Acrysil PRO

Überstreichbarer Hochleistungs-Dichtstoff für die elastische Abdichtung von Anschlussfugen.

Überstreichbarer Hochleistungs-Dichtstoff für die elastische Abdichtung von Anschlussfugen.

  • Regenbeständig
  • Hohe Alterungsbeständigkeit
  • Haftet auf nicht saugfähigen Untergründen
  • Dehnfähigkeit über 18% und somit effizienter gegen Rissbildungen
  • Sehr geringe Emissionen von flüchtigen organischen Verbindungen

Varianten

Wählen Sie die perfekte Lösung für Ihr Projekt

 
Weiß
 
Grau

Anwendungsgebiete

Wählen Sie Acrysil PRO für

  • zwischen Mauerwerk und Tür- und Fensterrahmen
  • zwischen Rollladenkästen und Wand
  • zwischen Fertigwänden und Decke
  • zwischen Rohrdurchführungen und Putz
  • zum Abdichten von Rissen
  • zum elastischen Verfugen von Dämmelementen

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

Acrysil Pro ist ein einkomponentiger Dichtstoff auf der Basis von silanisierten Acryl-Polymeren in wässriger Dispersion. Die Aushärtung erfolgt durch Verdunstung des Wassers, wobei eine elasto-plastische Masse mit hoher Alterungsbeständigkeit und mit ausgezeichneter Haftung auch auf glatten Untergründen (Glas, Aluminium usw.) entsteht. Acrysil Pro ist bereits wenige Minuten nach dem Auftrag regenfest und kann daher – im Gegensatz zu anderen Dichtstoffen – im Außenbereich auch bei widrigen Witterungsbedingungen (Regengefahr) verarbeitet werden. Der Dichtstoff ist einfach aufzutragen, tropft nicht und kann schnell geglättet werden. Er eignet sich vorzüglich zum Abdichten von Fugen mit einer Dehnung von max. 18 % im Innen- und Außenbereich. Acrysil Pro ist als nicht tragender Dichtstoff für Fassadenelemente im Innen- und Außenbereich (Typ F-EXT/INT) nach EN 15651-1 zertifiziert. Acrysil Pro entspricht ISO 11600 – Klasse 12.5 E.

Verarbeitungshinweise

  1. Die Fugenflanken müssen fest und sauber sein. Erfordert keinen Primer. Bei saugenden Fugen und in den Sommermonaten empfiehlt es sich, die Fugenflanken anzufeuchten. Tiefe
    Dehnungsfugen müssen immer mit passenden Fugenprofilen hinterfüllt werden.
  2. Fugenränder mit Klebeband abkleben.
  3. Beutel in die Pistole einlegen, Beutelspitze abschneiden, Tülle anschrauben und Pistole schließen. Spitze der Tülle entsprechend abschneiden.
  4. Reichlich Dichtungsmasse in die Fuge einspritzen.
  5. Dichtungsmasse mit Spachtel oder Pinsel innerhalb 5 Minuten nach dem Auftrag glätten, dabei einen gewissen Druck ausüben, damit die Fuge vollständig ausgefüllt wird und keine Hohlräume bleiben.

FUGENGRÖSSE
Fugenbreite: min. 6 mm, max. 30 mm.
Bis 10 mm Fugenbreite muss das Verhältnis Breite/Tiefe gleich 1 sein, darf aber nicht kleiner als 6 mm sein.
Bei Breiten zwischen 10 und 20 mm muss die Tiefe mindestens 10 mm betragen.
Bei Breiten zwischen 20 und 30 mm muss das Verhältnis Breite/Tiefe gleich 2:1 sein.

Hinweise
Acrysil Pro erfüllt die Anforderungen der Prüfung auf Regenbeständigkeit von frisch verarbeitetem Dichtstoff nach DIN 52461 bereits 15 Minuten nach dem Auftrag. Trotzdem darf das Produkt aber bei horizontalen Fugen im Außenbereich nicht verarbeitet werden, wenn sich Wasser stauen könnte. Nicht vollständig ausgehärteter Dichtstoff wird durch Frost beschädigt.

Reinigung
Mit Acrysil Pro verschmutzte Arbeitsgeräte werden mit Wasser gereinigt, solange die Masse noch frisch ist. Ausgehärteter Dichtstoff kann nur mechanisch und mit organischen Lösemitteln (Toluol, Aceton) entfernt werden.

Lagerung

In der geschlossenen Originalverpackung und bei einer Lagertemperatur zwischen +5 °C und +30 °C ist Acrysil Pro 24 Monate haltbar.

Farbe Code Verpackung Packung Palette Barcode
Weiß
5544 Kartusche 24x310 ml
64 Kartons
Barcode 8030334055447
Weiß
5049 Kunststoffbeutel 20x600 ml
36 Kartons
Barcode 8030334050497
Grau
5138 Kunststoffbeutel 20x600 ml
36 Kartons
Barcode 8030334051388

Acrysil Pro eignet sich zur elastischen Abdichtung von Anschlussfugen:

  • zwischen Mauerwerk und Tür- und Fensterrahmen
  • zwischen Rollladenkästen und Wand
  • zwischen Fertigwänden und Decke
  • zwischen Rohrdurchführungen und Putz
  • zum Abdichten von Rissen
  • zum elastischen Verfugen von Dämmelementen

PARAMETER UND PRÜFVERFAHREN WERT
Basis Acryl
Dichte (ISO 1183-1/B) 1,50 g/ml
Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +40 °C
Hautbildungszeit (MIT 45*) ca. 15 Minuten
Extrusionsgeschwindigkeit (MIT 30) 260 g
Durchhärtung (10×10 mm Fuge bei 20 °C – 50 % rel.L.) nach ca. 5 Tagen
Beständigkeit gegen Niederschlag
nach 15 Minuten
Betriebstemperatur -25 °C bis +85 °C
Härte nach Shore A (ISO 868) Shore A/max.: 45
Härte nach Shore A (ISO 868) Shore A/15: 15
Volumenänderung (MIT 57) 24%
Massenänderung (MIT 57 masse) 16%
Abtropfbeständigkeit
0%
Bruchdehnung (DIN 53504 – S3) 250%
Reißfestigkeit (DIN 53504 – S3) 1,0 N/mm2
E-Modul 100 % (DIN 53504 – S3) 0,9 N/mm2
Bruchdehnung (ISO 8339/A – Mörteluntergrund – M1p) 150%
Reißfestigkeit (ISO 8339/A – Mörteluntergrund – M1p) 0,17 N/mm2
E-Modul 100% (ISO 8339/A Mörteluntergrund – M1p) 0,20 N/mm2
Rückstellvermögen (ISO 7389/B – Mörteluntergrund – M1p) 60%
Maximale Dehnfähigkeit (ISO 11600) 18%
Beständigkeit gegen Säuren gering
Resistenz gegen Basen gering
Geruch nach Quervernetzung null

*Die internen Prüfverfahren von Torggler (MIT) sind auf Anfrage erhältlich.

VERBRAUCHSRICHTWERTE
FUGE BREITE X TIEFE (MM) VERBRAUCH PRO LAUFMETER MIT EINEM BEUTEL ERZIELBARE LAUFMETER
6×6 36 ml 16,7
8×8 64 ml 9,4
10×10 100 ml 6,0
15×10 150 ml 4,0
20×10 200 ml 3,0

Technisches Datenblatt
Emicode

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.