Low Modulus
Silikon-Dichtstoff mit sehr niedrigem E-Modul für das Abdichten von Wetterfugen bei Fassaden und Böden.
 
								 
								 
		Silikon-Dichtstoff mit sehr niedrigem E-Modul für das Abdichten von Wetterfugen bei Fassaden und Böden.
 
								 
								Varianten
Anwendungsgebiete
Mehr entdecken
 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				
Low Modulus ist ein neutral vernetzender Silikon-Dichtstoff mit dem niedrigsten E- Modul unter den Elastomer-Dichtstoffen; seine Elastizität bleibt bei Temperaturen zwischen -50 °C und +150 °C konstant und er gleicht daher die Fertigungs- und Verlegetoleranzen von Fassadenteilen aus. Haftet einwandfrei auf jedem beliebigen, saugenden Untergrund. Durch die hohe UV- und Witterungsbeständigkeit sowie die unübertroffene Alterungsbeständigkeit sind selbst nach 20 Jahren weder Oberflächenrisse noch Versprödung festzustellen. Low Modulus entspricht den Anforderungen aus EN ISO 11600, Klasse F 25 LM und ist klassifiziert als F-EXT/INT-CC nach EN 15651-1 und PW-EXT/INT-CC nach EN 15651-4, d.h. nicht tragender Fugendichtstoff, für Gebäude und Fußgängerwegen sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich, auch in kalten Klimazonen.
Fugengrössen
Vor dem Aushärten mit Lösungsmittel; nach dem Aushärten nur mechanisch.
Reinigung des Werkzeugs
Fugenmaße: Mindesttiefe = 6 mm Bei Breiten bis 10 mm muss die Tiefe der Fuge der Breite entsprechen bzw. darf nicht kleiner als 6 mm sein. Bei Fugenbreiten von 10 bis 20 mm = Fugentiefe mindestens 10 mm. Bei Fugenbreiten über 20 mm = Fugentiefe mindestens die Hälfte der Fugenbreite. Tiefe Dehnungsfugen vor dem Verfugen mit Hartschaumprofil vorfüllen.
Low Modulus kühl und trocken lagern. Unter diesen Bedingungen ist das Produkt mindestens 12 Monate haltbar. Nicht vollständig aufgebrauchte Kartuschen sind gut verschlossen ca. 3 Monate haltbar.
Für strukturelle Verklebungen nicht geeignet. Der ausgehärtete Silikondichtstoff ist nicht überstreichbar.
Im Fall von porösen Untergründen wird die Vorbehandlung mit Primer Silicone empfohlen, um das mögliche Entstehen von Schmutzrändern zu verhindern, die durch mögliche Migration des SilikonWeichmachers verursacht werden.
| Farbe | Code | Verpackung | Packung | Palette | Barcode | 
|---|---|---|---|---|---|
| Weiß 9003 | 6460 | Kartusche | 24x310 ml | 
		64 Kartons
	 | |
| Grau C1 7047 | 6163 | Kartusche | 24x310 ml | 
		64 Kartons
	 | |
| Grau 7004 | 6151 | Kartusche | 24x310 ml | 
		64 Kartons
	 | |
| Schwarz 9005 | 6153 | Kartusche | 24x310 ml | 
		64 Kartons
	 | |
| Grau C1 7047 | 6521 | Kunststoffbeutel | 20x600 ml | 
		36 Kartons
	 | 
Low Modulus ist ausdrücklich für die Anforderungen im Hoch- und Tiefbau ausgelegt und ist daher der optimale Dichtstoff für Dehnungs- und Anschlussfugen zwischen Fassadenelementen aus Beton, Metall, Kunststoff, Holz, zur Abdichtung von Wetterfugen bei Beton-Fertigbauteilen, Trennwänden und Säulen, zwischen keramischen Belägen auf Fassaden, zwischen Rohrleitungen und Mauerwerk bei Rohrdurchführungen.
| PARAMETER UND PRÜFVERFAHREN | FARBIG | WEISS | 
| Dichte (ISO 1183-1) | 1,18 g/ml | 1,18 g/ml | 
| Verarbeitungstemperatur | +5 °C bis +40 °C | +5 °C bis +40 °C | 
| Oberflächenvernetzung (MIT 33*) | ca. 60 Minuten | ca. 70 Minuten | 
| Auftragsgeschwindigkeit (MIT 30*) | 35 g ca. | 40 g ca. | 
| Durchhärtegeschwindigkeit von außen nach innen bei 23 °C (MIT 32*) | 2 mm in 24 h | 2,5 mm in 24 h | 
| Temperaturbeständigkeit | -50 °C bis +150 °C | -50 °C bis +150 °C | 
| Oberflächenhärte (ISO 868) Shore A/max | 33 | 30 | 
| Oberflächenhärte (ISO 868) Shore A/15 | 22 | 20 | 
| Bruchdehnung (DIN 53504 – S3) | 1000% | 1400% | 
| Reißfestigkeit (DIN 53504 – S3) | 1,20 N/mm2 | 0,87 N/mm2 | 
| E-Modul 100 % (DIN 53504 – S3) | 0,34 N/mm2 | 0,23 N/mm2 | 
| Bruchdehnung (EN ISO 8339/A – Mörtelprüfkörper M1 p bei 23 °C) | 220% | 290% | 
| Reißfestigkeit (EN ISO 8339/A – Mörtelprüfkörper M1 p bei 23 °C) | 0,28 N/mm2 | 0,37 N/mm2 | 
| E-Modul 100 % (EN ISO 8339/A – Mörtelprüfkörper M1 p bei 23 °C) | 0,21 N/mm2 | 0,24 N/mm2 | 
| Rückstellvermögen (EN ISO 7389/B – Mörtelprüfkörper M1 p bei 23 °C) | 90% | 85% | 
| Bruchdehnung (EN ISO 8339/A – Mörtelprüfkörper M1 p bei -30 °C) | 320% | 320% | 
| Reißfestigkeit (EN ISO 8339/A – Mörtelprüfkörper M1 p bei -30 °C) | 0,90 N/mm2 | 0,90 N/mm2 | 
| E-Modul 100% (EN ISO 8339/A – Mörtelprüfkörper M1 p bei -30 °C) | 0,35 N/mm2 | 0,35 N/mm2 | 
| Maximal erlaubte Fugenbewegung (EN ISO 11600) | 25% | 25% | 
| Säurebeständigkeit | sehr gut | sehr gut | 
| Laugenbeständigkeit | sehr gut | sehr gut | 
| Geruch nach Vernetzung | geruchlos | geruchlos | 
* Die internen Torggler-Methoden sind auf Anfrage verfügbar.
| VERBRAUCHSRICHTWERTE | |||
| FUGE BREITE X TIEFE (MM) | VERBRAUCH PRO LAUFMETER | LAUFMETER PRO KARTUSCHE | LAUFMETER PRO BEUTEL | 
| 6×6 | 36 ml | 8,7 | 16,7 | 
| 8×8 | 64 ml | 4,9 | 9,4 | 
| 10×10 | 100 ml | 3,1 | 6,0 | 
| 15×10 | 150 ml | 2,1 | 4,0 | 
| 20×10 | 200 ml | 1,5 | 3,0 | 
Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.