Xtreme Grip Vinylester
Zweikomponentiger Injektionsmörtel auf der Basis styrolfreier Vinylesterharze zur strukturellen Befestigung schwerer Lasten, auch in erdbebengefährdeten Gebieten.
Zweikomponentiger Injektionsmörtel auf der Basis styrolfreier Vinylesterharze zur strukturellen Befestigung schwerer Lasten, auch in erdbebengefährdeten Gebieten.
Mehr entdecken
Zweikomponentiger Injektionsmörtel auf der Basis styrolfreier Vinylesterharze zur strukturellen Befestigung schwerer Lasten auf rissigem und intaktem Beton, Voll- und Lochsteinmauerwerk und Holz. Dank seiner schnellen Aushärtung kann er überall dort eingesetzt werden, wo es auf eine schnelle Inbetriebnahme ankommt und in jedem Fall für Verankerungen mit einer Bohrlochtiefe von bis zu 1 Meter. Die Anwendung ist auch dann möglich, wenn die Temperatur des Untergrunds kritische Werte erreicht (-10 bis +40 °C). Bei nassen Untergründen und mit unter Wasser stehendem Bohrloch sieht die Zertifizierung die Verwendung von Gewindestangen vor, und in jedem Fall verdoppelt sich die Aushärtungszeit. Das Produkt entspricht, abhängig vom Durchmesser der verwendeten Gewindestangen oder gerippten Bewehrungseisen, der Europäischen Technischen Bewertung (ETA) für Anwendungen auf rissigem Beton (Option 1), intaktem Beton (Option 7), auch wenn die Arbeiten unter die Erdbebenkategorie C1 oder C2 fallen.
Zwischen +5 und +30 °C und vor UV-Strahlen geschützt lagern. Xtreme Grip Vinylester ist in der geschlossenen Originalverpackung stabil, wenn es an einem trockenen und überdachten Ort aufbewahrt wird:
Das Produkt nicht verwenden:
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an unsere Technische Abteilung.
| Code | Zwei Komponenten | Verpackung | Packung | Palette | Barcode |
|---|---|---|---|---|---|
| 8052 | 2 Komponenten | Kartusche | 12x400 ml |
52 Kartons
|
|
| 8051 | 2 Komponenten | Kartusche | 12x300 ml |
72 Kartons
|
In Kombination mit der Verwendung von Gewindestangen oder gerippten Bewehrungseisen wird das Produkt in vielen Situationen eingesetzt, in denen schwere Lasten befestigt werden müssen oder in denen aufgrund des Vorhandenseins kritischer Temperaturen (< 0 °C oder > 30 °C) die Verwendung anderer Verankerungstypen nicht möglich ist. Da das Produkt styrolfrei ist, ist auch der Einsatz in geschlossenen Räumen möglich.
BEFESTIGUNG AUF BETON MIT GEWINDESTANGEN
Die Zulassung nach EAD 330499-01-0601 gilt für eine breite Palette von Gewindestangen (von M8 bis M30) und für unterschiedliche Verankerungstiefen auch auf feuchtem Beton und mit unter Wasser stehendem Bohrloch. Die zertifizierten Betriebstemperaturen liegen innerhalb folgender Intervalle:
| ETA-19/0842 | Befestigung von Gewindestangen aus verzinktem Stahl min. 5 µ Klasse 5.8 auf Beton C20/25 | |||||||||
| Typische Abmessungen | M8 | M10 | M12 | M16 | M20 | M24 | M27 | M30 | ||
| d0 |
Lochdurchmesser | mm | 10 | 12 | 14 | 18 | 24 | 28 | 30 | 35 |
| Tinst | Anzugsmoment | Nm | 10 | 20 | 40 | 80 | 130 | 200 | 250 | 280 |
| Sw | Schlüssel | mm | 13 | 17 | 19 | 24 | 30 | 36 | 41 | 46 |
| df | Loch Ø in dem zu befestigenden Objekt | mm | 9 | 12 | 14 | 18 | 22 | 26 | 30 | 33 |
| Mindestverankerungstiefe | ||||||||||
| Typische Abmessungen | M8 | M10 | M12 | M16 | M20 | M24 | M27 | M30 | ||
| h1 | Lochtiefe | mm | 65 | 75 | 85 | 105 | 125 | 150 | 150 | 150 |
| hnom | Nominale Verankerungstiefe | mm | 60 | 70 | 80 | 100 | 120 | 145 | 145 | 145 |
| hmin | Mindeststärke des Grundmaterials | mm | 100 | 100 | 110 | 136 | 168 | 201 | 210 | 220 |
| Scr | Mittenabstand | mm | 180 | 210 | 240 | 300 | 360 | 435 | 435 | 435 |
| Ccr | Abstand von der Kante | mm | 90 | 105 | 120 | 150 | 180 | 218 | 218 | 218 |
| Smim | Min. Mittenabstand | mm | 40 | 50 | 60 | 75 | 100 | 115 | 120 | 140 |
| Cmin | Min.Abstand zum Rand | mm | 40 | 50 | 60 | 75 | 100 | 115 | 120 | 140 |
| Durchschnittliche Verankerungstiefe | ||||||||||
| Typische Abmessungen | M8 | M10 | M12 | M16 | M20 | M24 | M27 | M30 | ||
| h1 | Lochtiefe | mm | 85 | 95 | 115 | 130 | 175 | 215 | 245 | 275 |
| hnom | Nominale Verankerungstiefe | mm | 80 | 90 | 110 | 125 | 170 | 210 | 240 | 270 |
| hmin | Mindeststärke des Grundmaterials | mm | 100 | 114 | 138 | 161 | 218 | 266 | 300 | 340 |
| Scr | Mittenabstand | mm | 240 | 270 | 330 | 375 | 510 | 630 | 720 | 810 |
| Ccr | Abstand von der Kante | mm | 120 | 135 | 165 | 187 | 255 | 315 | 360 | 405 |
| Smim | Min. Mittenabstand | mm | 40 | 50 | 60 | 75 | 100 | 115 | 120 | 140 |
| Cmin | Min.Abstand zum Rand | mm | 40 | 50 | 60 | 75 | 100 | 115 | 120 | 140 |
| Maximale Verankerungstiefe | ||||||||||
| Typische Abmessungen | M8 | M10 | M12 | M16 | M20 | M24 | M27 | M30 | ||
| h1 | Lochtiefe | mm | 165 | 205 | 245 | 325 | 405 | 485 | 545 | 605 |
| hnom | Nominale Verankerungstiefe | mm | 160 | 200 | 240 | 320 | 400 | 480 | 540 | 600 |
| hmin | Mindeststärke des Grundmaterials | mm | 180 | 224 | 268 | 356 | 448 | 536 | 600 | 670 |
| Scr | Mittenabstand | mm | 480 | 600 | 720 | 960 | 1200 | 1440 | 1620 | 1800 |
| Ccr | Abstand von der Kante | mm | 240 | 300 | 360 | 480 | 600 | 720 | 810 | 900 |
| Smim | Min. Mittenabstand | mm | 40 | 50 | 60 | 75 | 100 | 115 | 120 | 140 |
| Cmin | Min.Abstand zum Rand | mm | 40 | 50 | 60 | 75 | 100 | 115 | 120 | 140 |

| Mindestverankerungstiefe | |||||||||
| Angewandter Gesamtsicherheitsfaktor | |||||||||
| Befestigung auf ungerissenem Beton C20/25 mit Gewindestangen Klasse 5.8 | |||||||||
| M8 | M10 | M12 | M16 | M20 | M24 | M27 | M30 | ||
| Zug | kN | 9,0 | 12,0 | 17,0 | 24,0 | 31,6 | 41,9 | 42,0 | 42,0 |
| Scherung | kN | 5,4 | 8,6 | 12,5 | 23,3 | 36,3 | 52,5 | 68,2 | 83,4 |
| Durchschnittliche Verankerungstiefe | |||||||||
| Angewandter Gesamtsicherheitsfaktor | |||||||||
| Befestigung auf ungerissenem Beton C20/25 mit Gewindestangen Klasse 5.8 | |||||||||
| M8 | M10 | M12 | M16 | M20 | M24 | M27 | M30 | ||
| Zug | kN | 9,0 | 12,0 | 17,0 | 24,0 | 31,6 | 41,9 | 42,0 | 42,0 |
| Scherung | kN | 5,4 | 8,6 | 12,5 | 23,3 | 36,3 | 52,5 | 68,2 | 83,4 |
| Maximale Verankerungstiefe | |||||||||
| Angewandter Gesamtsicherheitsfaktor | |||||||||
| Befestigung auf ungerissenem Beton C20/25 mit Gewindestangen Klasse 8.8 | |||||||||
| M8 | M10 | M12 | M16 | M20 | M24 | M27 | M30 | ||
| Zug | kN | 13,9 | 22,1 | 32,1 | 59,5 | 96,6 | 139,5 | 180,6 | 220,5 |
| Scherung | kN | 8,3 | 13,2 | 19,2 | 35,7 | 58,0 | 83,7 | 108,8 | 133,1 |
| Mindestverankerungstiefe | |||||
| Angewandter Gesamtsicherheitsfaktor | |||||
| Befestigung auf ungerissenem Beton C20/25 mit Gewindestangen Klasse 5.8 | |||||
| M10 | M12 | M16 | M20 | ||
| Zug | kN | 9,1 | 12,2 | 17,1 | 22,5 |
| Scherung | kN | 8,6 | 12,5 | 23,3 | 34,3 |
| Durchschnittliche Verankerungstiefe | |||||
| Angewandter Gesamtsicherheitsfaktor | |||||
| Befestigung auf gerissenem Beton C20/25 mit Gewindestangen Klasse 5.8 | |||||
| M10 | M12 | M16 | M20 | ||
| Zug | kN | 11,7 | 17,8 | 23,9 | 33,8 |
| Scherung | kN | 8,6 | 12,5 | 23,3 | 36,2 |
| Maximale Verankerungstiefe | |||||
| Angewandter Gesamtsicherheitsfaktor | |||||
| Befestigung auf gerissenem Beton C20/25 mit Gewindestangen Klasse 8.8 | |||||
| M10 | M12 | M16 | M20 | ||
| Trazione | kN | 22,1 | 32,1 | 59,5 | 79,5 |
| Taglio | kN | 13,2 | 19,2 | 35,7 | 58,0 |
BEFESTIGUNG AUF BETON MIT GERIPPTEN BEWEHRUNGSEISEN
Die Zulassung, gemäß EAD-330087-00-0601 Technical Report TR023, gilt für eine breite Palette gerippter Bewehrungseisen (von Ø 8 mm bis Ø 32 mm) und für Verankerungslängen bis zu 1 Meter Tiefe. Möglichkeit des Einbaus in feuchten Beton. Auslegung nach EC2 für die Erneuerung von Betonschichten. Die zertifizierten Betriebstemperaturen liegen im Bereich von -40 °C bis +80 °C mit einer maximalen Langzeittemperatur von 50 °C.
| ETA-19/0841 | Befestigung gerippter Bewehrungseisen auf Beton | ||||||||
| Durchmesser der Bewehrungsstange (mm) | Ø8 | Ø10 | Ø12 | Ø14 | Ø16 | Ø20 | Ø25 | Ø28 | Ø32 |
| Lochdurchmesser (mm) | 12 | 14 | 16 | 18 | 20 | 25 | 30 | 35 | 40 |
| Maximale Installationstiefe (mm) | 400 | 500 | 600 | 700 | 800 | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 |
Mindest-Betonüberdeckung: cmin = 30 mm + 0,06 lv ≥ 2 ∙ Ø per Ø < 25 mm
cmin = 40 mm + 0,06 lv ≥ 2 ∙ Ø per Ø ≥ 25 mm
Kleinster Mittenabstand zwischen zwei nachinstallierten Stangen: a = 40 mm ≥ 4 ∙ Ø




AUSLEGUNGSGEMÄSSE BELASTUNGEN – VON BEWEHRUNGSEISEN ZUR SCHICHTERNEUERUNG
ETA-19/0841, AUSLEGUNGSGEMÄSSE BELASTUNGEN – VON BEWEHRUNGSEISEN ZUR SCHICHTERNEUERUNG
Vorberechnete Werte für die Verankerung von Bewehrungseisen.
Beispiel der Verankerungslänge1) mit Stangen (f y,k = 500 N/mm2) auf Beton C20/25 (fbd = 2,3 N/mm2).
1) Die in der Tabelle angegebenen Werte sind für gute Haftbedingungen gemäß EN 1992-1-1 bestimmt. Für alle anderen Bedingungen sind die Werte mit 0,7 zu multiplizieren.
2) Der Harz-Wert kann nach der Gleichung V = lb π (d02-d2)/(4×0,85) geschätzt werden.
| a1 = a2 = a3 = a4 =a5 = 1,0 | a1 = a3 = a4 = 1,0 e e a2 o a5 = 0,7 |
||||||
| Stangen Ø | Zuglast für Stangen Bst 500 | Verankerungslänge lbd | Zugbelastung | Harzvolumen V2) | Verankerungslänge lbd | Zugbelastung | Harzvolumen V2 |
| [mm] | [kN] | [mm] | [kN] | [ml] | [mm] | [kN] | [ml] |
| 8 | 21,85 | 115 | 6,65 | 8,50 | 115 | 9,50 | 8,50 |
| 180 | 10,40 | 13,31 | 180 | 14,86 | 13,31 | ||
| 250 | 14,45 | 18,48 | 200 | 16,52 | 14,78 | ||
| 320 | 18,50 | 23,65 | 220 | 18,17 | 16,26 | ||
| 378 | 21,85 | 27,95 | 265 | 21,85 | 19,56 | ||
| 10 | 34,15 | 145 | 10,48 | 12,86 | 145 | 14,97 | 12,86 |
| 230 | 16,62 | 20,40 | 230 | 23,74 | 20,40 | ||
| 310 | 22,40 | 27,50 | 260 | 26,84 | 23,06 | ||
| 390 | 28,18 | 34,59 | 290 | 29,93 | 25,72 | ||
| 473 | 34,15 | 41,92 | 331 | 34,15 | 29,34 | ||
| 12 |
49,17 |
170 | 14,74 | 17,59 | 170 | 21,06 | 17,59 |
| 270 | 23,41 | 27,94 | 270 | 33,44 | 27,94 | ||
| 370 | 32,08 | 38,29 | 300 | 37,16 | 31,05 | ||
| 470 | 40,75 | 48,64 | 300 | 40,88 | 34,15 | ||
| 567 | 49,17 | 58,69 | 397 | 49,17 | 41,08 | ||
| 14 | 66,93 | 200 | 20,23 | 23,65 | 200 | 28,90 | 23,65 |
| 320 | 32,37 | 37,85 | 320 | 46,24 | 37,85 | ||
| 440 | 44,51 | 52,04 | 360 | 52,02 | 42,58 | ||
| 560 | 56,65 | 66,23 | 400 | 57,81 | 47,31 | ||
| 662 | 66,93 | 78,25 | 463 | 66,93 | 54,78 | ||
| 16 | 87,42 | 230 | 26,59 | 30,60 | 230 | 37,99 | 30,60 |
| 360 | 41,62 | 47,90 | 360 | 59,46 | 47,90 | ||
| 490 | 56,65 | 65,20 | 400 | 66,06 | 53,22 | ||
| 620 | 71,68 | 82,49 | 440 | 72,67 | 58,54 | ||
| 756 | 87,42 | 100,61 | 529 | 87,42 | 70,43 | ||
| 20 | 136,59 | 285 | 41,19 | 59,25 | 285 | 58,84 | 59,25 |
| 450 | 65,03 | 93,55 | 450 | 92,90 | 93,55 | ||
| 620 | 89,60 | 128,90 | 500 | 103,22 | 103,95 | ||
| 790 | 114,17 | 164,24 | 550 | 113,55 | 114,34 | ||
| 945 | 136,59 | 196,50 | 662 | 136,59 | 137,55 | ||
| 25 | 213,42 | 355 | 64,13 | 90,21 | 355 | 91,61 | 90,21 |
| 520 | 93,93 | 132,13 | 520 | 134,19 | 132,13 | ||
| 680 | 122,84 | 172,79 | 600 | 154,84 | 152,46 | ||
| 840 | 151,74 | 213,44 | 650 | 167,74 | 165,16 | ||
| 1000 | 180,64 | 254,10 | 700 | 180,64 | 177,87 | ||
| 28 | 267,72 | 400 | 80,93 | 162,99 | 400 | 115,61 | 162,99 |
| 550 | 111,28 | 224,12 | 550 | 158,96 | 224,12 | ||
| 700 | 141,62 | 285,24 | 700 | 202,32 | 285,24 | ||
| 850 | 171,97 | 346,36 | 850 | 245,67 | 346,36 | ||
| 1000 | 202,32 | 407,48 | 926 | 267,72 | 377,44 | ||
| 32 | 349,67 | 455 | 105,21 | 242,16 | 455 | 150,29 | 242,16 |
| 590 | 136,42 | 314,01 | 500 | 165,16 | 266,11 | ||
| 730 | 168,79 | 388,52 | 550 | 181,67 | 292,72 | ||
| 870 | 201,16 | 463,03 | 600 | 198,19 | 319,33 | ||
| 1000 | 231,22 | 532,22 | 700 | 231,22 | 372,56 | ||
ETA-19/0841, AUSLEGUNGSGEMÄSSE BELASTUNGEN – VON BEWEHRUNGSEISEN ALS ÜBERLAPPUNGEN
Vorberechnete Werte für die Überlappung von Bewehrungseisen.
Beispiel der Überlappungslänge1) mit Stangen (fy,k = 500 N/mm2) auf Beton C20/25 (fbd = 2,3 N/mm2)
1) Die in der Tabelle angegebenen Werte sind für gute Haftbedingungen gemäß EN 1992-1-1 bestimmt. Für alle anderen Bedingungen sind die Werte mit 0,7 zu multiplizieren.
2) Der Harz-Wert kann nach der Gleichung V = lb π (d02-d2)/(4×0,85) geschätzt werden
| a1 = a2 = a3 = a4 =a5 = 1,0 | a1 = a3 = a4 = 1,0 e e a2 o a5 = 0,7 |
||||||
| Stangen Ø | Zuglast für Stangen Bst 500 | Verankerungslänge lbd | Zugbelastung | Harzvolumen V2) | Verankerungslänge lbd | Zugbelastung | Harzvolumen V2 |
| [mm] | [kN] | [mm] | [kN] | [ml] | [mm] | [kN] | [ml] |
| 8 | 21,85 | 200 | 11,56 | 14,78 | 200 | 16,52 | 14,78 |
| 240 | 13,87 | 17,74 | – | – | – | ||
| 280 | 16,19 | 20,70 | – | – | – | ||
| 320 | 18,50 | 23,65 | – | – | – | ||
| 378 | 21,85 | 27,95 | – | – | – | ||
| 10 | 34,15 | 200 | 14,45 | 17,74 | 200 | 20,64 | 17,74 |
| 270 | 19,51 | 23,95 | 235 | 24,26 | 20,85 | ||
| 340 | 24,57 | 30,16 | 270 | 27,87 | 23,95 | ||
| 410 | 29,63 | 36,37 | 305 | 31,48 | 27,05 | ||
| 473 | 34,15 | 41,92 | 331 | 34,15 | 29,34 | ||
| 12 | 49,17 | 200 | 17,34 | 20,70 | 200 | 24,77 | 20,70 |
| 290 | 25,15 | 30,01 | 250 | 30,97 | 25,87 | ||
| 380 | 132,95 | 39,33 | 300 | 37,16 | 31,05 | ||
| 470 | 40,75 | 48,64 | 350 | 43,35 | 36,22 | ||
| 567 | 49,17 | 58,69 | 397 | 49,17 | 41,08 | ||
| 14 | 66,93 | 210 | 21,24 | 24,84 | 210 | 30,35 | 24,84 |
| 320 | 32,37 | 37,85 | 270 | 39,02 | 31,93 | ||
| 430 | 43,50 | 50,86 | 330 | 47,69 | 39,03 | ||
| 540 | 54,63 | 63,87 | 390 | 56,36 | 46,13 | ||
| 662 | 66,93 | 78,25 | 463 | 66,93 | 54,78 | ||
| 16 | 87,42 | 240 | 27,75 | 31,93 | 240 | 39,64 | 31,93 |
| 370 | 42,78 | 49,23 | 310 | 51,20 | 41,25 | ||
| 500 | 57,81 | 66,53 | 380 | 62,76 | 50,56 | ||
| 630 | 72,83 | 83,83 | 450 | 74,32 | 59,88 | ||
| 756 | 87,42 | 100,61 | 529 | 87,42 | 70,43 | ||
| 20 | 136,59 | 300 | 43,35 | 62,37 | 300 | 61,93 | 62,37 |
| 460 | 66,48 | 95,63 | 390 | 80,51 | 81,08 | ||
| 620 | 89,60 | 128,90 | 480 | 99,09 | 99,79 | ||
| 780 | 112,72 | 162,16 | 570 | 117,68 | 118,50 | ||
| 945 | 136,59 | 196,50 | 662 | 136,59 | 137,55 | ||
| 25 | 213,42 | 375 | 67,74 | 95,29 | 375 | 96,77 | 95,29 |
| 530 | 95,74 | 134,67 | 670 | 172,90 | 170,25 | ||
| 690 | 124,64 | 175,33 | 780 | 201,29 | 198,20 | ||
| 850 | 153,55 | 215,98 | 800 | 206,45 | 203,28 | ||
| 1000 | 180,64 | 254,10 | 827 | 213,42 | 210,14 | ||
| 28 | 267,72 | 420 | 84,97 | 171,14 | 420 | 121,39 | 171,14 |
| 570 | 115,32 | 232,27 | 720 | 208,10 | 293,39 | ||
| 720 | 145,67 | 293,39 | 810 | 234,11 | 330,06 | ||
| 870 | 176,02 | 354,51 | 900 | 260,12 | 366,73 | ||
| 1000 | 202,32 | 407,48 | 926 | 267,72 | 377,44 | ||
| 32 | 349,67 | 480 | 110,99 | 255,47 | 480 | 158,55 | 255,47 |
| 610 | 141,04 | 324,66 | 610 | 201,49 | 324,66 | ||
| 740 | 171,10 | 393,84 | 740 | 244,43 | 393,84 | ||
| 870 | 201,16 | 463,03 | 870 | 287,37 | 463,03 | ||
| 1000 | 231,22 | 532,22 | 1000 | 330,32 | 532,22 | ||
VERANKERUNG IN HOLZ
BESTIMMUNG DER ZULÄSSIGEN LASTEN DES VERANKERUNGSSYSTEMS, DAS AUF EINEM HOLZTRÄGER INSTALLIERT IST.
Testdaten:

| Montagedaten und zulässige Zugbelastung vom Holzuntergund Durchmesser der Stange d (mm) | ||||||
| M8 – Ø8 | M10 – Ø10 | M12 – Ø12 | M16 – Ø16 | |||
| h1 | Lochdurchmesser | (mm) | 85 | 105 | 125 | 165 |
| d0 | Lochtiefe | (mm) | 10 – 12 | 12 – 14 | 14 – 16 | 18 – 20 |
| hnom | Nominale Verankerungstiefe | (mm) | 80 | 100 | 120 | 160 |
| hef | Effektive Verankerungstiefe | (mm) | 80 | 100 | 120 | 160 |
| h | Empfohlene Dicke des Untergrunds | (mm) | 160 | 200 | 240 | 320 |
| scr | Mittenabstand | (mm) | 100 | 125 | 150 | 200 |
| ccr | Abstand von der Kante | (mm) | 80 | 100 | 120 | 160 |
| Smin | Min. Mittenabstand | (mm) | 50 | 50 | 60 | 80 |
| Cmin | Min.Abstand zum Rand | (mm) | 50 | 50 | 60 | 80 |
| tfix |
Maximale fixierbare Dicke | (mm) | 10 | 20 | 30 | 35 |
| df |
Loch Ø in dem zu befestigenden Gegenstand | (mm) | 9 | 12 | 14 | 18 |
| Tnst |
Anzugsmoment | (mm) | 7 | 15 | 25 | 30 |
| Nrec | Zulässige Zugbelastung | (kN) | 3,2 | 4,2 | 6,1 | 10,7 |
| Typ und Durchmesser der Stange | Lochdurchmesser (mm) | Tiefe des Verankerungslochs (mm) | Anzahl der Befestigungen (300 ml) | Anzahl der Befestigungen (400 ml) | |
| Gewindestangen | M8 | 10 | 85 | ± 60.5 | ± 81 |
| M10 | 12 | 95 | ± 37.5 | ± 50.5 | |
| M12 | 14 | 115 | ± 23 | ± 30.5 | |
| M14 | 16 | 115 | ± 17 | ± 22.5 | |
| M16 | 18 | 130 | ± 12 | ± 16.5 | |
| M18 | 20 | 130 | ± 8.5 | ± 11 | |
| M20 | 24 | 175 | ± 5 | ± 7 | |
| M22 | 26 | 190 | ± 4 | ± 5 | |
| M24 | 28 | 215 | ± 3 | ± 4 | |
| M27 | 30 | 245 | ± 2.5 | ± 3 | |
| M30 | 35 | 275 | ± 1.5 | ± 2 | |
| M33 | 37 | 300 | ± 1 | ± 1.5 | |
| M36 | 40 | 300 | ± 1 | ± 1.5 | |
| M39 | 42 | 360 | ± 1 | ± 1 | |
| Gerippte Bewehrungseisen | Ø 8 | 12 | 80 | ± 42 | ± 56 |
| Ø 10 | 14 | 100 | ± 25 | ± 33.5 | |
| Ø 12 | 16 | 120 | ± 16 | ± 21.5 | |
| Ø 14 | 18 | 140 | ± 11 | ± 14.5 | |
| Ø 16 | 20 | 160 | ± 8 | ± 10.5 | |
| Ø 18 | 22 | 180 | ± 6 | ± 7.5 | |
| Ø 20 | 25 | 200 | ± 4 | ± 5.5 | |
| Ø 22 | 26 | 220 | ± 3.5 | ± 4.5 | |
| Ø 24 | 28 | 240 | ± 2.5 | ± 3.5 | |
| Ø 25 | 30 | 250 | ± 2 | ± 3 | |
| Ø 26 | 32 | 260 | ± 2 | ± 2.5 | |
| Ø 28 | 34 | 280 | ± 1.5 | ± 2 | |
| Ø 30 | 37 | 300 | ± 1 | ± 1.5 | |
| Ø 32 | 40 | 320 | ± 1 | ± 1.5 | |
| Befestigungen mit Siebhülsen in Lochsteinen | M8 | 12 | 50 | ± 38.5 | ± 51.5 |
| M8 | 12 | 60 | ± 32.5 | ± 43.5 | |
| M8 | 12 | 80 | ± 25 | ± 33.5 | |
| M10 | 16 | 85 | ± 13.5 | ± 17.5 | |
| M10 | 16 | 100 | ± 11.5 | ± 15 | |
| M10 | 16 | 135 | ± 8.5 | ± 11.5 | |
| M10 | 16 | 140 | ± 8 | ± 11 | |
| M14 | 17 | 130 | ± 8 | ± 10.4 | |
| M12 | 20 | 85 | ± 8.5 | ± 11.5 | |
| M16 | 22 | 150 | ± 4 | ± 5.5 | |
| M16 | 22 | 200 | ± 3 | ± 4 | |
| M20 | 30 | 250 | ± 1.5 | ± 2 | |
Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.