Mastofix® Hydro Light

Hydrophobierte Spachtelmasse/Kleber in Pulverform auf zementärer Basis, ausgewählten mineralischen Zuschlagstoffen, EPS-Kugeln und Additiven. Zum Verkleben und Spachteln von EPS-Dämmplatten, MW-Steinwolle und PIR-geschäumtem Polyisoschaum.

Hydrophobierte Spachtelmasse/Kleber in Pulverform auf zementärer Basis, ausgewählten mineralischen Zuschlagstoffen, EPS-Kugeln und Additiven. Zum Verkleben und Spachteln von EPS-Dämmplatten, MW-Steinwolle und PIR-geschäumtem Polyisoschaum.

  • Ausgezeichnete Verarbeitbarkeit
  • Hydrophobiert
  • Leicht
  • Niedriger Elastizitätsmodul

Anwendungsgebiete

Wählen Sie Mastofix® Hydro Light für

  • Verkleben und Glätten von EPS-, MW-, PIR- und glasummantelten Polyiso-Schaumplatten
  • Produkt entspricht den Anforderungen der europäischen Richtlinie EAD 040083-00-0404
  • Entspricht EN 998-1

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

Verarbeitungshinweise

Vorbereitung für die Verarbeitung
Der Untergrund muss trocken, frostfrei, staubfrei, ausblühungsfrei, nicht wasserabweisend und fest sein.

Produktvorbereitung
Mastofix Hydro Light mit ca. 6 – 6,25 Liter sauberem Wasser pro 20 kg-Sack in einem sauberen Gefäß anmischen und mit einem langsam laufenden Mörtelrührer (max. 500 U/min.) unter ständigem Rühren zu einer homogenen Masse anmischen und ca. 5 Minuten ruhen lassen. Erneut mischen und ggf. die Konsistenz mit einer kleinen Menge Wasser korrigieren. Dem Produkt dürfen keine weiteren Stoffe zugesetzt werden.

Verarbeitungshinweise
Verklebung der Dämmplatten: Kleber im Punkt-Streifen-Verfahren auftragen (Klebefläche ca. 40%). Breite des Streifens ca. 5 cm, Höhe ca. 2 cm. Nivellierung der Dämmplatten: Nivelliermasse ca. 2 – 3 Tage nach der Verklebung (je nach Witterung kann eine zusätzliche Verdübelung erforderlich sein) in einer Mindestdicke von 3 mm auftragen und mit einer Zahnkelle T 16 verteilen. Armierungsgewebe Rete SSA-1363-160 im Nivellierbett (äußeres Drittel) eingraben; an den Stößen mindestens 10 cm überlappen und mit der Kelle vollständig abdecken. Wenn die Spachtelmasse vollständig getrocknet ist (maximal 7 Tage je nach Witterung), kann die passende Torggler eTics Wandbeschichtung aufgetragen werden. Die Topfzeit der Mischung beträgt ca. 4 Stunden. In offenen Gebinden verbliebenes Material darf nicht verwendet oder mit frischem Material vermischt werden. Während der Verarbeitung und Trocknung darf die Umgebungs- und Untergrundtemperatur nicht unter +5 °C sinken. Bis zur vollständigen Trocknung vor Frost, zu schneller Trocknung (direkte Sonneneinstrahlung, Wind) und nachträglicher Feuchtigkeit (Regen) schützen. Sockeldämmplatten, die mit einem Systemkleber und Wandbelag beschichtet sind, müssen im Bereich unterhalb des Erdreichs bis ca. 10 cm unterhalb des unteren Endes der Spachtelschicht und bis max. 5 cm oberhalb des Erdreichs (Abschluss mit Sockelprofil) mit Torggler Flex 1K oder Flexistar abgedichtet werden. Die einschlägigen nationalen Normen sind in jedem Fall zu beachten.

Lagerung

Siehe Informationen auf der Verpackung gemäß der Richtlinie 2003/53/EG. Mastofix Hydro Light an einem trockenen und geschützten Ort aufbewahren. Im ungeöffneten Originalbeutel ist es mindestens 12 Monate haltbar. Vor Feuchtigkeit schützen.

Farbe Code Verpackung Packung Palette Barcode
Weiß
8375 Sack 20 kg
50 Säcke
Barcode 8030334083754

Mastofix Light ist geeignet für:

  • Verkleben und Glätten von EPS-, MW-, PIR- und glasummantelten Polyiso-Schaumplatten
  • Produkt entspricht den Anforderungen der europäischen Richtlinie EAD 040083-00-0404
  • Entspricht EN 998-1

Parameter Wert
Aussehen Weißes Pulver mit EPS-Kugeln
Anmachwasser  30% (6,00-6,25 l je 20 kg-Sack)
Körnung 1,2 mm
Verarbeitungszeit 2 h (T: 23 °C; r. L. 50%)
Haftung auf Beton 1,0 N/mm²
Haftung auf Polystyrol 0,08 N/mm²
Verbrauch Verklebung 3-4 kg/m²
Verbrauch Spachtelung 5-6 kg/m²
Dichte (ausgehärtet) (kg/m³) ca. 1200
Spezifische Wärmeleistung Cp (J/(kgK)) ca. 1000
Wasserdampfdurchlässigkeit μ 20
Wärmeleitfähigkeit λ10, dry (EN 1745:2012) 0,36 W/mK (tabellarischer Wert) je P=90%
Elastizitätsmodul (GPa) 3
Biegefestigkeit (MPa ≥2
Druckfestigkeit (Mpa) ≥10
Kapillare Aufnahme (EN 1015-18) 0,12 kg/m² min0,5
Anwendungstemperatur +5 °C bis +30 °C
Trocknungszeit (23⁰ C/50% r. L.) ca. 7 gg
Schichtdicke 3 mm
Feuerreaktion NPD

Als Spachtelmasse ca. 5-6 kg/m², als Kleber ca. 3-4 kg/m². Richtwert, abhängig von der Ebenheit des Untergrundes.

Technisches Datenblatt

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.