Finish Acryl

Acrylanstrich auf Quarzbasis für Flächen im Außenbereich mit hoher Füllkraft. Wasserabweisend, enthält einen speziellen Schutzfilm gegen Algen und Schimmel.

Acrylanstrich auf Quarzbasis für Flächen im Außenbereich mit hoher Füllkraft. Wasserabweisend, enthält einen speziellen Schutzfilm gegen Algen und Schimmel.

  • Wasserabweisend
  • Witterungsbeständig
  • Schutz gegen Algen und Pilzbefall

Varianten

Wählen Sie die perfekte Lösung für Ihr Projekt

 
Weiß
 
Farbig

Anwendungsgebiete

Wählen Sie Finish Acryl für

  • Neue, verwitterte, homogene, normalverputzte Wandflächen;
  • Betonwände, mit Kalk-Zement-Mörtel verputzte, bereits beschichtete oder teilweise beschädigte Wandflächen;

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

Acryl Finish ist ein Anstrich auf der Basis von Acryl-Copolymeren in Wasseremulsion, Farbpigmenten und mineralischen Füllstoffen verschiedener Korngrößen. Durch das verwendete Bindemittel ist das Produkt besonders wasserdampfdurchlässig, ausreichend alkali- und witterungsbeständig und lässt sich sehr gut verarbeiten und haftet gut. Die verwendeten lichtechten und alkalibeständigen Pigmente sorgen für Farbstabilität auch auf besonders licht- und witterungsbelasteten Wänden und enthalten spezielle Filmkonservierungsmittel, die den Anstrich präventiv vor Algen- und Pilzbefall schützen. Das Produkt ist in Weiß und in verschiedenen Farben erhältlich, die mit dem Abtönsystem hergestellt werden können.

Verarbeitungshinweise

Verdünnung und Vorbereitung des Produkts

  • Auftragen mit dem Pinsel: max. 10% mit Wasser;
  • Auftragen mit Roller: max. 10% mit Wasser;
  • Auftragen im Spritzverfahren: 10 bis 20% mit Wasser – Düse LTX 419/HDA 329 (Maschinenbezeichnung GRACO ULTRA MAX 2-795). Druck 140/150 bar;

Verarbeitungswerkzeuge

  • Pinsel;
  • Wollrolle;
  • Airless;

UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Neue, verwitterte, homogene, normalverputzte Wandflächen:
Neue Putze müssen mindestens 4 bis 6 Wochen aushärten, damit der natürliche Karbonisierungsprozess abgeschlossen werden kann. Reinigen Sie die Oberflächen sorgfältig und entfernen Sie alle Spuren von Staub, Schmutz und abblätternden Teilen. Vergewissern Sie sich, dass die Wand vollkommen trocken ist, und tragen Sie eine Schicht Grundierung auf Wasserbasis auf, die mit Wasser verdünnt ist. Bei bröckelnden Untergründen, die verfestigt werden sollen, eine Schicht TORGGLER CONSOLIDA mit hoher Penetration auftragen und 24 Stunden warten, bevor Sie mit der weiteren Verarbeitung fortfahren.

Betonwände, mit Kalk-Zement-Mörtel verputzte, bereits gestrichene oder teilweise beschädigte Wandflächen:
Alle mit TORGGLER-Produkten hergestellten Reparaturen müssen mindestens 7 bis 10 Tage aushärten, bis der natürliche Karbonisierungsprozess abgeschlossen ist. Entfernen Sie alle Spuren von abblätterndem, nicht haftendem Produkt und eventuellen Ausblühungen und entfernen Sie ggf. Lackspuren und waschen Sie die Oberfläche mit einem Dampfreiniger. Bei Schimmelbefall sollte eine Behandlung mit einer Anti-Schimmel-Lösung durchgeführt werden. Bürsten Sie den Untergrund gründlich ab, um alle Spuren von Staub, Schmutz und abblätternden Teilen zu entfernen. Prüfen Sie, ob die Wand vollkommen trocken ist, und verfestigen Sie den Untergrund, indem Sie eine Schicht mit Wasser verdünnte Consolida-Grundierung auf Wasserbasis auftragen. Bei zu verfestigenden oder besonders saugfähigen Untergründen alternativ reinen Lösemittelfixierer auftragen und 24 Stunden warten.

Praktische Ratschläge

  • Eine einzige Charge auf dieselbe Fassade auftragen oder eine Fortsetzung der Charge anfordern;
  • Nacharbeiten: um ein optimales Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir einen Roller;
  • Bei sehr großen Flächen sind in der Nähe von Fallrohren oder technischen Fugen entsprechende Unterbrechungen vorzusehen
  • Der Anstrich muss mindestens 48 Stunden lang (bis zur vollständigen Trocknung) mit Planen vor Regen, Frost, Tau und Staub geschützt werden;
  • Das Produkt muss in der Originalverpackung bei einer Temperatur zwischen +5°C und +35°C gelagert werden;
  • Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung oder an besonders windigen Tagen auftragen;

Regenwasserbeständigkeit
Das Produkt ist unter optimalen Umgebungsbedingungen (+5°C / +35°C; Luftfeuchtigkeit max. 75%) innerhalb von 8 bis 10 Tagen fertig getrocknet und ausgehärtet. Sollte das Produkt während dieser Zeit von Regenwasser weggespült werden, können unschöne durchscheinende und klebrig aussehende Tropfen entstehen. Diese vorübergehende Veränderung beeinträchtigt die Qualitätsmerkmale des Produkts nicht und kann leicht durch Abwaschen mit Wasser oder durch Abwarten auf den nächsten Regenfall behoben werden.

Bekannte Inkompatibilitäten
Keine. Für jede andere als die in diesem Datenblatt angegebene Verwendung wenden Sie sich bitte an unseren technischen Kundendienst.

Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit Wasser.

Sicherheitshinweise

  • Dose nach Gebrauch sofort verschließen;
  • Unverdünnt, dicht verschlossen, vor Hitze, Frost und direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahren;
  • Sicherheitshinweise für den Anwender sind dem entsprechenden Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen;
  • Leere Behälter oder solche mit geringen Spuren von eingetrockneten Produktresten sind gemäß den örtlichen Vorschriften zu entsorgen;

Hinweise

  • Nicht auf sonnigen Wänden oder bei Umgebungs- oder Untergrundtemperaturen, die in den ersten 24 Stunden nach dem Auftragen unter +5 °C oder über +35 °C fallen können, auftragen; die relative Luftfeuchtigkeit darf 75 % nicht überschreiten;
  • Auf gleichmäßigen Untergründen auftragen, komplette Wand ohne Unterbrechung bearbeiten, Nacharbeiten von trockenem Material vermeiden;
  • Neue Putze müssen mindestens 4 bis 6 Wochen aushärten, um den natürlichen Karbonisierungsprozess abzuschließen. Auch ggf. vorhandene Reparaturstellen müssen perfekt aushärten;
  • Um die maximale Leistung von eTics Siloxan Finish zu erreichen, muss jede bereits vorhandene filmbildende Beschichtung vollständig entfernt werden.
  • Die maximale wasserabweisende Wirkung wird nach 28 Tagen Aushärtung erreicht;

Preisklasse Farbe Code Verpackung Packung Palette Barcode
Weiß
8226 Eimer 14 l
33 Eimer
Barcode 8030334082269
Muster
Farbig
8267 Eimer 1 l
216 Eimer
Barcode 8030334082672
PK I
Farbig
8263 Eimer 14 l
33 Eimer
Barcode 8030334082634
PK II
Farbig
8264 Eimer 14 l
33 Eimer
Barcode 8030334082641
PK III
Farbig
8265 Eimer 14 l
33 Eimer
Barcode 8030334082658
PK ⬗
Farbig
8266 Eimer 14 l
33 Eimer
Barcode 8030334082665

Im Freien:

  • Neue, verwitterte, homogene, normalverputzte Wandflächen;
  • Betonwände, mit Kalk-Zement-Mörtel verputzte, bereits beschichtete oder teilweise beschädigte Wandflächen;

PARAMETER UND METHODE HAUPTDATEN VON 20°C UND 60% R.F.
Theoretische Ergiebigkeit pro Schicht (ISO 7254) 5÷6 m2/L
Wasserdampfdurchlässigkeit (ISO 7783-2) Klasse V1
Glanzgrad (EN ISO 2813) Klasse G3 (<10, Matt)
Korngröße (EN ISO 1524) Klasse S2 (<300 μm, Medium)
Rohichte (ISO 2811-1) 1,55÷1,70 g/ml
Viscosity Brookfield (ASTM D 2196) 20.000÷40.000 cps
Wasserdampfdiffusion WDD (Schichtdicke 110 Mikrometer trocken) (ISO 7783-2) <150 g/m2 in 24h Hoch
Wasserdiffusionswiderstand SD (Filmdicke 110 Mikrometer trocken) (ISO 7783-2) 0,03 m
Flammpunkt (UNI 8909) Nicht entflammbar
Lagerfähigkeit (UNI 10154) Min. 24 Monate

Der ungefähre Verbrauch pro Schicht beträgt 5-6 m2/l, je nach Saugfähigkeit des Untergrunds.

Technisches Datenblatt

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.