Sitol® Infinity

Schnell aushärtender hybrider Klebstoff/Dichtstoff, der auch für nasse Oberflächen geeignet ist.

Schnell aushärtender hybrider Klebstoff/Dichtstoff, der auch für nasse Oberflächen geeignet ist.

  • Hervorragende Haftung auf typischen Industrie- und Baumaterialien, auch im Wasser gelagerte Untergründe (glatte, nicht saugende Untergründe)
  • Ausgezeichnete Verarbeitbarkeit und Thixotropie, schrumpft nicht beim Aushärten und löst sich nicht ab
  • Kann schnell überstrichen werden
  • Hoher Elastizitätsmodul, der eine leistungsfähige und dauerhaft flexible Verklebung garantiert
  • Gute Beständigkeit gegen UV-Strahlen, Alterung im Allgemeinen, Chemikalien und Salzwasser
  • Frei von Lösungsmitteln und Diisocyanaten
  • Zertifiziert für Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung

Varianten

Wählen Sie die perfekte Lösung für Ihr Projekt

 
Weiß 9016
 
Grau 7038
 
Schwarz 9004

Anwendungsgebiete

Wählen Sie Sitol® Infinity für

  • Abdichtungen auf nassen Untergründen, an Fassaden, Dächern und Böden: Regenwasserabflussrinnen, Dehnungsfugen bei Fahrbahnen
  • Verschiedene Verbindungen von Materialien aus Metall, Kunstfasern, Holz, Hartkunststoffen, PVC, ABS, Gelcoat-Behandlungen usw. bei Wohnmobilen
  • Typische Verklebungen an Deck und unter Deck, an Wänden, Böden und Decken von Booten: Schutzstangen, Luken, Bullaugen, verschiedene Beschläge, Deck-Rumpf-Verbindungen aus natürlichem und synthetischem Teakholz, usw.
  • IMO-zertifizierte feuerfeste Anwendungen
  • Schimmelpilzsichere Dichtungen in der Lebensmittelverarbeitung/Konservierung

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

Sitol® Infinity ist ein hybrider Kleb- und Dichtstoff auf Polymerbasis mit schneller Aushärtung und hoher Anfangshaftung zum Verkleben und Abdichten aller typischen Materialien in der Schiffsindustrie. Auch für bauliche Anwendungen als Hochleistungsuniversalkleb- und Dichtstoff geeignet; geeignet als Kleb- und Dichtstoff in der Automobil- und Wohnmobilindustrie. Härtet durch Reaktion mit Luftfeuchtigkeit oder mit Wasser selbst schnell aus und bildet eine dauerelastische Masse von -30 °C bis +100 °C, die Schwingungen absorbiert und die geklebten Elemente akustisch isoliert.
Sitol® Infinity ist nicht nur von der IMO (International Maritime Organization) gemäß der MED (Marine Equipment Directive) zertifiziert, sondern auch als F-EXT/INT-CC nach EN 15651-1, XS3 nach EN 15651-3 und PW-EXT/INT-CC nach EN 15651-4 klassifiziert, d.h. als nicht-struktureller Dichtstoff für Fassadenelemente, für den Sanitärbereich und für Fußgängerwege, auch in Gebieten mit kaltem Klima. Ist auch für den Kontakt mit Lebensmitteln gemäß der ISEGA-Verordnung EG 1935/2004 zertifiziert.

Verarbeitungshinweise

Die Verarbeitungstemperaturen von Umgebung und Material können zwischen +5 °C und +40 °C variieren (Idealtemperatur zwischen +15 °C und +25 °C). Die Untergründe müssen fest, sauber und frei von Öl oder Staub sein.

Als Klebstoff:

  1. Die Kartusche in die Kartuschenpistole, eventuell mit verstärkter Übertragung, einlegen, öffnen, die Düse aufschrauben und entsprechend der zu extrudierenden Menge abschneiden.
  2. Den Klebstoff in einer dünnen Schicht in ausreichender Menge auftragen, um die Klebestelle zu bedecken, wobei Lufteinschlüsse zu vermeiden sind.
  3. Das Material kann mit einer Zahnspachtel verteilt werden.
  4. Die Materialien vor der Oberflächenverfilmung in Position bringen und verkleben.
  5. Aufgrund der hohen Thixotropie und Anfangshaftung sind bei der vertikalen Verlegung normalerweise keine externen mechanischen Befestigungen während der Aushärtung erforderlich (bei der Verklebung besonders schwerer Elemente kann dies empfehlenswert sein).
  6. In jedem Fall sind bei beanspruchten Untergründen vorab Haftungstests und eine Grundierung durchzuführen.

Als Dichtstoff:

  1. Klebeband an den Seiten der Fuge anbringen.
  2. Die Kartusche in die Kartuschenpistole, eventuell mit verstärktem Übergang, einführen, öffnen, die Düse aufschrauben und die Spitze so zuschneiden, dass die Öffnung im Verhältnis zur Fugengröße steht.
  3. Die Dichtmasse kontinuierlich einspritzen, wobei Lufteinschlüsse zu vermeiden sind.
  4. Innerhalb von 5 Minuten nach dem Auftragen und auf jeden Fall vor dem Vernetzen mit einem mit Smooth angefeuchteten Spachtel glätten und dabei Druck ausüben, um eventuelle Lufteinschlüsse zu beseitigen.
  5. Das Klebeband entfernen und erneut mit dem mit Smooth angefeuchteten Spachtel glätten.
  6. Sitol® Infinity kann eventuell überstrichen werden (Vorversuche zur Farbverträglichkeit durchführen).

Reinigung der Werkzeuge
Im plastischen Zustand des Dichtstoffes mit Aceton oder einem anderen Lösungsmittel; nach Aushärtung nur mechanisch.

 

Lagerung

Sitol® Infinity muss in einer trockenen und kühlen Umgebung gelagert werden. Unter diesen Bedingungen beträgt die Haltbarkeit mindestens 12 Monate. Feuchte Umgebungen, Wärmequellen und direkte Strahlungseinwirkung sind zu vermeiden. Nicht vollständig verbrauchte Kartuschen können bei festem Verschluss etwa 3 Monate gelagert werden.

Hinweise

  • Bei Verklebungen oder Abdichtungen auf gestrichenen Untergründen ist eine Haftungsprüfung durchzuführen.
  • Während der Aushärtung sind Kontakte mit Alkohol, anderen Lösungsmitteln und frischen Silikon-Dichtstoffen zu vermeiden.

Farbe Code Verpackung Packung Palette Barcode
Weiß 9016
8332 Kartusche 12x290 ml
130 Kartons
Barcode 8030334083327
Grau 7038
8333 Kartusche 12x290 ml
130 Kartons
Barcode 8030334083334
Schwarz 9004
8334 Kartusche 12x290 ml
130 Kartons
Barcode 8030334083341

Klebe- und Abdichtungsarbeiten in der Schiffs-, Automobil- und Bauindustrie:

  • Abdichtungen auf nassen Untergründen, an Fassaden, Dächern und Böden: Regenwasserabflussrinnen, Dehnungsfugen bei Fahrbahnen
  • Verschiedene Verbindungen von Materialien aus Metall, Kunstfasern, Holz, Hartkunststoffen, PVC, ABS, Gelcoat-Behandlungen usw. bei Wohnmobilen
  • Typische Verklebungen an Deck und unter Deck, an Wänden, Böden und Decken von Booten: Schutzstangen, Luken, Bullaugen, verschiedene Beschläge, Deck-Rumpf-Verbindungen aus natürlichem und synthetischem Teakholz, usw.
  • IMO-zertifizierte feuerfeste Anwendungen
  • Schimmelpilzsichere Dichtungen in der Lebensmittelverarbeitung/Konservierung

 PARAMETER UND PRÜFVERFAHREN WERT
Dichte (ISO 1183-1) 1,60 g/ml
Verarbeitungstemeratur +5 °C bis +40 °C
Oberflächenvernetzung (MIT 33*) 20
Durchhärtegeschwindigkeit von außen nach innen bei 23 °C (MT 32*) 3 mm in 24 h
Temperaturbeständigkeit -30 °C bis +100 °C
Oberflächenhärte (ISO 868) Shore A 50
Bruchdehnung (DIN 53504) 260 %
Reißfestigkeit (DIN 53504) 2,5 MPa
E-Modul 100% (DIN 53504) 1,7 MPa
Maximal erlaubte Fugenbewegung (ISO 11600) 20 %
Geruch nach Vernetzung Geruchslos

* Die internen Torggler-Methoden sind auf Anfrage verfügbar.

Technisches Datenblatt
SITOL Infinity-ISEGA Utilizzo settori alimenti DE

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.