Antisale

Universal-Voranstrich gegen Salzausblühungen.

Universal-Voranstrich gegen Salzausblühungen.

  • Ausgezeichnete Sperre gegen alle Salze
  • Umweltfreundliches Produkt auf Wasserbasis
  • Gute hydrophobierende Wirkung
  • Gebrauchsfertig

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

Antisale ist eine wässrige Silan-Siloxanharzlösung milchiger Farbe, das eine vorübergehende Sperre gegen sämtliche Salze bildet, die Ausblühungen bewirken und vom kapillar aufsteigenden Wasser transportiert werden. Silan-Siloxanharze sorgen für die tiefgehende Hydrophobierung der Poren, verhindern die Kapillarwanderung des Wassers mit den aufgelösten Salzen und folglich deren Eindringen in das noch frische Saniermörtel. Zu den Hauptvorteilen von Antisale zählen:

  • Sicher und unbedenklich: Es handelt sich um eine lösungsmittel- und schadstofffreie wässrige Lösung
  • Einfache und schnelle Verarbeitung: Es reicht ein einziger Auftrag mit einem einzigen unverdünnten Produkt.
  • Universell einsetzbar: Für sämtliche Arten von Salzausblühungen geeignet (Chlorid-, Sulfat- und Nitratausblühungen).

Verarbeitungshinweise

Bröckeliges und loses Material bis zum intakten und tragfähigen Grund vom beschädigten Mauerwerk entfernen. Mit Wasserstrahl reinigen und trocknen lassen. Den Behälter mit Antisale kräftig schütteln, dann das unverdünnte Produkt satt auftragen, möglichst mit einem Spritzgerät.

Lagerung

Antisale kühl und vor Sonneneinstrahlung geschützt lagern. In der verschlossenen Originalverpackung beträgt die Haltbarkeitsdauer mindestens 12 Monate. VOR FROST SCHÜTZEN.

Hinweise

  • Nicht auf nicht saugenden Untergründen auftragen.
  • Nicht bei Temperaturen unter +5°C verarbeiten.
  • Behälter vor dem Gebrauch kräftig schütteln.

Code Verpackung Packung Palette Barcode
6344 Kanister 5 l
128 Kanister
Barcode 8030334063442

Antisale dient zur Sanierung von feuchtem Mauerwerk, als Voranstrich gegen Salzausblühungen vor dem Auftrag von Torggler Intonaco WTA und Ekor DP 501. Bei deutlich und offensichtlich durch Salzausblühungen geschädigtem Mauerwerk ist die Behandlung mit Antisale unbedingt vorzunehmen. Das Produkt kann auch als Schutzbehandlung mit hydrophobem Oberflächeneffekt für mineralische und/oder poröse Untergründe im Allgemeinen verwendet werden.

Aussehen weiße Flüssigkeit
Dichte 0,995 kg/l
pH-Wert 7-8
Trockensubstanz ca. 5,5 %
Trocknungszeit ca. 24 Stunden

Je nach Saugfähigkeit und Regelmäßigkeit des Untergrundes liegt der Verbrauch zwischen 0,3 und 0,5 Liter/m2

Technisches Datenblatt

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.