Fire Resistant

Neutral vernetzender Brandschutz-Silikon-Dichtstoff.

Neutral vernetzender Brandschutz-Silikon-Dichtstoff.

  • Hervorragende Haftung auf glatten und porösen Untergründen
  • Hohe UV-Beständigkeit
  • Niedriger E-Modul
  • Geeignet für Anwendungen welche Brandschutzbestimmungen bis EI 240 unterliegen
  • MEKO FREE Formulierung

Anwendungsgebiete

Wo Fire Resistant am besten funktioniert

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

Fire Resistant ist ein Silikon-Dichtstoff, der für den Einsatz in Brandschutzsystemen geeignet ist. Diese Eigenschaft erhält er durch eine Formulierung, die speziell entwickelt wurde, um den bei einem Brand entstehenden Temperaturen standzuhalten und eine perfekte Abdichtung zu gewährleisten: Mit Fire Resistant abgedichtete Fugen verhindern den Durchgang von Flammen, Rauch oder Gasen und garantieren eine ausreichende Wärmedämmung für einen Zeitraum von bis zu 240 Minuten (EI 240) und in jedem Fall in Abhängigkeit von den in den nachstehenden Tabellen angegebenen Fugenklassen. Fire Resistant enthält keine silikonfreien Weichmacher oder brennbare Lösungsmittel. Die neutrale Vernetzung entwickelt keine unangenehmen Gerüche und die Aushärtung erfolgt durch Reaktion mit Luftfeuchtigkeit. Fire Resistant ist als nicht konstruktiver Dichtstoff für Fassadenelemente für den Außen- und Innenbereich, auch in kalten Klimazonen (Typ F-EXT/INT-CC) gemäß EN 15651-1 klassifiziert. Das Produkt hat die EC1-Zertifizierung der GEV für sehr geringe Emissionen flüchtiger organischer Substanzen. Die Brandreaktionsklasse gemäß UNI EN 13501-1 ist B-s2,d0. Der entsprechende Klassifizierungsbericht, N. 0859.1/22/Z00NZP-ENG, ausgestellt von ITB Warschau, ist auf Anfrage erhältlich.

Verarbeitungshinweise

Fugengröße: Die zertifizierten Fugen müssen der in den offiziellen Produktklassifizierungsberichten angegebenen Geometrie entsprechen.

  1. Die Fugenflanken müssen sauber, fettfrei und trocken sein. Bei besonders schwierigen Untergründen ist eine Vorbehandlung mit Primer Silicone zu empfehlen. Tiefe Dehnungsfugen müssen vor der Abdichtung mit Polyurethan-Schaumstoff hinterfüllt werden.
  2. Fugenränder mit Klebeband abkleben.
  3. Kartusche in die Pistole einlegen, Kartusche öffnen, Spitze anschrauben und Spitzenende passend abschneiden.
  4. Reichlich Dichtungsmasse einspritzen.
  5. Innerhalb von 5 Minuten nach dem Auftragen mit einem mit Smooth angefeuchteten Spachtel glätten, dabei Druck ausüben um Lufteinschlüsse zu beseitigen.
  6. Klebeband entfernen.

Die Abdichtung kann auf beiden Seiten der Wand oder auch nur auf der feuerabgewandten Seite erfolgen (siehe vorherige Tabelle). Zertifizierte Fugen müssen auf jeden Fall die vorgeschriebenen Maße der offiziellen Klassifizierungsberichte entsprechen.

Lagerung

Fire Resistant kühl und trocken lagern. Unter diesen Bedingungen ist das Produkt mindestens 12 Monate haltbar. Nicht vollständig aufgebrauchte Kartuschen sind gut verschlossen ca. 3 Monate haltbar.

Farbe Code Verpackung Packung Palette Barcode
Grau 7045
6766 Kartusche 24x310 ml
64 Kartons
Barcode 8030334067662

Fire Resistant wird bei linearen Wandfugen und bei Brandschutztüren verwendet. In Bereichen bei denen Brandschutzbestimmungen zu erfüllen sind, bei mineralischen Untergründen mit derselben oder höheren Rohdichte bzw. Dicke als im Testverfahren angewandt. Fire Resistant haftet vorzüglich auf den verschiedensten Untergründen. Die aus reinem Silikon bestehende Dichtmasse haftet problemlos auch auf saugenden Untergründen. Fire Resistant ist ferner witterungs- und UV-beständig, selbst nach vielen Jahren sind an den Fugen weder Risse noch Versprödungen festzustellen.

PARAMETER UND PRÜFVERFAHREN  WERT
Rohdichte (ISO 1183-1) 1,482 g/ml
Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +40 °C
Oberflächenvernetzung bei 23 °C (MIT 33*) ca. 80 Minuten
Durchhärtegeschwindigkeit von außen nach innen bei 23 °C (MIT 32*) ca. 2 mm in 24 Stunden
Betriebstemperatur -50 °C bis +150 °C
Härte nach Shore A (DIN 53505) ca. 30
Bruchdehnung (DIN 53504 – S3) 460 %
Reißfestigkeit (DIN 53504 -S3) 0,72 N/mm²
E-Modul 100 % (DIN 53504 -S3) 0,38 N/mm²
Bruchdehnung (EN ISO 8339/A – Aluminiumprüfkörper – Aup bei 23 °C) 270 %
Reißfestigkeit (EN ISO 8339/A – Aluminiumprüfkörper – Aup bei 23 °C) 0,27 N/mm²
E-Modul 100 % (EN ISO 8339/A – Aluminiumprüfkörper – Aup bei 23 °C) 0,22 N/mm²
Bruchdehnung (EN ISO 8339/A – Aluminiumprüfkörper – Aup bei -30 °C) 270 %
Reißfestigkeit (EN ISO 8339/A – Aluminiumprüfkörper – Aup bei -30 °C) 0,74 N/mm²
E-Modul 100 % (EN ISO 8339/A – Aluminiumprüfkörper – Aup bei -30 °C) 0,53 N/mm²
Maximale Dehnfähigkeit 25 %
Feuerwiderstand (EN 13501-2) bis EI 240
Brandverhaltensklasse (EN 13501-1) B-s2,d0
Säurebeständigkeit sehr gut
Laugenbeständigkeit sehr gut
Geruch nach Vernetzung geruchlos

* Die internen Prüfverfahren von Torggler (MIT) sind auf Anfrage verfügbar.

VERBRAUCHSRICHTWERTE
FUGE BREITE X TIEFE (MM) VERBRAUCH PRO LAUFMETER LAUFMETER PRO KARTUSCHE
10×10 100 ml 3,1
20×10 200 ml 1,55
30×20 600 ml 0,51
40×20 800 ml 0,38
50×30 1500 ml 0,20

Technisches Datenblatt
Emicode

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.