Tile Grout 2-15 mm

Zementgebundener, flexibler, einkomponentiger Fugenmörtel der Klasse CG 2 W A nach EN 13888, flexibel und wasserabweisend, zum Füllen von Fugen von 2 a 15 mm.

Zementgebundener, flexibler, einkomponentiger Fugenmörtel der Klasse CG 2 W A nach EN 13888, flexibel und wasserabweisend, zum Füllen von Fugen von 2 a 15 mm.

  • Einkomponentig
  • Flexibel
  • Hydrophobiert
  • Hohe Abriebfestigkeit
  • Ideal für Badezimmer und Schwimmbäder
  • Große Farbauswahl

Varianten

Wählen Sie die perfekte Lösung für Ihr Projekt

 
100 Weiß
 
Jasmin 1013
 
Manhattan 7035
 
Perlgrau 7040
 
Zementgrau 7032
 
Grau 7030
 
Anthrazit 7022
 
290 Schwarz
 
Vanille 1015
 
Bahama 1001
 
330 Beige
 
Braun 1019

Anwendungsgebiete

Wählen Sie Tile Grout 2-15 mm für

  • Flexible Verfugung von keramischen Wand- und Bodenfliesen im Innen- und Außenbereich, mit Fugenbreite von 2 bis 15 mm.
  • Schwimmbäder, Becken und Terrassen sowie wasserbelastete Bereiche im Allgemeinen.
  • Bodenbeläge in Bereichen mit starkem Verkehr bzw. in Bereichen, in denen hohe Abriebfestigkeit gefordert ist.

Anwendungsgebiete

Wo Tile Grout 2-15 mm am besten funktioniert

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

Tile Grout 2-15 mm ist ein zementärer Fugenmörtel auf der Basis von Spezialzementen (normalabbindend/erhärtend bei dunklen Farben, schnell abbindend/erhärtend bei hellen Farben), Zuschlägen auf der Basis von reinem Quarz, Kunstharzen, ausgewählten Farbpigmenten sowie speziellen Kunststoffen und Zusätzen, der in zahlreichen Farben erhältlich ist. Nach dem Anmachen mit Wasser ergibt sich ein ausgezeichnet verarbeitbarer und einfach aufzutragender Fugenmörtel, der bei fachgerechter Verarbeitung die Herstellung von glatten und dichten, flexiblen, wasserabweisenden und wasserbeständigen sowie abriebfesten Verfugungen erlaubt. Beständig gegen Frost-Tau-Wechsel.

Verarbeitungshinweise

Vorbereitung zur verlegung
Sicherstellen, dass der Kleber bzw. der Ansetzmörtel aufgrund der Angaben im jeweiligen Merkblatt einwandfrei ausgehärtet ist. Mörtel bzw. Kleber im plastischen Zustand können mit Tile Grout 2-15 mm reagieren und zu Verfärbungen des Fugenmörtels führen. Die Fuge sorgfältig reinigen; Staub, loses Material, Schmutz, Kleber- bzw. Mörtelrückstände entfernen. Bei stark saugenden Untergründen bzw. Fliesen, hoher Temperatur oder starker Zugluft die Fuge anfeuchten. Wasserrückstände restlos beseitigen, um Schleier und hellere Flecken zu vermeiden. Fliesen und Platten mit stark saugender Oberfläche, wie z.B. Cotto oder bestimmte Natursteinsorten, sind vor dem Verfugen mit Promural Silicon zu behandeln, um die Reinigung nach dem Ausfüllen der Fugen zu erleichtern. Bei Verwendung von dunklen Farben auf unglasierten Fliesen oder hellem Naturstein eine Probeverfugung vornehmen, um sicherzustellen, dass eine einwandfreie Abschlussreinigung möglich ist.

Vorbereitung des Produktes
Tile Grout 2-15 mm mit ca 25% sauberem Wasser (gleich 1,25 Liter pro 5-kg-Beutel bzw. 6,25 Liter pro 25-kg-Sack) anmachen. Das nötige Anmachwasser fast zur Gänze in ein passendes Gefäß gießen, dann das Pulver langsam hinzufügen und gleichzeitig mit einem Rührquirl (Bohrmaschine mit niedriger Drehzahl) anmischen. Ist das Pulver aufgebraucht, das restliche Wasser hinzufügen und durchrühren, bis eine glatte, cremige und klumpenfreie Masse entsteht. Die Konsistenz ist aufgrund der jeweiligen Fugenbreite und Anwendung (Boden- oder Wandbelag) zu wählen. Die angegebene Anmachwassermenge nicht überschreiten. Zu dünn angemachter Mörtel kann zu Schleiern und Flecken führen und kann im plastischen Zustand übermäßig schwinden, was Dickenunterschiede und Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften zur Folge hätte. Schlecht vermischte Klumpen vom Boden und von den Wänden des Gefäßes ablösen. 2-3 Minuten lang ruhen lassen, dann nochmals kurz durchmischen. Die so vorbereitete Masse hat unter normalen Bedingungen (bei 20°C) eine Verarbeitungszeit (Topfzeit) von ca. 40 Minuten; höhere Temperaturen verkürzen die Topfzeit, niedrigere verlängern sie. Wird der Mörtel in mehreren Malen angemacht, muss stets derselbe Wasseranteil verwendet werden, um unterschiedliche Farbtöne der Verfugungen zu vermeiden.

Hinweise zur verlegung
Den Mörtel mit einem Fugengummi bündig und hohlraumfrei in die Fugen einbringen, einige Minuten abwarten, dann den überschüssigen Mörtel abziehen.

Reinigung
Weiter abwarten, bis der Mörtel ausreichend anzieht (20 bis 30 Minuten nach dem Auftragen, je nach Art und Saugfähigkeit der Fliesen sowie Temperatur und Feuchtigkeit), dann mit einem weichen und leicht angefeuchteten Schwamm die Fliesen reinigen und die Fugenoberfläche glätten. Den Schwamm häufig mit sauberem Wasser auswaschen und sorgfältig auswringen. Keinesfalls vor dem Anziehen des Mörtels reinigen. Dadurch würde der noch frische Fugenmörtel aus den Fugen ausgewaschen. Um eine gleichmäßige Oberfläche sowie einen einheitlichen Farbton zu erhalten, muss der Schwamm möglichst immer gleich feucht sein; wird nämlich an einigen Stellen mit einem feuchteren Schwamm abgerieben, können sich Schleier und hellere Flecken bilden oder es können sich unterschiedliche Farbtöne ergeben. Sobald der Fugenmörtel trocken ist, die Fliesen mit einem sauberen, weichen und trockenen Tuch reinigen.

Endereinigung
Mörtelrückstände oder Schleier, insbesondere auf Fliesen mit rauer und saugender Oberfläche, können mit Tile Cleaner (saurer Fliesenreiniger) frühestens 3 Tage (bei hellen Farben) bzw. 10 Tage (bei dunklen Farben) nach dem Verfugen entfernt werden. Derartige Reiniger dürfen jedoch niemals bei empfindlichen und säureanfälligen Boden- und Wandbelägen (z.B. Marmor) verwendet werden. Die verfugten Böden sind nach ca. 24 Stunden begehbar. Die verwendeten Arbeitsgeräte können anschließend vor dem Aushärten des Fugenmörtels mit Wasser, nur mechanisch gereinigt werden.

Lagerung

Tile Grout 2-15 mm trocken und geschützt lagern. In der geschlossenen Originalverpackung mindestens 24 Monate haltbar. In den 25-kg-Ventilsäcke mindestens 24 Monate haltbar. VOR FEUCHTIGKEIT SCHÜTZEN.

Hinweise

Nicht Tile Grout 2-15 mm in Bereichen anwenden, in denen perfekte Wasserdichtheit und chemische Beständigkeit erforderlich sind, z.B. Käsereien, Metzgereien, Chemieindustrie, Gerbereien, Papiermühlen. Bei Temperaturen unter +5°C bzw. über +35°C ist die Verarbeitung zu vermeiden. Nicht mit schmutzigem oder salzhaltigem Wasser anmachen. Nie mit anderen Bindemitteln, wie Zement, hydraulischem Kalk, Gips usw. vermischen. Bereits anziehenden Mörtel nie mit Wasser verdünnen. Den Mörtel nicht mehr verwenden, wenn er abzubinden beginnt; deshalb sind jeweils nur kleine Mengen anzumachen, die innerhalb der Verarbeitungszeit aufgebracht werden können. Dauerelastische Fugen sind mit Torggler-Silikon-Dichtstoffen zu verfugen.

Farbe Code Verpackung Packung Palette Barcode
100 Weiß
5378 Sack 4x5 kg
40 Kartons
Barcode 8030334053788
Jasmin 1013
5379 Sack 4x5 kg
40 Kartons
Barcode 8030334053795
Manhattan 7035
5380 Sack 4x5 kg
40 Kartons
Barcode 8030334053801
Perlgrau 7040
5381 Sack 4x5 kg
40 Kartons
Barcode 8030334053818
Perlgrau 7040
5394 Sack 25 kg
50 Säcke
Barcode 8030334053948
Zementgrau 7032
5382 Sack 4x5 kg
40 Kartons
Barcode 8030334053825
Zementgrau 7032
5395 Sack 25 kg
50 Säcke
Barcode 8030334053955
Grau 7030
5383 Sack 4x5 kg
40 Kartons
Barcode 8030334053832
Anthrazit 7022
5384 Sack 4x5 kg
40 Kartons
Barcode 8030334053849
290 Schwarz
5385 Sack 4x5 kg
40 Kartons
Barcode 8030334053856
Vanille 1015
5386 Sack 4x5 kg
40 Kartons
Barcode 8030334053863
Bahama 1001
5387 Sack 4x5 kg
40 Kartons
Barcode 8030334053870
330 Beige
5388 Sack 4x5 kg
40 Kartons
Barcode 8030334053887
Braun 1019
5390 Sack 4x5 kg
40 Kartons
Barcode 8030334053900
Haselnussbraun 1011
5389 Sack 4x5 kg
40 Kartons
Barcode 8030334053894
Schokoladenbraun 8003
5391 Sack 4x5 kg
40 Kartons
Barcode 8030334053917
Terracotta 3012
5392 Sack 4x5 kg
40 Kartons
Barcode 8030334053924
Kastanienbraun 8028
5393 Sack 4x5 kg
40 Kartons
Barcode 8030334053931

  • Flexible Verfugung von keramischen Wand- und Bodenfliesen im Innen- und Außenbereich, mit Fugenbreite von 2 bis 15 mm.
  • Schwimmbäder, Becken und Terrassen sowie wasserbelastete Bereiche im Allgemeinen.
  • Bodenbeläge in Bereichen mit starkem Verkehr bzw. in Bereichen, in denen hohe Abriebfestigkeit gefordert ist.

PULVERPRODUKT
Konsistenz Pulver
Rohdichte 1,40 kg/Liter
Körnung 0-0,3 mm
FRISCHMÖRTEL
Anmachwasser ca. 25% (gleich 1,25 Literpro 5 kg Beutel e 6,25 Liter pro 25 kg Beutel)
Frischmörteldichte 1,90 kg/Liter 1,90 kg/Liter
Konsistenz des Frischmörtels cremig und flüssig
Verarbeitungszeit (bei +20°C) ca. 30 minuten
Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +35 °C
AUSGEHÄRTETES PRODUKT
Biegezugfestigkeit (nach EN 12808-3): nach 28 Tagen 8,0 N/mm2 (≥ 2,5 N/mm2)
Biegezugfestigkeit (nach EN 12808-3): nach Frost/Tau-Wechsel 4,0 N/mm2 (≥ 2,5 N/mm2)
Druckfestigkeit (nach EN 12808-3): nach 28 Tagen 30,0 N/mm2 (≥ 15,0 N/mm2)
Druckfestigkeit (nach EN 12808-3): nach Frost/Tau-Wechsel 25,0 N/mm2 (≥ 15,0 N/mm2)
Abriebfestigkeit (nach EN 12808-2) 130 mm3 (≤ 1000 mm3)
Abriebfestigkeit (nach EN 12808-5)  nach 30 Minuten 0,2 g (≤ 2,0 g)
Abriebfestigkeit (nach EN 12808-5): nach 240 Minuten 0,4 g (≤ 5,0 g)
Schwindung (nach EN 12808-4) 1,5 mm/m (≤ 3,0 mm/m)
Begehbar nach 24 Stunden
Voll belastbar nach 7 Tagen
Betriebstemperatur -30 °C bis +90 °C
Verbrauch 0,2 bis 5,0 kg/m2
Einstufung nach EN 13888 CG 2 W A

Der Verbrauch kann zwischen 0,2 und 5,0 kg/m2 variieren. Er ist vom Format und von der Dicke der Fliesen sowie von der Breite und Tiefe der Fugen abhängig. Mit einem 25-kg-Sack können ca. 28,0 m2 Boden- oder Wandbelag mit Keramikfliesen im Format 400x400x10 mm und einer Fugenbreite von 12 mm verfugt werden, mit einem 5-kg-Beutel ca. 5,5 m2.

FLIESEN FORMAT  FUGENBREITE (in mm)
Format(in mm) 2 3 5 8 10 12 15
100 x 100 x 10 0,6 0,9 1,5 2,4 3,0 3,6 4,5
150 x 150 x 10 0,4 0,6 1,0 1,6 2,0 2,4 3,0
120 x 240 x 10 0,4 0,6 1,0 1,5 1,9 2,3 2,9
200 x 200 x 10 0,3 0,5 0,8 1,2 1,5 1,8 2,3
250 x 250 x 20 0,5 0,8 1,2 2,0 2,4 2,9 3,6
300 x 300 x 20 0,4 0,6 1,0 1,6 2,0 2,4 3,0
330 x 330 x 10 0,2 0,3 0,5 0,8 1,0 1,1 1,4
400 x 400 x 10 0,2 0,3 0,4 0,6 0,8 0,9 1,2
500 x 500 x 10 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,8 1,0
600 x 600 x 14 0,2 0,3 0,4 0,6 0,7 0,9 1,1

Die Verbrauchswerte sind in kg/m2 angegeben.

Technisches Datenblatt
Emicode

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.