Bond & Finish

Vorgefertigter mineralischer Saniermörtel zum Gebrauch beim Verlegen von Calciumsilikat-Platten sowohl als Kleber beim Verkleben auf dem Untergrund, als auch bei der Endbearbeitung und dem ausgleichsverputzen mit Bewehrung aus Glasfasergewebe.

Vorgefertigter mineralischer Saniermörtel zum Gebrauch beim Verlegen von Calciumsilikat-Platten sowohl als Kleber beim Verkleben auf dem Untergrund, als auch bei der Endbearbeitung und dem ausgleichsverputzen mit Bewehrung aus Glasfasergewebe.

  • Haftet hervorragend am Untergrund
  • Lässt sich ausgezeichnet verarbeiten
  • Aushärtung mit reduzierten Spannungen
  • Hohe Wasserdampfdurchlässigkeit
  • Schichtstärken von 2 bis 10 mm
  • Endbearbeitung mit Glättungseffekt

Anwendungsgebiete

Wählen Sie Bond & Finish für

Anweundung als Kleber
Produkt mit gezahnter Traufel auftragen und auf die gesamte Rückseite der Platte angemessen verstreichen. Anschließend die Platte auf dem Untergrund positionieren. Nachdem 24 Stunden verstrichen sind, kann die Endbearbeitung fortgesetzt werden.

Anwendung als Ausgleichsverputz/Endverputz
Produkt mit Traufel auftragen und in der gewünschten Schichtstärke auf die gesamte Oberfläche der verlegten Platten verstreichen; dabei das Torggler Netz T4 in dem noch frischen Produkt versenken; nachdem mindestens 24 Stunden verstrichen sind, kann der Arbeitsvorgang durch Auftragen einer letzten Schicht fertiggestellt werden, um das Glasfasergewebe komplett zu bedecken. Bei Zweifeln über das System sowie über die weitere Bearbeitung wenden Sie sich bitte an den technischen Abteilung von Torggler.

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

Bond & Finish ist ein vorgemischter Mörtel auf Basis von speziellen hydraulischen Bindemitteln, Zuschlagsstoffen und ausgewählten Sanierung von Wänden und Decken auf Mineralbasis in Gebäuden, bei Gemäuer mit aufsteigender Feuchtigkeit, Salzausblühungen, mikrobiologischem Wachstum und Schimmelpilzbildung.Polymeren, mit hoher Atmungsaktivität und mit hohem Haftvermögen, der Klasse GP CSIII Wc1 gemäß EN 998-1. Zum Verlegen und Verkleben von Calciumsilikat-Platten sowie für die anschließende Endbearbeitung der Platten in Form von Ausgleichsverputzen mit Bewehrung aus Glasfasergewebe. Nach dem Vermischen mit Wasser ergibt sich eine ausgezeichnet verarbeitbare Masse mit ausgezeichnetem Haftvermögen auf dem Untergrund und auf Platten, die problemlos mit Kelle, Traufel oder Spachtel auch auf Wandflächen und/oder auf Decken tropffrei aufgetragen werden kann. Bond & Finish zeichnet sich durch sehr niedrige Spannungen aus und ermöglicht daher auch Anwendungen mit größeren Stärken und die Beseitigung von Mikrorissen.

Verarbeitungshinweise

Vorbereitung des Untergrunds
Der Untergrund muss tragfähig und eben, aber ausreichend aufgeraut, sauber und gesund, frei von Öl, Fett, Staub, losem Material, Schmutz und Anstrich resten sein. Ferner muss er belegereif und möglichst schwindungsfrei sein. Eventuell vorhandene Ausblühungen müssen durch mechanische Reinigung sorgfältig entfernt werden. Deutliche Unregelmäßigkeiten der Oberfläche, Ausbrüche und Schadstellen müssen vorab mit einem geeigneten Mörtel ausgebessert und geglättet werden. Untergründe, die sich durch deutlischen Schimmelpilzbefall und mikrobiologisches Wachstum auszeichnen, müssen vorab mit dem Schimmelbekämpfungsmittel Deep Cleaner behandelt werden. Anschließend die Plattenlaibung mit einer dünnen Schicht Shield vorbehandeln. Vor dem Auftragen des Klebers einige Stunden warten – je nach Witterungsbedingungen -, damit Shield seine hydrophobierende Wirkung voll entfalten kann.

Vorebreitung des Produkts
Danach Bond & Finish mit 23 – 25 % sauberem Wasser (entspricht 5,75 – 6,25 Liter pro 25-kg-Sack) anmachen. Es wird empfohlen, das gesamte Anmachwasser in ein passendes Behälter zu gießen, dann das Pulver langsam hinzuzufügen und gleichzeitig mit einem Rührquirl (Bohrmaschine mit niedriger Drehzahl) anzumischen. Nach vollständiger Zugabe des Pulverprodukts durchrühren, bis eine glatte und klumpenfreie Masse entsteht. Schlecht vermischte Klumpen vom Boden und von den Wänden des Gefäßes ablösen. Die Masse ca. 5 Minuten ruhen lassen, dann nochmals kurz durchmischen. Ggf. etwas Wasser hinzufügen, um die richtige Konsistenz zu erhalten. Die so vorbereitete Masse hat unter normalen Bedingungen (+20 °C) eine Verarbeitungszeit von ca. 1 Stunde. Bei höheren Temperaturen ist die Verarbeitungszeit entsprechend kürzer, bei niedrigeren Temperaturen länger.

Reinigung
Die zum Verlegen von Bond & Finish verwendeten Werkzeuge können vor dem Aushärten des Materials mit Wasser gereinigt werden; danach kann die Reinigung nur durch mechanische Entfernung des Materials erfolgen.

Lagerung

Bond & Finish muss trocken und geschützt gelagert werden. In der geschlossenen Originalverpackung 12 Monate haltbar. VOR FEUCHTIGKEIT SCHÜTZEN.

Hinweise

  • Bond & Finish nie mit anderen Bindemitteln, z.B. Zement, hydraulischer Kalk, Gips usw., vermischen.
  • Nicht auf Untergründen auf Gips- oder Anhydritbasis und nicht auf Trägermaterialien aus Metall oder aus Holz verwenden.
  • Der angesteiften Mischung darf niemals weiteres Wasser zugefügt werden, um sie wieder verarbeitungsfähig zu machen und das Gemisch darf nicht mehr verwendet werden, wenn es anzubinden beginnt; deshalb sind jeweils nur kleine Mengen anzumachen, die innerhalb der Verarbeitungszeit aufgebracht werden können.
  • Bond & Finish niemals in größeren Stärken als 10 mm auftragen.
  • Bond & Finish niemals bei Temperaturen unter +5 °C bzw. über +35 °C verarbeiten.
  • Das System nicht für Anwendungen im Freien verwenden
  • Auf dem System keine Endbearbeitungen, Anstriche oder wasserdichte Verkleidungen auftragen

Farbe Code Verpackung Packung Palette Barcode
Weiß
5361 Sack 25 kg
50 Säcke
Barcode 8030334053610

Sanierung von Wänden und Decken auf Mineralbasis in Gebäuden, bei Gemäuer mit aufsteigender Feuchtigkeit, Salzausblühungen, mikrobiologischem Wachstum und Schimmelpilzbildung.

Anweundung als Kleber
Produkt mit gezahnter Traufel auftragen und auf die gesamte Rückseite der Platte angemessen verstreichen. Anschließend die Platte auf dem Untergrund positionieren. Nachdem 24 Stunden verstrichen sind, kann die Endbearbeitung fortgesetzt werden.

Anwendung als Ausgleichsverputz/Endverputz
Produkt mit Traufel auftragen und in der gewünschten Schichtstärke auf die gesamte Oberfläche der verlegten Platten verstreichen; dabei das Torggler Netz T4 in dem noch frischen Produkt versenken; nachdem mindestens 24 Stunden verstrichen sind, kann der Arbeitsvorgang durch Auftragen einer letzten Schicht fertiggestellt werden, um das Glasfasergewebe komplett zu bedecken. Bei Zweifeln über das System sowie über die weitere Bearbeitung wenden Sie sich bitte an den technischen Abteilung von Torggler.

PARAMETER UND PRÜFVERFAHREN WERTE
PULVERPRODUKT
Aussehen Beiges pulver
Körnung 0 – 0,6 mm
Rohdichte des Pulvers (MIT 013) 1.110 kg/m3
FRISCHMÖRTEL
Anmachwasser 23-25 % (entspricht 5,75 – 6,25 Liter pro 25-kg-Sack)
Konsistenz des Frischmörtels pastös-spachtelbar
Trockenrohdichte des Frischmörtels (EN 1015-6) 1.620 kg/m3
Anwendungstemperatur von +5 °C bis +35 °C
Verarbeitungszeit des Frischmörtels 1 Stunde
Abbindungszeit Beginn/Ende (EN 196-3) 11-14 Stunden
Vollständige Reifezeit 28 Tage
AUSGEHÄRTETES PRODUKT
Trockenrohdichte des Mörtels (EN 1015-10) 1.380 kg/m3
Betriebstemperatur von -20 °C bis +90 °C
Druckfestigkeit (EN 1015-11) 6 N/mm2
Biegezugfestigkeit (EN 1015-11) 2,5 N/mm2
Koeffizient für die Wasseraufnahme nach 90 Minuten (EN 1015-18) < 0,4 kg/m2•min0,5
Wasserdampfdurchlässigkeit – μ (EN 1015-19) 5 – 20
Wert sd 0,07 m
Haftung auf Beton (EN 1015-12) 1,0 N/mm2
Haftung auf Salzschutzplatte 0,10 N/mm2
Haftung auf Dämmschutzplatte 0,10 N/mm2
Schichtstärken von 2 bis 10 mm
Verbrauch 1,5 kg/m2/mm Schichtstärke
Normeinstufung gemäß EN 998-1 GP CSIII Wc1

Der Verbrauch von Bond & Finish beträgt etwa 1,5 kg/m² pro mm Schichtstärke. Bei einer Verwendung als Kleber ergibt sich normalerweise ein Bedarf von etwa 4 kg/m², wohingegen bei einer Verwendung als Endbearbeitung je nach Schichtstärke zwischen 3 und 7,5 kg/m² erforderlich sein können.

Technisches Datenblatt

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.