T 480

Verformbarer, zementärer Klebemörtel für glasierten und unglasierten Feinsteinzeugfliesen in allen Größen. Auch auch auf bereits vorhandenen Belägen. Für den Innen- und Außenbereich und auch auf Untergründen, die Verformungen ausgesetzt sind. Ideal für große Formate.

Verformbarer, zementärer Klebemörtel für glasierten und unglasierten Feinsteinzeugfliesen in allen Größen. Auch auch auf bereits vorhandenen Belägen. Für den Innen- und Außenbereich und auch auf Untergründen, die Verformungen ausgesetzt sind. Ideal für große Formate.

  • Ideal für große Formate
  • Für die Verlegung auf vorhandenen Belägen
  • Flexibel und verformbar

Varianten

Wählen Sie die perfekte Lösung für Ihr Projekt

 
Weiß
 
Grau

Anwendungsgebiete

Wählen Sie T 480 für

  • Zum Verkleben keramischer Elemente aller Arten und Formate an Wand- und Bodenbelägen im Innen- und Außenbereich
  • Zum Verkleben keramischer Elemente aller Arten und Formate auf Untergründen mit einer gewissen Beweglichkeit, wie z.B. Balkone, Terrassen, etc.
  • Zum Verkleben von Glasmosaik- und Keramikelementen in Becken und Schwimmbädern im Innen- und Außenbereich, wenn das Produkt mit Flex angerührt wird, das 1:1 mit Wasser verdünnt wurde
  • Zum Überkleben auf Keramik- oder Natursteinböden T 480 eignet sich für Böden- und Wandbeläge mit Heiz- und Klimatisierungsystem
  • Mittelgroße Untergründe, die mit flexibilisierten zementären Systemen wie Flex 1K, Felx 2K und Flexistar abgedichtet wurden

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

T 480 ist ein zementärer Klebemörtel in Pulverform auf der Basis hochfester Zemente, ausgewählter Zuschlagstoffe und mit einem hohen Anteil an Kunstharzen und speziellen Zusatzstoffen; er wurde speziell zur Verlegung von großformatigem glasierten und unglasierten Feinsteinzeugfliesen formuliert, sowie für die Verlegung von Keramikfliesen aller Art und Größe und Natursteinen aller Art und Größe, sofern sie nicht wasserempfindlich sind oder Flecken und Verformungen unterliegen, auch für Anwendungen auf Untergründen, die eine gewisse Beweglichkeit aufweisen. Nach dem Vermischen mit Wasser erhält man einen Klebemörtel von ausgezeichneter Verarbeitbarkeit, ausgezeichneter Thixotropie, hoher Flexibilität und Klebkraft auf allen Arten von Untergründen, sogar auf alten Boden- und Wandbelägen aus Keramik. Vertikal aufgetragen tropft das Produkt nicht und lässt die Fliesen nicht abrutschen. Die verlängerte Offenzeit ermöglicht auch in heißen und windigen Klimazonen ein sicheres Verlegen. Der ausgehärtete Klebstoff ist verformbar, sodass er Bewegungen des Untergrunds auffangen und somit auch zum Verkleben stark beanspruchter Bodenbeläge verwendet werden kann. Ist gegen Frost-Tau-Wechsel beständig. T 480 ist als zementärer Klebemörtel der Klasse C2 TE S1 gemäß EN 12004 klassifiziert.

 

Verarbeitungshinweise

Vorbereitungsarbeiten vor dem Auftragen
Der Untergrund muss ausreichend trocken, solide und gleichmäßig, sauber und unversehrt, frei von Öl, Fett, Staub, krümeligem Material und Schmutz im Allgemeinen sowie frei von Anstrichen sein, ferner entsprechend ausgehärtet und frei von nennenswertem Schwund sein. Als Richtwert gilt, dass herkömmliche Zementestriche mit normaler Abbindung und Aushärtung mindestens 28 Tage ruhen müssen; Putze auf Zement- oder Kalkzementmörtelbasis müssen mindestens 14 Tage trocknen. Große Unebenheiten und Oberflächenunregelmäßigkeiten wie Höhenunterschiede, Hohlräume, Kiesnester, erodierte oder beschädigte Stellen müssen vorher repariert und mit einem selbstverlaufenden Bodenspachtel, wie z.B. Livellina 0-10, oder mit einem Spezialmörtel, wie z.B. Multimix EVO oder Rinnova, ausgeglichen werden. Besonders poröse und bröckelige Untergründe müssen vorher mit Tile Primer verfestigt werden.

Vorbereitung des Produkts
T 480 wird mit 28-30 % sauberem Wasser (entspricht 7,00 – 7,50 Liter pro 25 kg Sack) wie folgt gemischt: fast das gesamte notwendige Wasser in einen eigens dafür vorgesehenen Behälter gießen, dann das pulverförmige Produkt langsam hinzufügen und gleichzeitig die sich bildende Mischung mit Hilfe einer langsam laufenden Bohrmaschine vermischen, in die ein Rühraufsatz gespannt wurde. Wenn das gesamte Pulver hinzugefügt wurde, das restliche Wasser dazugießen und umrühren, bis die Mischung homogen und klumpenfrei ist; mit dem Rührer an den Seiten und am Boden entlang gehen, damit sich dort befindliche Klumpen lösen. Etwa 5 Minuten ruhen lassen, dann kurz umrühren. Der so vorbereitete Klebemörtel bleibt im Mischbehälter unter normalen Bedingungen (bei 20 °C) etwa 5 Stunden verarbeitbar; höhere Temperaturen verkürzen die Verarbeitungszeit, niedrigere Temperaturen verlängern sie.

Lagerung

T 480 sollte an einem trockenen und geschützten Ort gelagert werden. In den verschlossenen Originalverpackung ist das Produkt mindestens 12 Monate haltbar. VOR FEUCHTIGKEIT SCHÜTZEN

Farbe Code Verpackung Packung Palette Barcode
Weiß
5448 Sack 25 kg
50 Säcke
Barcode 8030334054488
Grau
5450 Sack 25 kg
50 Säcke
Barcode 8030334054501

  • Zum Verkleben keramischer Elemente aller Arten und Formate an Wand- und Bodenbelägen im Innen- und Außenbereich
  • Zum Verkleben keramischer Elemente aller Arten und Formate auf Untergründen mit einer gewissen Beweglichkeit, wie z.B. Balkone, Terrassen, etc.
  • Zum Verkleben von Glasmosaik- und Keramikelementen in Becken und Schwimmbädern im Innen- und Außenbereich, wenn das Produkt mit Flex angerührt wird, das 1:1 mit Wasser verdünnt wurde
  • Zum Überkleben auf Keramik- oder Natursteinböden T 480 eignet sich für Böden- und Wandbeläge mit Heiz- und Klimatisierungsystem
  • Mittelgroße Untergründe, die mit flexibilisierten zementären Systemen wie Flex 1K, Felx 2K und Flexistar abgedichtet wurden

PULVERPRODDUKT WEISS GRAU
Konsistenz Pulver Pulver
Rohdichte 1,23 kg/l 1,23 kg/l
Korngröße 0 – 0,5 mm 0 – 0,5 mm
FRISCHMÖRTEL WEISS GRAU
Anmachwasser 28-30 % (7,00-7,50 Liter pro 25 kg Sack) 28-30 % (7,00-7,50 Liter pro 25 kg Sack)
Frischmörteldichte 1,47 kg/l 1,47 kg/l
Konsistenz des Frischmörtels pastös – spachtelfähig pastös – spachtelfähig
Standfestigkeit (EN 1308) 0,2 mm 0,1 mm
Verarbeitungszeit des Frischmörtels (bei +23°C) ca. 5 Stunden ca. 5 Stunden
Offenzeit (EN 1346) > 30 Minuten > 30 Minten
Korrigierzeit (DIN 18156 parte 2) 30 Minuten 30 Minuten
Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +35 °C +5 °C bis +35 °C
AUSGEHÄRTETES PRODUKT WEISS GRAU
Haftzugfestigkeit (EN 1348): Anfangshaftung >1,8 N/mm2 >2,6 N/mm2
Haftzugfestigkeit (EN 1348): Haftung nach Wasserlagerung >1,8 N/mm2 >3,1 N/mm2
Haftzugfestigkeit (EN 1348): Haftung nach Wärmeeinwirkung >1,2 N/mm2 >2,3 N/mm2
Haftzugfestigkeit (EN 1348): Haftung nach Frost/Tau-Wechsel >1,5 N/mm2 >2,5 N/mm2
Querverformung (EN 1348) 2,6 mm 3,6 mm
Verfugbar: Wandbelag nach ca. 8 Stunden nach ca. 8 Stunden
Verfugbar: Bodenbelag nach ca. 24 Stunden nach ca. 24 Stunden
Begehbar nach 24 Stunden nach 24 Stunden
Voll belastbar nach 14 Tagen nach 14 Tagen
Betriebstemperatur -30 °C bis +90 °C -30 °C bis +90 °C
Verbrauch von 3 bis 8 kg/m2 von 3 bis 8 kg/m2
Maximale Schichtdicken 10 mm 10 mm
Klassifizierung nach EN 12004 C2 TE S1 C2 TE S1

 

Die benötigte Menge variiert von 3 bis 8 kg/m². Sie hängt von der Art der Fliesen, den Eigenschaften des Untergrundes und der Verlegemethode ab. Als Richtwert gilt, dass die benötigte bei gut vorbereiteten und ausgeglichenen Untergründen bei Mosaik- und kleinformatigen Fliesen (bis etwa 30×30 cm) etwa 3 bis 3,5 kg/m² beträgt, während bei mittel- und großformatigen Fliesen mit ausgeprägter Profilierung und bei Außenanwendungen die benötigte Menge etwa 5 bis 8 kg/m² beträgt.

Technisches Datenblatt

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.