PU HM Edilia

Polyurethan-Kleb-/Dichtstoff mit hoher Leistungsfähigkeit für Fassaden und Fußböden.

Polyurethan-Kleb-/Dichtstoff mit hoher Leistungsfähigkeit für Fassaden und Fußböden.

  • Ausgezeichnete Abriebfestigkeit
  • Hoher Elastizitätsmodul
  • Verklebt und dichtet gleichzeitig ab
  • Überstreichbar
  • Für den Innen- und Außenbereich, auch auf feuchten Untergründen

Varianten

Wählen Sie die perfekte Lösung für Ihr Projekt

 
Weiß
 
Grau

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

PU HM Edilia ist ein einkomponentiger, thixotroper Polyurethan-Kleb-/Dichtstoff mit hohem Elastizitätsmodul für die überstreichbare elastische Abdichtung von Dehnungsfugen mit einer maximalen Dehnung von 25%. Bei der Anwendung entwickelt er keine unangenehmen Gerüche, härtet durch Reaktion mit der Luftfeuchtigkeit aus und setzt keine sauren oder alkalischen Substanzen frei, die Metalluntergründe korrodieren können, und greift keine Lacke an. Er haftet ausgezeichnet sowohl auf porösen Untergründen (Mauerwerk, Beton, Putz, Holz) als auch auf nicht porösen Untergründen (lackiertes und unlackiertes Metall, Kunststoff, Glas, Emaille- und Porzellanoberflächen) und sogar auf feuchten Oberflächen, vorausgesetzt, diese sind sauber und kompakt. Nach dem Aushärten garantiert er eine hohe Haftfestigkeit, dauerhafte Flexibilität, gute Beständigkeit gegen UV-Strahlen, Witterungseinflüsse und Staunässe. Nach der Aushärtung ist das Produkt anstreichbar: in jedem Fall sind Vorversuche mit den gewählten Farben zu empfehlen. PU HM Edilia ist nach EN 15651-1 als nicht tragender Dichtstoff für Fassaden F-EXT/INT und nach EN 15651-4 als nicht tragender Dichtstoff für Fußgängerwege PW-EXT/INT klassifiziert.

Verarbeitungshinweise

  1. Die Fugenflanken müssen sauber, fettfrei und kompakt sein. Bei tiefen Dehnungsfugen ist vor dem Abdichten eine Hinterfüllschnur mit geeignetem Durchmesser einzubringen.
  2. Die Fugenflanken mit Klebeband abkleben.
  3. Die Kartusche/den Beutel in die Pistole einsetzen, öffnen, die Tülle aufschrauben und die Spitze so abschneiden, dass eine ausreichend große Öffnung entsteht.
  4. Reichlich Dichtstoff einspritzen.
  5. Innerhalb von 5 Minuten nach dem Auftragen mit einem Spatel glattstreichen, der mit Smooth befeuchtet wurde; hierbei einen gewissen Druck ausüben, damit Lufteinschlüsse beseitigt werden.
  6. Das Klebeband sofort nach dem Glätten entfernen.

Reinigen des Werkzeugs
Das Werkzeug kann mit Aceton oder Lösungsmitteln gesäubert werden, solange sich der Dichtstoff noch im plastischen Zustand befindet; ausgehärteter Dichtstoff kann nur noch mechanisch entfernt werden.

Lagerung

PU HM Edilia muss an einem trockenen und kühlen Ort zwischen +5 °C und 25 °C gelagert werden, fernab von Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen. Unter diesen Bedingungen beträgt die Haltbarkeit in der geschlossenen Originalverpackung mindestens 12 Monate.

Hinweise

Alle Farben vorher auf ihre Verträglichkeit testen. Daran denken, dass Lacke normalerweise rigide sind. Wenn die Fuge also durch Zug oder Druck belastet wird, könnte der Lack an der Fuge reißen.

Farbe Code Verpackung Packung Palette Barcode
Weiß
8146 Kunststoffbeutel 20x600 ml
50 Kartons
Barcode 8030334081460
Grau
8147 Kunststoffbeutel 20x600 ml
50 Kartons
Barcode 8030334081477

PU HM Edilia ist ideal zum Abdichten horizontaler und vertikaler Fugen und Dehnungsfugen bei der Montage aller Elementen, die eine Gebäudehülle bilden, oder bei der Montage von Betonfertigteilen. Seine Eigenschaften ermöglichen es den Abdichtungen in der Tat, die auf das Gebäude übertragenen Bewegungen aufzunehmen, die durch witterungsbedingte, schwingende und mechanische Belastungen hervorgerufenen werden. PU HM Edilia verbindet die Fugenflanken elastisch und dämpft, ohne sich zu lösen, die Bewegung angrenzender Bauteile, die durch temperatur- und feuchtigkeitsbedingte Ausdehnungsunterschiede oder Setzung entsteht. Das Produkt garantiert daher langfristig eine perfekte Abdichtung gegenüber Wasser und Luft. Die Anstreichbarkeit nach dem Aushärten stellt sicher, dass die Fassaden abschließend gleichmäßig aussehen und keine optischen Unterbrechungen aufweisen. Dank seiner hohen Abriebfestigkeit kann er auch als Dichtstoff für die Realisierung von Dehnungsfugen in Fußböden verwendet werden, sowohl auf gefliesten als auch auf Betonoberflächen. Darüber hinaus kann er dank seines hohen Elastizitätsmoduls und seiner hohen Klebkraft auf einer Vielzahl von Materialien als Klebstoff eingesetzt werden.

Basis Polyurethan-Basis
Dichte (EN ISO 1183-1) 1,30 g/ml
Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +40 °C
Oberflächenvernetzung (MIT 33*) 50 Minuten
Auftragsgeschwindigkeit (MIT 30*) ca. 84 g
Durchhärtegeschwindigkeit von außen nach innen bei 23 °C (MT 32*) 2,3 mm in 24 h
Betriebstemperatur -40 °C bis +90 °C
Oberflächenhärte (EN ISO 868) Shore A = 38
Massenänderung (MIT 57) 7 %
Volumenänderung (MIT 57) 11 %
Bruchdehnung (DIN 53504 – S3) 270 %
Zugfestigkeit (DIN 53504 – S3) 1,7 N/mm2
E-Modul bei 100% (DIN 53504 – S3) 0,7 N/mm2
Bruchdehnung (EN ISO 8339/A – cls) 200 %
Zugfestigkeit (EN ISO 8339/A – cls) 0,70 N/mm2
E-Modul bei 100% (EN ISO 8339/A – cls) 0,65 N/mm2
Reißfestigkeit (ISO 34-1/B) 9 N/mm2
Maximale Dehnfähigkeit (ISO 11600) 25% Fugenbreite
Säurebeständigkeit begrenzt
Laugenbeständigkeit gut
Geruch nach Vernetzung geruchslos

* Die intern von Torggler angewandten Prüfverfahren (MIT) sind auf Anfrage erhältlich.

Verbrauchsrichtwerte
Fugenbreite x Tiefe (mm) Verbrauch je Laufmeter
Laufmeter je Kartusche
Laufmeter je Kunststoffbeutel
6×6 36 ml 8,6 16,6
8×8 64 ml 4,8 9,3
10×10 100 ml 3,1 6
15×10 150 ml 2,1 5
20×10 200 ml 1,5 3

Technisches Datenblatt

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.