Strong
Besonders starker, hybridbasierter Klebstoff mit hoher Anfangshaftung für den Innen- und Außenbereich. Benötigt keine mechanischen Fixierhilfen während der Aushärtung.
Besonders starker, hybridbasierter Klebstoff mit hoher Anfangshaftung für den Innen- und Außenbereich. Benötigt keine mechanischen Fixierhilfen während der Aushärtung.
Anwendungsgebiete
Mehr entdecken
Strong ist ein hochwertiger, professioneller Klebstoff mit einer sehr starken Anfangshaftung, der durch Reaktion mit Feuchtigkeit zu einer dauerelastischen Masse aushärtet, die nicht schrumpft oder aufquillt. Zudem frei von Isocyanaten, Lösemitteln und Silikonen, erzeugt keine Stoffe, die Metalluntergründe angreifen können und entwickelt keine unangenehmen Gerüche. Das Produkt ist von der GEV für die sehr emissionsarmen und schadstofffreien Eigenschaften als EC 1 Plus zertifiziert.
Die Anwendungstemperatur sowohl der Umgebung als auch der Materialien kann zwischen +5 °C und +40 °C variieren. Die Untergründe müssen tragfähig, sauber, öl- und staubfrei sein.
Reinigung der Werkzeuge
Im plastischen Zustand des Materials mit Lösungsmitteln; nach dem Aushärten nur mechanisch. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Die Technischen Abteilung von Torggler.
Strong muss im Schatten bei Temperaturen zwischen +5 °C und +25 °C aufbewahrt werden. Unter diesen Bedingungen beträgt die Lagerstabilität für geschlossene Verpackungen mindestens 18 Monate.
Strong ist nicht geeignet für: PE, PP, PMMA, PTFE, Polycarbonat, Weichkunststoff, Neopren und Bitumenoberflächen. Nicht in ständigem Kontakt mit Wasser oder Chlor (Schwimmbecken) verwenden. Nicht für den Einsatz als Dichtstoff geeignet: Für Anschlussfugen besser Hybrid Adhesive General Use und im Fall von Dehnungsfugen einen Silikon-Dichtstoff mit niedrigem E-Modul, wie zum Beispiel Silicone Low Modulus oder Hybrid LM verwenden.
| Farbe | Code | Verpackung | Packung | Palette | Barcode |
|---|---|---|---|---|---|
| Weiß | 8007 | Kartusche | 12x290 ml |
104 Kartons
|
Strong wurde speziell als Universalklebstoff für die Verklebung zahlreicher poröser und nicht poröser Baumaterialien im Bauwesen, in der Industrie und im Schiffbau entwickelt. Beton, Ziegel, emaillierte und keramische Oberflächen, Glas, Spiegel, PVC, Hartkunststoffe (HPL), Metalle im Allgemeinen (Kupfer, Zink, Aluminium, Legierungen, Edelstahl), Gipskartonplatten, Faserzementplatten, expandiertes und extrudiertes Polystyrol (EPS, XPS), Holz: Die Haftung ist auch bei feuchten Oberflächen ausgezeichnet. Für den Innen- und Außenbereich.
| PARAMETER UND REFERENZNORM | WERT |
| Basis | Hybride Polymere |
| Rohdichte (ISO 1183-1) | 1,6 g/ml |
| Verarbeitungstemperatur | von +5 °C bis +40 °C |
| Hautbildungszeit (MIT 33*) | 5-10 Minuten |
| Durchhärtegeschwindigkeit von außen nach innen bei 23 °C (MIT 32*) | ca. 2 – 3 mm/24 h |
| Temperaturbeständigkeit | von -40 °C bis +90 °C |
| Härte nach Shore A (ISO 868) | 55 |
| Bruchdehnung (DIN 53504 S2) | 300 % |
| E-Modul 100 % (DIN 53504 S2) | 1,4 N/mm2 |
| Bruchlast (DIN 53504 S2) | 2,2 N/mm2 |
| Stranggeschwindigkeit (MIT 030*) | ca. 1 g |
| Anfangsscherfestigkeit (EN 12004-2 Punkt 4) | 1,16 N/mm2 |
| Scherfestigkeit nach Eintauchen in Wasser (EN 12004-2 Punkt 4) | 0,6 N/mm2 |
| Scherfestigkeit nach Warmlagerung (EN 12004-2 Punkt 4) | 1,21 N/mm2 |
| Massenänderung (MIT 057*) | 2 % |
| Volumenänderung (MIT 057*) | 4 % |
| Standvermögen (ISO 7390) | < 2 mm |
| Frostbeständigkeit während des Transports | bis -15 °C |
* Die internen Verfahren von Torggler (MIT) sind auf Anfrage erhältlich.
Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.