Acryl 10

Überstreichbarer Acryl-Dichtstoff für die elastische Abdichtung von Anschlussfugen.

Überstreichbarer Acryl-Dichtstoff für die elastische Abdichtung von Anschlussfugen.

  • Hohes Haftvermögen
  • Überstreichbar
  • Dehnfähigkeit über 12,5 %

Varianten

Wählen Sie die perfekte Lösung für Ihr Projekt

 
Weiß
 
Grau

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

Acryl 10 ist ein einkomponentiger Acryl-Dichtstoff auf Dispersionsbasis. Die Aushärtung erfolgt durch Trocknung. Es ergibt sich eine plastoelastische Masse mit ausgezeichneter Alterungsbeständigkeit. Acryl 10 dient zur elastischen Abdichtung von Anschlussfugen zwischen Mauerwerk und Tür- und Fensterrahmen, zwischen
Rollladenkästen und Wand, zwischen Fertigteilwänden und Decke, zwischen Rohrdurchführungen und Putz, zum Ausbessern von
Rissen, zum elastischen Verfugen von Dichtungsplatten, usw.
Acryl 10 haftet besonders gut auf saugenden Untergründen wie Beton, Mörtel, Putz, Ziegel und Holz. Das Produkt ist nach der
Aushärtung überstreichbar.Acryl 10 haftet auch auf feuchten Untergründen, ist einfach zu verarbeiten, tropft nicht und lässt sich schnell glätten. Das Werkzeug kann problemlos mit Wasser gewaschen werden. Acryl 10 eignet sich zur Abdichtung von Fugen mit einer Verformung von maximal 12,5 % im Innen- und im Außenbereich und auf vertikalen und horizontalen Oberflächen. Für Dauernässe und folglich für stauwasserbelastete Fugen im Außenbereich ist Acryl 10 nicht geeignet. Acryl 10 ist als nicht tragender Dichtstoff F- EXT/INT nach EN 15651-1 für Fassadenelemente im Innen- und Außenbereich zertifiziert. Das Produkt in der weißen Version ist von der GEV für die sehr emissionsarmen und schadstofffreien Eigenschaften als EC 1 Plus zertifiziert.

Verarbeitungshinweise

  1. Die Fugenflanken müssen sauber, fettfrei und trocken sein. Acryl 10 erfordert keine Grundierung. Bei saugenden Fugen und bei Hitze sollten die Fugenflanken vorab angefeuchtet werden. Bei schwierigen Untergründen, um die Haftung zu verbessern, kann es von Vorteil sein, eine Mischung aus Dichtstoff und Wasser (Verhältnis 1:10), mit einem Pinsel, aufzutragen. Tiefe Dehnungsfugen müssen vor der Abdichtung mit einer geeigneten Rundschnur hinterfüllt werden.
  2. Kartusche in die Pistole einlegen und Dichtungsmasse einspritzen. Dabei eine Tülle verwenden, deren Öffnung auf die Fugenbreite abgestimmt ist.
  3. Reichlich Dichtungsmasse einspritzen.
  4. Dichtungsmasse mit Spachtel durch Smooth befeuchtet glätten und dabei einen gewissen Druck ausüben, damit die Fuge vollständig ausgefüllt wird und der Dichtstoff einwandfrei an den Fugenflankenhaftet.

Reinigung des Werkzeugs
Werkzeuge können vor dem Aushärten mit Wasser gereinigt werden; nach dem Aushärten nur mechanisch oder mit organischen Lösemitteln (Azeton, Toluol).

Lagerung

In der geschlossenen Originalverpackung und bei Temperaturen zwischen +5 °C und +35 °C gelagert, ist Acryl 10 mindestens 24 Monate haltbar. Nicht vollständig entleerte Kartuschen sind bei sachgemäßem Verschluss ca. 3 Monate lagerfähig. Vor Frost schützen.

Hinweise

Die Aushärtung der Masse erfolgt durch Verdunstung des Wassers: der Dichtstoff verliert seine anfängliche klebrige Eigenschaft nach 20 bis 120 Minuten, dies hängt von den Bedingungen ab. Tiefe Temperaturen und/oder hohe Luftfeuchtigkeit verlangsamen diesen Vorgang, hingegen wird der Vorgang durch hohe Temperaturen und/oder niedrige Luftfeuchtigkeit beschleunigt. Acryl 10 nicht auftragen, wenn Regen zu erwarten ist. Die noch nicht klebfreie Dichtungsmasse könnte durch den Regen ausgewaschen werden. Nicht vollständig ausgehärteter Dichtstoff ist frostempfindlich.

Farbe Code Verpackung Packung Palette Barcode
Weiß
6580 Kartusche 24x310 ml
64 Kartons
Barcode 8030334065804
Grau
6578 Kartusche 24x310 ml
64 Kartons
Barcode 8030334065781

Acryl 10 dient zur elastischen Abdichtung von Anschlussfugen zwischen Mauerwerk und Tür- und Fensterrahmen, zwischen Rollladenkästen und Wand, zwischen Fertigteilwänden und Decke, zwischen Rohrdurchführungen und Putz, zum Ausbessern von Rissen, zum elastischen Verfugen von Dichtungsplatten, usw. Acryl 10 haftet besonders gut auf saugenden Untergründen wie Beton, Mörtel, Putz, Ziegel und Holz. Das Produkt ist nach der Aushärtung überstreichbar.

PARAMETER UND PRÜFVERFAHREN  WERTE
Dichte (ISO 1183-1) 1,67 g/ml
Verarbeitungstemperatur von +5 °C bis +40 °C
Oberflächenvernetzung (MIT 45*) ca. 70 Minuten
Vollständige Aushärtung nach ca. 10 Tagen (Fuge 10×10 mm bei 20 °C – 50 % Luftfeuchtigkeit)
Schlagregenbeständig nach ca. 4 Stunden
Temperaturbeständigkeit -25 °C bis +85 °C
Shore-A-Härte (DIN 53505) ca. 40
Bruchdehnung (DIN 53504 – S3) 670 %
Reißfestigkeit (DIN 53504 – S3) 0,42 N/mm2
E-Modul 100 % (DIN 53504 – S3) 0,40 N/mm2
Bruchdehnung (EN ISO 8339/A – Mörtelprüfkörper – M1) 350 %
Reißfestigkeit (EN ISO 8339/A – Mörtelprüfkörper – M1) 0,10 N/mm2
E-Modul 100% (EN ISO 8339/A – Mörtelprüfkörper – M1) 0,10 N/mm2
Maximal erlaubte Fugenbewegung 12,5 %
Schwund ca. 15 %
Abtropfbeständigkeit gut
Beständigkeit gegen verdünnte Säuren gut
Laugenbeständigkeit gut
Dauernassbelastbarkeit gering
Lösemittelbeständigkeit gering
Öl- und Kraftstoffbeständigkeit gering
Überstreichbar mit kann mit Wasserfarben überstrichen werden

*Die internen Torggler-Methoden sind auf Anfrage verfügbar.

VERBRAUCHSRICHTWERTE
FUGE BREITE X TIEFE (MM) VERBRAUCH PRO LAUFMETER LAUFMETER PRO KARTUSCHE
6×6 36 ml 8,7
8×8 64 ml 4,9
10×10 100 ml 3,1
15×10 150 ml 2,1
20×10 200 ml 1,5

Technisches Datenblatt
Emicode

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.