Coppi

PU-Schaum mit kontrollierter Nachexpansion und maximaler Haftung für die Verklebung von Dachziegeln.

PU-Schaum mit kontrollierter Nachexpansion und maximaler Haftung für die Verklebung von Dachziegeln.

  • Bis zu 10 m2 Oberfläche mit Dachziegeln verlegbar
  • Wasserundurchlässig
  • Hohe Reißfestigkeit
  • Verlängerte klebeoffene Zeit

Anwendungsgebiete

Wählen Sie Coppi für

  • Verklebung von Dach- und Firstziegeln
  • Perimeterdämmung von Dachfenster
  • Befestigung von Dachmembranen

Anwendungsgebiete

Wo Coppi am besten funktioniert

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

Coppi ist ein einkomponentiger PU-Schaum aus der Aerosoldose. Durch die geringe Ausdehnung, die langen Verarbeitungszeiten, die feinporige Zellstruktur und die hohe Zugfestigkeit ist Coppi ganz besonders zum Verkleben von Dachziegeln geeignet. Die langen Verarbeitungszeiten sorgen für ausgezeichnete Haftung auf beiden Seiten des Ziegels, während die geringe Ausdehnung das Abheben der verklebten Ziegel sowie Materialverschwendungen durch seitliches Austreten der Masse vermeidet. Die hohe Zugfestigkeit gewährleistet dauerhaften Halt der verklebten Bauteile. Optimale Haftung auf Holz, Beton, Klinker, Faserzement, Metall, Glas und Kunststoff; nicht haftend auf Polyethylen, Teflon und Silikon. Gute Beständigkeit gegenüber Wasser, Reinigungsmitteln, Mikroorganismen und Chemikalien. Brandschutz: Baustoffklasse B2 nach DIN 4102-1. Durch die spezielle Zusammensetzung eignet sich Coppi bestens zum Verkleben. Für Anwendungen, bei denen eine schnelle Vernetzung und eine hohe Ausdehnung des Schaums wünschenswert ist, kann das Produkt daher nur begrenzt eingesetzt werden. Für diese Anwendungen empfehlen wir Window & Door, oder C 2.0.

Verarbeitungshinweise

  1. Der Untergrund muss öl-, fett- und staubfrei sein. Den Untergrund vor dem Auftragen anfeuchten, damit dem frischen Schaum ausreichend Feuchtigkeit zur Bildung einer gleichmäßigen Zellstruktur zugeführt wird.
  2. Die Schutzkappe der Dose abnehmen und die entsprechende Pistole (Typ T2000 oder T500 von Torggler S.r.l.) aufschrauben oder, im Falle der Winkeladapterversion, Schlauch in den Adapter stecken und diesen auf das Ventil
    aufschrauben.
  3. Die Dose vor dem Gebrauch mindestens 15 Sekunden lang kräftig schütteln. Dies ist auch nach jeder Arbeitsunterbrechung zu wiederholen.
  4. Dose mit Ventil nach unten halten und den Schaumstrang/den Verlängerungstrichter einbringen. Hohlräume nur teilweise füllen, weil der Schaum nachexpandiert. Unter normalen Bedingungen (23 °C und 50% rel. Luftfeuchte) dehnt sich der Schaum ungefähr um 10-20% des ursprünglichen Volumens aus. Bei niedriger Luftfeuchtigkeit den Strang anfeuchten.
  5. Nach der Aushärtung kann das überschüssige Material abgeschnitten werden.
  6. Wird der Inhalt nicht vollständig aufgebraucht, die Dose aufrecht halten und kurz sprühen. Das ausströmende Treibgas reinigt Ventil und Pistole/Schlauch.

Reinigung
Frische Schaumspritzer auf Kleidung, Werkzeug, usw. können mit Reiniger für Polyurethan-Schaum entfernt werden. Ausgehärteter Schaum lässt sich nur mechanisch entfernen (durch Abkratzen oder Abschleifen).

Hinweise
Die Ausbeute hängt weitgehend von der Temperatur der Dose und des Untergrunds ab. Niedrige Temperaturen vermindern sowohl den Austrittsdruck des frischen Materials als auch die Ausbeute beim ausgehärteten Schaum. Für einen problemlosen Auftrag und eine optimale Ausbeute sollte der Doseninhalt eine Temperatur von 20 °C haben.

Lagerung

Die Dose aufrecht und kühl lagern. Nicht liegend aufbewahren. Dadurch würde das Ventil nämlich schnell verkleben und den Schaumaustritt verhindern. Bei aufrechter, kühler (unter 25 °C) und trockener Lagerung ist Coppi 18 Monate haltbar. Angegebenes Haltbarkeitsdatum auf jeden Fall berücksichtigen.

Hinweise

Vollständig durchnässte Untergründe und Bauteile verhindern die Haftung des Schaums.

Die Dose steht unter Druck. Vor Sonneneinstrahlung und vor Erwärmung über 50 °C schützen. Auch nach Gebrauch nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen. Nicht gegen Flammen oder aufglühende Körper sprühen. Geschützt vor Zündquellen aufbewahren. Nicht rauchen. Nicht einatmen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Dieses Produkt enthält hochentzündbare Inhaltsstoffe, somit nur in gut belüfteten Räumen anwenden. Insbesondere beim Verbrauch mehrere Dosen an einem Ort ist die Bildung eines explosionsfähigen Luft/Gas-Gemisches möglich. Enthält Diphenylmethan-4,4′-Diisocyanat (EWG NR. 615-005-00-9). Hochentzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen. Reizt Augen, Haut und Atmungsorgane. Sensibilisierung durch Einatmen und Hautkontakt möglich. Von Zündquellen fernhalten. Aerosole nicht einatmen. Bei Berührung mit den Augen sofort mit reichlich Wasser auswaschen und ärztlichen Rat einholen. Bei Berührung mit der Haut sofort mit reichlich Wasser und Seife abwaschen. Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen. Bei unzureichender Belüftung geeigneten Atemschutz tragen. Bei Unfall oder Übelkeit sofort ärztlichen Rat einholen (wenn möglich Etikett vorzeigen). Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden.

Farbe Code Verarbeitung Verpackung Packung Palette Barcode
Braun
6427 Manuelle Version Dose 12x750 ml
42 Kartons
Barcode 8030334064272
Braun
6909 Pistolen Version Dose 12x750 ml
42 Kartons
Barcode 8030334069093

  • Verklebung von Dach- und Firstziegeln
  • Perimeterdämmung von Dachfenster
  • Befestigung von Dachmembranen

PARAMETER UND PRÜFVERFAHREN MANUELL PISTOLE
Farbe bräunlich bräunlich
Außentemperatur bei der Verarbeitung +5 °C bis +40 °C +5 °C bis +40 °C
Temperaturbeständigkeit -40 °C bis +120 °C -40 °C bis +120 °C
Klebfrei nach (bei 23 °C und 50% rel. Luftfeuchte) 16 Minuten 10 Minute
Schneidbar nach (Strangdurchmesser 20 mm bei 23 °C – 50 % rel. Luftfeuchte) 40 Minuten ca. 30 Minuten ca.
Dichte (bei Spaltverschäumung) 20 kg /m3 15 kg /m3
Ungefähre Ergiebigkeit 30 l 40 l
Laufmeter 25 m 30 m
Zugfestigkeit 12 N/cm2 12 N/cm2
Längenänderung bei 23 °C und 50 % rel. Luftfeuchte <5 % <5 %
Brandverhalten (DIN 4102) B2 B2
Beständigkeit gegen UV-Strahlen gering, neigt zur Vergilbung gering, neigt zur Vergilbung
Beständigkeit gegen Wasser sehr gut sehr gut
Beständigkeit gegen Chemikalien gut gut
Beständigkeit gegen Mikroorganismen sehr gut sehr gut

Aufgrund unserer Erfahrungswerte auf der Baustelle können mit einer Dose Coppi bis zu 30 Linearmeter Schaumstränge (mit Durchmesser gleich 2-3 cm) hergestellt werden, mit denen man je nach Verlegetechniken und angewandten Materialien durchschnittlich 7 – 10 m2 Dachziegel verlegen kann. Der Verbrauch hängt natürlich auch von der Art der Dachziegel ab, d.h. ob der Dachziegel auf beiden Seiten oder nur einer Seite verklebt werden muss.

Technisches Datenblatt
Emicode Coppi P
Emicode Coppi M

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.