nahezu sofortige Verklebung einer Vielzahl von Bauelementen konzipiert: in der Industrie, im Zimmererhandwerk, im Baugewerbe, in der Schreinerei, im Heimwerkerbereich und überall dort, wo chemische, physikalische und mechanische Beständigkeit, einfache Anwendung, Sauberkeit und rasche Inbetriebnahme gefordert sind. Dank seiner Thixotropie eignet er sich für vertikale, tropffreie Anwendungen auf Holz, Metall und zementären Untergründen

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

Tack PU ist ein lösungsmittelfreier, einkomponentiger Montageklebstoff auf Polyurethanbasis, der durch Reaktion mit Luftfeuchtigkeit aushärtet. Um eine kontrollierte Aushärtung zu gewährleisten, ist es bei der Verklebung nicht saugfähiger Materialien oder von Materialien mit weniger als 8 % Feuchtigkeitsgehalt ratsam, die Untergründe oder Streifen durch Besprühen mit Wasser leicht anzufeuchten (ca. 10 g Wasser/m² auf 150 g Klebstoff/m²). Beim Auftragen entwickelt er keine unangenehmen Gerüche, härtet durch Reaktion mit der Luftfeuchtigkeit aus und setzt keine sauren oder alkalischen Substanzen frei, die Metalluntergründe korrodieren können, und greift keine Lacke an. Er weist eine hohe Viskosität und Thixotropie auf und haftet ausgezeichnet auf porösen und glatten/nicht porösen Untergründen, auch auf feuchten Untergründen, sofern sie sauber und kompakt sind. Eine leichte Erhöhung des Volumens nach dem Auftragen trägt dazu bei, die Haftfläche und die mechanische Gesamtfestigkeit zu erhöhen. Nachdem der Klebstoff auf eine der beiden zu verklebenden Flächen aufgetragen wurde, müssen diese zusammengefügt werden, bevor sich eine Haut bildet. Nach dem Aushärten bietet er hohe Haftfestigkeit, hohe Witterungsbeständigkeit, UV-Beständigkeit, Wasserbeständigkeit, Schleifbarkeit und Überstreichbarkeit.

Verarbeitungshinweise

Die zu verklebenden Untergründe müssen sauber, fettfrei, staubfrei und kompakt (tragfähig) sein. Die Kartusche in die Dosierpistole einlegen, öffnen, die Düse aufschrauben und die Spitze so abschneiden, dass eine ausreichend große Öffnung entsteht. Die besten Leistungen werden erzielt, wenn man eine dünne und keine dicke Schicht verwendet, daher Tack PU auf eine der beiden Oberflächen streifenförmig auftragen (wobei die  Streifen einen passenden Abstand zueinander haben sollten) und gegebenenfalls mit einem Spachtel (auch gezahnt) verteilen. Für eine optimale Verklebung sind 150 g/m² erforderlich. Die beiden Klebeflächen zusammendrücken, bevor Tack PU eine Haut bildet. Je dünner die Klebeschicht nach dem Zusammendrücken ist, desto höher ist ihre Zugfestigkeit.
Überschüssiges Material am Rand entfernen und sofort mit Lösungsmittel reinigen (nach Aushärtung nur noch mechanisch) Trotz der hohen Viskosität des Klebstoffs ist eine vorübergehende mechanische Fixierung mit Klammern vorzusehen, um einer Nachdehnung entgegenzuwirken und eine bessere Scherfestigkeit zu erreichen Während der Aushärtung muss eine normale Luftfeuchtigkeit gewährleistet sein. Nach ca. 24 Stunden (bei 23 °C) ist der Klebstoff ausreichend ausgehärtet; bis dahin die mechanische Fixierung beibehalten.

Reinigung des Werkzeugs
Werkzeug mit Aceton oder Lösungsmitteln reinigen, wenn sich der Klebstoff noch im plastischen Zustand befindet; nach der Aushärtung ist nur noch eine mechanische Reinigung möglich.

Lagerung

Tack PU muss an einem trockenen und kühlen Ort zwischen +5 °C und +30 °C gelagert werden, fernab von Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen. Unter diesen Bedingungen beträgt die Lagerstabilität in der ungeöffneten Originalverpackung mindestens 12 Monate.

Hinweise

Vollständig mit Wasser gesättigte Untergründe und Strukturen verhindern das Anhaften. Aufgrund der Vielzahl der im Bau und in der Industrie verwendeten Lacke und Untergründe empfehlen wir, zur Prüfung der Haftung Vorversuche durchzuführen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Schutzhandschuhe / Schutzkleidung und Augen-/Gesichtsschutz tragen. Bei Berührung mit der Haut sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen. Bei Berührung mit den Augen sofort mit viel Wasser ausspülen und Arzt aufsuchen. Für weitere Informationen und in jedem Fall vor der Verwendung des Produkts das Sicherheitsdatenblatt einsehen.

Farbe Code Verpackung Packung Palette Barcode
Elfenbein
8327 Kartusche 12x310 ml
125 Kartons
Barcode 8030334083273

Tack PU ist ein einkomponentiger, schnell aushärtender Polyurethan-Klebstoff, der geradezu ideal für die kraftschlüssige Verklebung von Aluminiumeckprofilen, Türen und Metallkonstruktionen, für Verstemmungen und andere Anwendungen ist, bei denen umgehend eine hohe Klebe- und mechanische Leistung erforderlich ist.
Wurde für die nahezu sofortige Verklebung einer Vielzahl von Bauelementen konzipiert: in der Industrie, im Zimmererhandwerk, im Baugewerbe, in der Schreinerei, im Heimwerkerbereich und überall dort, wo chemische, physikalische und mechanische Beständigkeit, einfache Anwendung, Sauberkeit und rasche Inbetriebnahme gefordert sind. Dank seiner Thixotropie eignet er sich für vertikale, tropffreie Anwendungen auf Holz, Metall und zementären Untergründen

Technisches Datenblatt

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.