Rocksolid M30

Faserverstärkter Beton-Feinspachtel mit hohen mechanischen Leistungen, geeignet für die Durchführung von Sanierungs- und Strukturverstärkungsmaßnahmen an sowohl bewehrten als auch unbewehrten Putz- und Mauerwerksstrukturen.

Faserverstärkter Beton-Feinspachtel mit hohen mechanischen Leistungen, geeignet für die Durchführung von Sanierungs- und Strukturverstärkungsmaßnahmen an sowohl bewehrten als auch unbewehrten Putz- und Mauerwerksstrukturen.

  • Maschinell und manuell verarbeitbar
  • Sehr hohe mechanische Festigkeit
  • Für den Innen- und Außenbereich
  • Auch für “verstärkte” Putze (CRM)
  • Für alle Arten von Mauerwerk

Anwendungsgebiete

Wählen Sie Rocksolid M30 für

  • Sanierungs- und Verstärkungsmaßnahmen an beschädigtem oder geschwächtem Mauerwerk, die sowohl als Konsolidierungs- und Ausgleichsputz als auch als dicker Putz mit hoher mechanischer Leistung verwendet werden, der eventuell mit Metall- oder Verbundstoffnetzen zur Herstellung von CRM-Putzen (Composite Reinforced Mortar) verstärkt wird.
  • Realisierung von Gewölberücken mit Metall- oder Komposit-Verstärkungsnetzen.

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

Verarbeitungshinweise

Der Untergrund muss sauber, fest und ausreichend rau sein. Alle losen oder nicht haftenden Teile, bereits vorhandenen Putz, Staub, Schimmel und alle anderen Elemente, die die Haftung des Produkts beeinträchtigen könnten, entweder manuell oder mit mechanischen Werkzeugen entfernen. Eine Hochdruck- oder Sandstrahlreinigung zur Entfernung von Ausblühungen, Öl- und Fettspuren oder anderen Verunreinigungen kann geeignet sein. Die Fugen zwischen den Steinen müssen ausreichend gefüllt sein. Eventuelle Hohlräume, Lücken oder Risse im Mauerwerk sollten mindestens zwei Tage vor der Anwendung durch lokalisierte Reparaturarbeiten gefüllt werden. Den Untergrund vor dem Auftragen gleichmäßig anfeuchten, um zu verhindern, dass er das Zugabewasser übermäßig aufnimmt und die Leistungsfähigkeit des Mörtels beeinträchtigt. Überschüssiges Wasser vor dem Auftragen des Produkts entfernen.
Bei verstärkten Putzen oder Gewölberücken das Metall- oder Verbundgewebe nach dem Auftragen der ersten Putzschicht anbringen und fest mit dem vorhandenen Mauerwerk verbinden. Die Verbindungselemente müssen mit dem verwendeten Gewebetyp kompatibel sein. Für Glasfasergewebe werden kompatible „L“-Verbinder in einer Anzahl von ca. 4-5 Stück/m² empfohlen, die mit Xtreme Grip Vinylester, einem Zweikomponenten-Injektiobsmörtel auf Vinylesterharzbasis, befestigt werden. Die beiden Putzschichten, in die das Netz eingearbeitet werden soll, müssen frisch auf frisch aufgetragen werden.

Produktvorbereitung
Die Vorbereitung von Rocksolid M30 muss entsprechend der gewählten Anwendungsmethode erfolgen:
• Maschinelle Anwendung: mit Verputzmaschine (Typ Turbosol) oder dreiphasiger Durchlaufmischpumpe (Typ PFT G4), wobei die Anweisungen des Herstellers zur Einstellung der Misch- und Pumpparameter befolgen werden müssen
• Manuelle Anwendung: das Produkt in einem Mörtelmischer, wobei nach und nach sauberes Wasser hinzufügen werden muss, bis eine homogene, klumpenfreie Konsistenz erreicht ist.
• Kleine Mengen: können mit einer elektrischen Bohrmaschine bei niedriger Drehzahl gemischt werden, die mit einem Quirl ausgestattet ist, um eine gleichmäßige Verteilung von Bindemitteln und Zuschlagstoffen zu gewährleisten
Nur die im technischen Datenblatt angegebene Wassermenge verwenden. Spätere Wasserzugaben nach Beginn des Mischvorgangs sind zu vermeiden, um die Leistungsfähigkeit nicht zu beeinträchtigen.

Maschinelle Verarbeitung
Rocksolid M30 in einer Verputzmaschine unter ständigem Mischen bei einer Wasserzugabe von ca. 320-340 l/h mischen, bis eine homogene Konsistenz erreicht ist. Für die Art der Zuschlagstoffe geeignete Pumpen verwenden. Das Produkt in Schichten von bis zu 40 mm Dicke (mindestens 10mm) von unten nach oben auftragen. Bei größeren Schichtdicken mehrere Schichten auftragen, wobei die vorherige Schicht grob bleibt. Nach einigen Minuten die Oberfläche mit einem Spachtel (Kunststoff, Holz oder Schwamm) glätten und nacharbeiten, je nach gewünschtem Effekt. Das Auftragen auf zu heißen oder dem Wind ausgesetzten Flächen ist zu vermeiden. Bei hohen Temperaturen oder niedriger Luftfeuchtigkeit die Oberfläche schützen oder in den ersten 24-36 Stunden mit Wasser besprühen.

Manuelle Verarbeitung
Rocksolid M30 mit ca. 16% sauberem Wasser (entspricht 4 Liter Wasser pro 25 kg Sack) in einem Mörtelmischer unter Verwendung eines mechanischen Rührwerks (langsam laufende Bohrmaschine mit geeignetem Rührer) mischen, bis die Mischung glatt und klumpenfrei ist. Mit der Kelle in Schichten von 20 mm auftragen. Bei Abschrägungen oder lokalisierten Reparaturarbeiten den Mörtel am Boden verteilen und die Wandelemente mit leichtem Druck einfügen. Bei Sichtfugen mindestens 2 cm dick auftragen und vor dem Aushärten mit Wasser und Schwammkelle reinigen. Bei „freiliegendem“ Mauerwerk das überschüssige Produkt mit Wasser und einem Spachtel entfernen.

Feinputz:
Vor dem Auftrag von Anstriche oder Feinputz, warten, bis der Putz vollständig ausgehärtet ist: ca. 7 Tage/cm Dicke. Wenn kein dekorativer Anstrich vorgesehen ist, kann der Putz bei Oberflächen, die der Witterung ausgesetzt sind, mit Promural Silicon geschützt werden, einem gebrauchsfertigen, dampfdurchlässigen, transparenten hydrophobierenden Imprägniermittel auf der Basis von in Lösungsmittel gelösten Siloxanpolymeren.

Reinigung
Die für die Verarbeitung verwendeten Werkzeuge können mit Wasser gereinigt werden, bevor der Mörtel aushärtet; danach ist eine Reinigung nur noch durch mechanische Entfernung möglich.

Lagerung

6 Monate an einem trockenen und kühlen Ort in geschlossener Originalverpackung haltbar.

Hinweise

  • Rocksolid M30 darf nicht mit anderen Produkten gemischt werden, um seine spezifischen Eigenschaften nicht zu verändern.
  • Starke Temperaturschwankungen während der Aushärtung sind zu vermeiden.
  • Den Putz mindestens 2 Tage lang nach dem Auftragen vor Frost schützen.
  • Bei hohen Temperaturen den Untergrund vor dem Auftragen gründlich befeuchten und Rocksolid M30 anfeuchten.
  • Bei Temperaturen zwischen +6 °C und +35 °C auftragen.

Code Verpackung Packung Palette Barcode
8393 Sack 25 kg
50 Säcke
Barcode 8030334083938

  • Sanierungs- und Verstärkungsmaßnahmen an beschädigtem oder geschwächtem Mauerwerk, die sowohl als Konsolidierungs- und Ausgleichsputz als auch als dicker Putz mit hoher mechanischer Leistung verwendet werden, der eventuell mit Metall- oder Verbundstoffnetzen zur Herstellung von CRM-Putzen (Composite Reinforced Mortar) verstärkt wird.
  • Realisierung von Gewölberücken mit Metall- oder Komposit-Verstärkungsnetzen.

Konsistenz Pulver
Farbe Grau
Mischungsverhältnis 16 – 17 Liter Wasser pro 100 kg Produkt
Korngröße 0 – 3 mm
Haftzugfestigkeit 1 N/mm² FP:B
Brandverhalten Euroklasse A1
Druckfestigkeit > 30 N/mm²
Kategorie R3 – GP – CSIV – W0
Wärmeleitfähigkeit (λ) 0,61 W/mK (Tabellierter Wert P=50%)
Wasserdampfdurchlässigkeit (μ) 15/35
Rohdichte 1600 kg/m³
Verarbeitungstemperatur +6 °C / +35 °C

16 kg/m² pro cm Dicke

Technisches Datenblatt

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.