Hydro

Einkomponentiger PU-Klebstoff, speziell für die wasserdichte Abdichtung.

Einkomponentiger PU-Klebstoff, speziell für die wasserdichte Abdichtung.

  • Schnelle und einfache Anwendung
  • Schnelle Trocknung und Aushärtung im Vergleich zu traditionellen Techniken mit zementären Mörtelnoder Klebern
  • Ausgezeichnetes Haftvermögen auf diversen Untergrundarten, auch auf feuchten Untergründen
  • Gute chemische Beständigkeit gegenüber Bakterien, die normalerweise in einer feuchten Umgebung vorkommen
  • Verarbeitung bei Temperaturen, die für zementäre Mörtel unzulässig sind (bis zu -5 °C)
  • Hohe Wasserdichtigkeit (bis zu 0,5 bar)

Anwendungsgebiete

Wählen Sie Hydro für

  • Montage von Duschtassen
  • Wasserdichtes, druckbeständiges Abdichten von Wasserverteilungselementen wie von Schächten, Zwischenstücken, Ringen, Becken, Zisternen, Tanks, Rohren, Kanälen und Rinnen, egal ob diese aus Zement oder polymeren Werkstoffen sind
  • Isolierung von Rohren
  • Ausfüllung von zwischen Rohr und Wand entstehenden Zwischenräumen

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

Hydro ist ein hellblauer, wasserdichter und zäher einkomponentiger Brunnenschaum. Die Rezeptur wurde speziell entwickelt, um eine kontrollierte Nachexpansion zu gewährleisten: die Volumenzunahme (nur dann sichtbar, wenn das Produkt nicht sofort nach der Extrusion komprimiert wird) wird reduziert, um die Dichte und damit das Haftvermögen und die Reißfestigkeit zu erhöhen. Haftet fest auf Beton, Polymerwerkstoffen und Kunststoffen mit Ausnahme von Polyethylen, Teflon und Silikon. Die Beständigkeit gegenüber Wasser, Reinigungsmitteln, Mikroorganismen und Chemikalien ist gut. Die hohe Konsistenz und Klebkraft des frisch aufgetragenen Produkts, die Dimensionsstabilität und die mechanischen Eigenschaften des ausgehärteten Materials machen Hydro zu einem idealen Produkt für Klebeanwendungen, insbesondere in beengten Situationen, in denen das Gewicht der zusammengefügten Elemente dessen Expansion verhindert und zur Bildung einer kompakten und durchgehenden Polyurethan-Klebstoffschicht beiträgt.

Verarbeitungshinweise

  1. Die zu verklebenden Untergründe müssen ausreichend widerstandsfähig, fest, sauber sowie öl-, fett-, staub- und schmutzfrei sein, da Verunreinigungen die Haftung beeinträchtigen könnten: falls erforderlich, sind spröde Teile zu entfernen und alles allgemein zu reinigen. Bei Bedarf den Untergrund vor dem Auftragen etwas anfeuchten, um sicherzustellen, dass das frische Produkt die für eine ordnungsgemäße Aushärtung erforderliche Feuchtigkeit vorfindet.
  2. Die Spraydose vor dem Gebrauch mindestens 15 Sekunden lang schütteln und diesen Vorgang nach etwaigen Arbeitsintervallen wiederhohlen.
  3. Das erste Hintergrund- bzw. Bodenelement positionieren. Die Spraydose umdrehen, sodass das Ventil nach unten zeigt, den Sprühkopf in die gewünschte Richtung ausrichten und drücken, sodass entlang der gesamten Oberkante ein Streifen von ca. 3 cm Durchmesser mit Einsetzprofil entsteht. Das nächste Zwischenstück innerhalb weniger Minuten in Position bringen und den Vorgang für alle zu installierenden Elemente, Zwischenstücke und/oder Abdeckungen wiederholen, bis die Arbeiten abgeschlossen sind. Die Quetschung des Klebstoffstreifens, die durch das Gewicht der übereinander angeordneten / durchgehenden Elemente erreicht wird, ermöglicht die Bildung eines Dichtungssystems, das in der Lage ist, eine Wasserundurchlässigkeit auch unter Druck bis zu Werten in der Größenordnung von 0,5 bar zu gewährleisten.Bei Anschlüssen und Rohrverbindungen in Schächten/Zisternen ist nach der Positionierung des Rohres/der Rinne im dafür vorgesehenen Hohlraum des Schachtes/der Zisterne ein Streifen von ca. 3 cm Durchmesser um das Anschlussstück herum aufzutragen, der den Spalt zwischen den beiden zu montierenden Elementen um ca. 50 % des zur Verfügung stehenden Platzes ausfüllt. Die anschließende Nachexpansion des Klebstoffs füllt die Zwischenräume vollständig aus; angesichts der beträchtlichen Abdichtungsmasse kann er zwar eine gute Wasserundurchlässigkeit, aber keine allzu wirksame Abdichtung unter Druck gewährleisten. Nach der Filmbildung an der Oberfläche kann überschüssiges Material mit den Fingern, die in geeigneter Weise durch Handschuhe geschützt sind, zusammengedrückt werden, um einen kompakteren Streifen zu bilden. Wenn nicht der gesamte Inhalt einer Sprühdose verwendet wird, die Dose wieder aufrecht stellen und kurz auf den Sprühkopf drücken. Das austretende Gas reinigt das Ventil, aber um die Sprühdose wiederzuverwenden, muss der Sprühkopf ersetzt werden.
  4. Bei der Verlegung von Duschtassen wird der Untergrund angefeuchtet und der Kleber je nach Profil der Unterseite der Wanne in unterschiedlichen Mengen extrudiert. Dies gewährleistet neben der Verklebung auch die Füllung von Hohlräumen und dämpft den Hall des Wassers. Hydro anfeuchten und die Duschtasse positionieren, wobei darauf zu achten ist, dass die Wanne sofort mit einem Gewicht beschwert wird. Dies in den ersten Stunden oder auf jeden Fall bis zur vollständigen Aushärtung des Klebers aufrecht erhalten.

Lagerung

In aufrechter Position kühl lagern. Unbedingt eine Lagerung in horizontaler Position vermeiden, da sich auf diese Weise schnell Verkrustungen unter dem Ventil bilden, die den Austrag des Materials unwiederbringlich beeinträchtigen. Hydro ist mindestens 18 Monate haltbar, wenn das Produkt aufrecht und kühl (unter 25 °C) in der geschlossenen Originalverpackung an einem trockenen Ort gelagert wird. Das auf der Sprühdose angegebene Haltbarkeitsdatum beachten.

Hinweise

Das Produkt nicht für Anwendungen verwenden, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Vollständig mit Wasser gesättigte Untergründe und Strukturen verhindern das Anhaften des Schaums. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an unsere Technische Abteilung.

Die Hydro Sprühdose ist ein Druckbehälter. Vor Sonnenlicht schützen und keinen Temperaturen über 50 °C aussetzen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Nicht auf Flammen oder glühende Gegenstände sprühen. Von allen Verbrennungsquellen, Flammen und Funken fernhalten. Nicht rauchen. Die Aerosole nicht einatmen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Dieses Produkt enthält hochentzündliche Komponenten, daher nur in gut belüfteten Räumen verwenden. Insbesondere bei Verwendung mehrerer Sprühdosen am gleichen Ort besteht die Gefahr der Bildung explosiver Luft-/Treibgasgemische. Enthält Diphenylmethan-4,4′-diisocyanat (EWG-Prüfzeichen 615- 005-00-9). Gesundheitsschädlich beim Einatmen. Reizt die Augen, die Atemorgane und die Haut. Sensibilisierung durch Einatmen und Hautkontakt möglich. Bei Berührung mit den Augen sofort mit
viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen. Bei Berührung mit der Haut sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen. Geeignete Schutzkleidung und Handschuhe tragen. Bei unzureichender Lüftung geeignetes Atemschutzgerät verwenden. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort ärztlichen Rat einholen (wenn möglich das Etikett vorzeigen).

Farbe Code Verpackung Verpackung Packung Palette Barcode
Grün
6319 Manuelle Version Dose 12x750 ml
42 Kartons
Barcode 8030334063190

  • Montage von Duschtassen
  • Wasserdichtes, druckbeständiges Abdichten von Wasserverteilungselementen wie von Schächten, Zwischenstücken, Ringen, Becken, Zisternen, Tanks, Rohren, Kanälen und Rinnen, egal ob diese aus Zement oder polymeren Werkstoffen sind
  • Isolierung von Rohren
  • Ausfüllung von zwischen Rohr und Wand entstehenden Zwischenräumen

PARAMETER UND PRÜFVERFAHREN WERTE
Verarbeitungstemperatur -5 °C bis +40 °C
Betriebstemperatur -40 °C bis +120 °C
Oberflächenvernetzung bei 23 °C und 50 % r. L. (MIT 87*) 7 – 10 Minuten
Schneidbarkeit eines Streifens von 20 mm Durchmesser bei 23 °C und 50 % r. L. (MIT R/8*) 30 – 40 Minuten
Dichte bei Spaltverschäumung (MIT 50*) 13-18 kg/m3
Maßabweichung bei 23 °C und 50 % r. L. (MIT 52*) <3%
Feuerfestigkeit (DIN 4102) B2
Lineare Ergiebigkeit (Streifen Ø 3 cm) (MIT 119*) 40
Wasserdichtheit / Dichtheit unter Druck (EN 1610) 0,5 bar (Methode W)
UV-Beständigkeit gering, neigt zur Vergilbung

* Die internen Torggler-Methoden sind auf Anfrage verfügbar.

Die Ergiebigkeit des Klebstoffs hängt stark von den Anwendungsbedingungen ab (Temperatur von Sprühdose, Untergrund und Umgebung). Bei niedrigen Temperaturen tritt das Material mit einem geringeren Druck aus; um eine gute Ergiebigkeit zu erzielen, empfiehlt es sich, die Sprühdose bei einer Temperatur von etwa 20 °C zu lagern.
Die benötigte Menge von Hydro hängt von der Art der zu verklebenden Elemente, von der Verlegemethode und dem auf den Sprühkopf ausgeübten Druck ab. Mit einer Sprühdose kann ein ca. 50 m langer Streifen hergestellt werden.

Technisches Datenblatt

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.