Restauro Finitura
Vorgefertigter, einkomponentiger, kunstharzvergüteter, faserverstärkter Feinmörtel der Klasse C MC IR nach EN 1504-2 zum Verspachteln und Schutz von Beton.
Vorgefertigter, einkomponentiger, kunstharzvergüteter, faserverstärkter Feinmörtel der Klasse C MC IR nach EN 1504-2 zum Verspachteln und Schutz von Beton.
Anwendungsgebiete
Mehr entdecken
Restauro Finitura ist ein einkomponentiger, vorgefertigter, grauer Zementmörtel auf der Basis hochfester Zemente, ausgewählter feinkörniger Zuschlagstoffe, Kunstharze, Fasern und spezieller Additive. Nach dem Mischen mit Wasser entsteht eine Masse mit hervorragender Verarbeitbarkeit und guter Thixotropie, die sich leicht mit einem Spachtel auftragen lässt, ohne zu tropfen oder Streifen zu bilden. Das ausgezeichnete Wasserrückhaltevermögen mindert die Gefahr eines „Verbrennens“ auch bei kritischen klimatischen Bedingungen (sommerliche Temperaturen und Zugluft); in diesem Fall sind jedoch geeignete Vorsichtsmaßnahmen zu treffen (direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, mit kaltem Wasser mischen, das Produkt vorzugsweise in kühleren und weniger sonnigen Stunden auftragen usw.). Das Vorhandensein spezieller Polymere verleiht dem Mörtel eine hervorragende Haftung auf dem Untergrund. Spezielle Additive machen den ausgehärteten Putz wasserundurchlässig und beständig gegen das Eindringen von CO2. Restauro Finitura ist ein Produkt für die Instandsetzung von Betonoberflächen und entspricht dem Typ C, Klasse MC und IR nach EN 1504-2.
Vorbereitungsarbeiten vor dem Auftragen
Der Untergrund muss sauber und fest, frei von Staub, bröckelndem Material und Schmutz im Allgemeinen sein. Eventuelle Trennmittelreste müssen entfernt werden. Im Falle von beschädigtem Beton alle losen, bröckelnden und nicht zusammenhängenden Teile durch vorsichtiges Hämmern und Meißeln entfernen, bis man auf soliden, haltbaren Untergrund stößt. Eventuell zum Vorschein kommende Bewehrungseisen müssen vollständig von mit CO2 angereichertem Beton befreit, mit einem Wasser- oder Trockensandstrahler „blank“ gemacht und mit Restauro Finitura geschützt werden. Hohlräume und Unregelmäßigkeiten müssen mit Produkten der Linie Restauro, Strutturale oder Colabile instand gesetzt werden.
Vorbereitung des Produkts
Restauro Finitura mit ca. 19 – 21% Wasser anmischen (entspricht etwa 4,75 – 5,25 Liter pro 25 kg Sack) und zwar unter Zuhilfenahme eines mechanischen Rührers (langsam laufende Bohrmaschine mit eingespanntem Rühraufsatz oder Mörtelmischer), bis die Masse gleichmäßig und klumpenfrei ist. Bei kleinen Mengen kann man auch von Hand mit einer Kelle mischen, aber in diesem Fall kann der Wasserbedarf größer sein, was zu einer Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften und einer Verringerung der Carbonatisierungsbeständigkeit führt. Die so hergestellte Masse hat unter normalen Bedingungen (20 °C) eine Verarbeitbarkeitszeit von ca. 50 Minuten; bei höheren Temperaturen ist die Verarbeitbarkeitszeit kürzer, während sie bei niedrigeren Temperaturen länger ausfällt. Den Untergrund nass machen, bis er kein Wasser mehr aufnimmt, überschüssiges Wasser verdunsten lassen oder mit einem Schwamm entfernen. Darauf achten, dass jeglicher Wasserfilm an der Oberfläche entfernt wird.
Hinweis zur Verarbeitung
Die Restauro Finitura Masse mit einer amerikanischen Glättkelle von Hand mit einer Schichtdicke von maximal 2-3 mm auftragen. Wenn der Zustand des Untergrunds das Auftragen einer dickeren Gesamtschicht erfordert, mehrere Schichten von 2-3 mm Schichtdicke auftragen, wobei man abwarten sollte, bis die vorherige Schicht mit dem Abbinden begonnen hat, bevor die nächste aufgetragen wird, aber auf jeden Fall die nächste Schicht auftragen, bevor die vorherige ganz abgebunden hat. Nachdem man das Abbinden des aufgetragenen Produktes abgewartet hat (unter normalen Bedingungen zwischen 20 und 30 Minuten), die Arbeiten mit einer Schwammkelle abschließen. Mindestens 10 Tage abwarten, bevor ein Schutzanstrich aufgetragen wird.
Reinigung
Die zum Auftragen verwendeten Werkzeuge können vor dem Aushärten des Mörtels mit Wasser gereinigt werden; danach kann die Reinigung nur durch ein mechanisches Entfernen erfolgen.
Restauro Finitura muss an einem trockenen und geschützten Ort gelagert werden. In den verschlossenen Originalverpackung ist da Produkt mindestens 12 Monate haltbar. VOR FEUCHTIGKEIT SCHÜTZEN.
| Farbe | Code | Verpackung | Packung | Palette | Barcode |
|---|---|---|---|---|---|
| Grau | 5527 | Sack | 25 kg |
50 Säcke
|
Restauro Finitura eignet sich vor allem:
Gemäß EN 1504-9 bezieht sich der Anwendungsbereich des Verputzes Restauro Finitura auf das Prinzip 3 (Betoninstandsetzung) und 7 (Erhalt und Wiederherstellung der Passivität) mithilfe der Methode 3.1 (Manuelle Auftragung von Mörtel) und der Methode 7.1 (Erhöhung der Betonüberdeckung durch Hinzufügung von Zementmörtel oder Beton).
| PARAMETER | WERT | ANFORDERUNGEN EN 1504-2 |
| PULVERPRODUKT | ||
| Konsistenz | Pulver | |
| Rohdichte (MIT 13*) | 1,300 kg/Liter | |
| Korngröße (EN 12192-1) | 0-0,5 mm | |
| FRISCHMÖRTEL | ||
| Anmachwasser | 19-21% Wasser (4,75-5,25 Liter Wasser pro 25 kg Sack) | |
| Dichte der Mörtelmasse (EN 1015-6) | 2,020 kg/Liter | |
| Konsistenz der Masse | thixotrop | |
| Abbindezeit (EN 196-3) Abbindebeginn | ca. 5 Stunden | |
| Abbindezeit (EN 196-3) Abbindeende | ca. 7 Stunden | |
| Verarbeitungszeit der Masse (EN 13395) | ca. 50 Min. | |
| Anwendungstemperatur | +5 °C bis +30 °C | |
| Benötigte Menge | etwa 1,7 kg/m2 pro mm Schichtdicke | |
| AUSGEHÄRTETES PRODUKT | ||
| Betriebstemperatur | -20 °C bis +90 °C | |
| Haftung auf Beton (EN 1542) | > 2 MPa | Für steife Systeme ohne Verkehr: ≥ 1,0 MPa |
| Haftung auf Beton (EN 1542) | > 2 MPa | Für steife Systeme mit Verkehr: ≥ 2,0 MPa |
| Wasserundurchlässigkeitskoeffizient (EN 1062-3) | W < 0,1 Klasse III | W < 0,1 kg/(m2·h0,5) |
| Wasserdampfdurchlässigkeit (äquivalente Luftschichtstärke SD-Wert) (EN ISO 7783-1) |
SD < 0,2 m Klasse I (wasserdampfdurchlässig) | Klasse I SD < 5 m; Klasse I SD < 5 m; Klasse III SD ≥ 50 m |
| Brandverhalten (EN 13501-1) Klasse | Klasse A1 | Vom Hersteller deklarierter Wert |
1 MPa entspricht 1 N/mm2
* Die intern von Torggler angewandten Prüfverfahren (MIT) sind auf Anfrage erhältlich.
Der Verbrauch von Restauro Finitura beträgt etwa 1,7 kg/m2 pro mm Schichtdicke.
Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.