Emulsione Epossidica 723
Zweikomponentiger Epoxidharz-Schutzanstrich in wässriger Emulsion vom Typ C nach EN 1504-2.
Zweikomponentiger Epoxidharz-Schutzanstrich in wässriger Emulsion vom Typ C nach EN 1504-2.
Varianten
Mehr entdecken
Emulsione Epossidica 723 ist ein Schutzanstrich auf der Basis von in Wasser emulgierten zweikomponentigen Epoxidharzen. Die ausgehärtete Schicht hat eine hohe Abriebfestigkeit und ist völlig geruchlos. Emulsione Epossidica 723 ist eine Schutzbeschichtung (vom Typ C) für die Oberflächen von Betonkonstruktionen gemäß EN 1504-2, die nach den folgenden Prinzipien gemäß EN 1504-9 verwendet werden kann: Als Schutz gegen die Gefahren des Eindringens (Prinzip 1), zur Feuchtigkeitskontrolle (Prinzip 2) und zur Erhöhung des Leitungswiderstands (Prinzip 8).
Vorbereitungsarbeiten vor dem Auftragen
Der Untergrund muss fest, frei von losen Teilen und Zementrückständen sowie sauber und gleichmäßig sein.
Vorbereitung des Produkts
Mischen Sie die beiden vordosierten Komponenten in den Originalbehältern einige Minuten lang, indem Sie die Komponente B in die Komponente A gießen, bis Sie eine vollkommen homogene Masse erhalten. Das angemischte Produkt bleibt ca. 60 Minuten lang verarbeitbar.
Verarbeitungshinweise
Emulsione Epossidica 723 wird per Pinsel, Rolle oder durch Aufsprühen (Airless) bei Temperaturen über +10 °C aufgetragen. Es wird empfohlen, mindestens drei Schichten von jeweils nicht weniger als 150 g aufzutragen und dabei die Zeit abzuwarten, die erforderlich ist, damit das Wasser zwischen zwei aufeinander folgenden Passagen verdunstet (ca. 2 Stunden bei 20 °C). Für eine Sprühanwendung kann die Farbe verdünnt werden. In diesem Fall bis zu 10 % Wasser zu Komponente A hinzufügen und gut schütteln bzw. mischen. Dann die 2 Komponenten miteinander vermischen. In Innenräumen muss für eine angemessene Lüftung gesorgt werden. Die aufgetragene Schicht muss innerhalb der ersten 6 Stunden vor Regen und versehentlichem Kontakt mit Wasser geschützt werden, damit sie nicht reemulgiert oder abgewaschen werden kann.
Reinigung
Das Werkzeug muss mit Wasser, vorzugsweise heißem Wasser, gereinigt werden, sobald die Arbeit beendet ist. Wenn viele Stunden lang gearbeitet wird, empfiehlt es sich, Pinsel, Rolle oder Sprühpistole alle 2 Stunden grob zu reinigen. Eine alte Schicht aus Emulsion Epossidica 723 kann nach dem Abschmirgeln überstrichen werden.
Emulsione Epossidica 723 ist mindestens 18 Monate lang haltbar, wenn das Produkt in der ungeöffneten Originalverpackung und bei Temperaturen zwischen +15 °C und +30 °C gelagert wird. VOR FROST SCHÜTZEN
| Farbe | Code | Zwei Komponenten | Verpackung | Packung | Barcode |
|---|---|---|---|---|---|
| Elfenbein | 5482 | 2 Komponenten | Eimer | 4x3 kg | |
| Grau | 5483 | 2 Komponenten | Eimer | 4x3 kg | |
| Rot | 5484 | 2 Komponenten | Eimer | 4x3 kg |
Emulsione Epossidica 723 ist geeignet:
| PARAMETER | WERT |
| Konsistenz: Komponent A | dickflüssig |
| Konsistenz: Komponent B | flüssig |
| Farbe der Mischung | Elfenbeinfarben (indikativ RAL 9016)* Grau (indikativ RAL 7004)* Rot (indikativ RAL 3011)* |
| Mischungsverhältnis | K. A : K. B = 81:19 |
| Dichte des Gemischs A+B (UNI 8490/2) | 1,1 g/ml |
| Verarbeitungstemperatur | +10 °C bis +50 °C |
| Maximale Betriebstemperatur | 80 °C |
| Topfzeit – Pot Life (EN ISO 9514) | bei 20 °C: ca. 60 Minuten |
| Regenbeständigkeit | bei 20 °C: nach ca. 6 Stunden. |
| Härtungsverlauf – Shore-Härte (EN ISO 868) | Shore A/15 a 23 °C: nach 24 Stunden: 6 |
| Härtungsverlauf – Shore-Härte (EN ISO 868) | Shore A/15 a 23 °C: nach 3 Tage: 20 |
| Härtungsverlauf – Shore-Härte (EN ISO 868) | Shore A/15 a 23 °C: nach 7 Tage: 90 |
| Begehbar | nach 24 Stunden |
| PARAMETER | WERT | GRENZWERT / KLASSE EN 1504-2 |
| Haftzugfestigkeit – Pull-Off (EN 1542) | 4,2 N/mm2 | >1,5 N/mm2 (belastet) |
| Haftzugfestigkeit – Pull-Off (EN 1542) | 4,2 N/mm2 | >0,8 N/mm2 (nicht belastet) |
| CO2 Durchlässigkeit (EN 1062-6) | Sd = 286 m (Schichtdicke = 200 μm) | >50 m |
| Kapillare Wasseraufnahme (EN 1062-3) | 0,003 kg/m2h0,5 | <0,1 kg/m2h0,5 |
| Wasserdampfdurchlässigkeit (EN ISO 7783-1) | Sd = 14,5 m (Schichtdicke = 200 μm) | Klasse II |
| Schlagfestigkeit (EN ISO 6272) | Klasse I | Keine Rissbildung oder Schichtablösung |
| Chemikalienbeständigkeit | Gut gegenüber verdünnten Säuren und Laugen, Mineralölen, Wasser, Kraftstoffen, Salzlösungen. |
* Die Angaben zum RAL-Wert sind nur als Anhaltspunkte zu verstehen, da Epoxidharze bei Einwirkung von UV-Strahlen zur Vergilbung neigen.
Der Verbrauch von Emulsione Epossidica 723 beträgt ca.150 g/m² pro Schicht, insgesamt also 400-800 g pro m2.
Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.