Tack

Mehrzweck-Acrylklebstoff für Anwendungen im Innenbereich.

Mehrzweck-Acrylklebstoff für Anwendungen im Innenbereich.

  • Hohe Klebekraft
  • Einfache Anwendung
  • Lösungsmittelfrei

Anwendungsgebiete

Wählen Sie Tack für

  • Sockelleisten, Isolierplatten aus Polystyrol (sowohl Press- als auch Schaumstoff), Holzplatten (Arbeitsflächen oder Auflagen), Kork
  • Keramikbeläge
  • Teppichboden
  • rostschutzbehandeltes Metall
  • Kunststoff

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

Tack ist ein einkomponentiger Montagekleber auf Acryl-Dispersionsbasis und daher absolut lösungsmittelfrei. Durch die Verdampfung des Wassers ergibt sich eine Masse mit ausgezeichnetem Haftvermögen, die zum dauerhaften Verkleben der unterschiedlichsten Werkstoffe geeignet ist. Mindestens eine der beiden Oberflächen muss porös und saugfähig sein (Beton, Mörtel, Putz, o.ä.), um die Verdampfung des Wassers zu erleichtern. Die Zusammensetzung von Tack sichert ausgezeichnete Anfangshaftung, gute Verarbeitbarkeit und außerordentliches Dauerhaftvermögen der verklebten Teile.

Verarbeitungshinweise

  1. Die zu verklebenden Flächen müssen sauber, fettfrei und in gutem Zustand sein. Der Untergrund muss ausreichend tragfähig sein.
  2. Die Gewindespitze der Kartusche abschneiden und die Tülle aufsetzen. Die Tülle auf den passenden Durchmesse zuschneiden.
  3. Den Kleber auf den Untergrund auftragen und die beiden Teile verbinden und kräftig andrücken. Bei kritischen Untergründen (glatte Oberflächen) sollte der Kleber auf beide Flächen aufgetragen werden, bei saugfähigen Werkstoffen ist Tack nur auf eine der zu verklebenden Flächen aufzutragen.
  4. Müssen schwere Elemente bzw. Elemente mit einem unregelmäßigen Untergrund verklebt werden, sind die beiden Teile bis zur Aushärtung des Klebers (ca. 24 Stunden) mechanisch zu
    sichern.

Reinigungs des Werkzeuges
Vor dem Aushärten mit Wasser, nach dem Aushärten nur mechanisch oder mit organischen Lösungsmitteln (Aceton, Toluol). Überschüssigen Kleber mit einem feuchten Tuch entfernen.

Lagerung

Tack ist in der verschlossenen Originalverpackung und bei Temperaturen über +5 °C mindestens 12 Monate haltbar.

Farbe Code Verpackung Packung Palette Barcode
Elfenbein
8154 Kartusche 24x310 ml
60 Kartons
Barcode 8030334081545

Tack eignet sich zum Verkleben im Innenbereich von verschiedenen Werkstoffen, bei denen eine dauerhafte Verklebung erforderlich ist, wobei jedoch eine der beiden Flächen porös und saugen sein muss. Mit Tack kann der Einsatz von mechanischen Befestigungsmitteln (Nägel, Schrauben) bei Reparatur- und Montagearbeiten im Haushalt größtenteils vermieden werden. Geeignet für:

  • Sockelleisten, Isolierplatten aus Polystyrol (sowohl Press- als auch Schaumstoff), Holzplatten (Arbeitsflächen oder Auflagen), Kork
  • Keramikbeläge
  • Teppichboden
  • rostschutzbehandeltes Metall
  • Kunststoff

PARAMETER UND TESTVERFAHREN  WERT
Dichte (UNI 8490/2) 1,51 g/ml
Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +40 °C
Klebfrei nach (MIT 45*) ca. 60 Minuten
Ausspritzrate (MIT 30*) 200 g
Konsistenz – Standvermögen (ISO 7390) 0,0 mm (thixotrop, tropft nicht)
Temperaturbeständigkeit -25 °C bis +85 °C
Härte nach Shore A (DIN 53505) ca. 30
Bruchdehnung (DIN 53504 – S3) 720 %
Reißfestigkeit (DIN 53504 – S3) 1,15 N/mm2
E-Modul 100 % (DIN 53504 – S3) 1,02 N/mm2
Scherfestigkeit (EN 1324 – anfänglich) 2,0 N/mm2
Scherfestigkeit (EN 1324 – 70 °C) 2,4 N/mm2
Scherfestigkeit (EN 1324 – Wasser) nicht beständig
Beständigkeit gegen verdünnte Säuren sehr gut
Laugenbeständigkeit gut
Dauernassbelastbarkeit gering
Lösemittelbeständigkeit gering
Öl- und Kraftstoffbeständigkeit gering

Technisches Datenblatt
EMICODE EC1 Plus

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.