Multigrip
Multigrip ist eine universelle einkomponentige Dispersions-Haftgrundierung auf der Basis von Styrol-Acrylharz und anorganischen Bindemitteln, die eine raue, griffige Oberfläche garantiert.
Multigrip ist eine universelle einkomponentige Dispersions-Haftgrundierung auf der Basis von Styrol-Acrylharz und anorganischen Bindemitteln, die eine raue, griffige Oberfläche garantiert.
Anwendungsgebiete
Mehr entdecken
Multigrip ist eine universelle Dispersions-Haftgrundierung auf der Basis von Styrol-Acrylharz und ausgewählten Bindemitteln. Das Produkt ist von grauer Farbe, gebrauchsfertig, lösungsmittelfrei und für ein waagrechtes oder senkrechtes Aufbringen im Innen- und Außenbereich geeignet. Multigrip lässt sich mit Rolle, Pinsel oder Bürste auftragen. Durch den Einsatz von Multigrip erhält man eine raue, griffige und gleichförmige Oberfläche, die ideal für das nachfolgende Aufbringen von Putzen, Spachtelmassen, Klebemörteln und selbstnivellierenden Mörteln ist. Auf stark saugenden Untergründen wird die Wasseraufnahme verringert und vereinheitlicht, wodurch ein zu schnelles Austrocknen bzw. „Verbrennen“ verhindert wird. Nach dem Trocknen gewährleistet das Produkt eine starke Haftung der aufgebrachten Beläge auf Untergründen unterschiedlicher Art: Beton, Leichtbetonblöcke, Ziegel, Stein, Gips und Gipskarton, Holz, Keramik, Putze, Metall, etc. Das Produkt ist von der GEV für die sehr emissionsarmen und schadstofffreien Eigenschaften als EC 1 Plus zertifiziert.
Vorbereitungsarbeiten vor dem Auftrag
Vor dem Aufbringen von Multigrip ist sicherzustellen, dass der Untergrund sauber, intakt und frei von Öl, Fett und Rückständen von Schalöl, Verdunstungsschutz oder Anstrichen ist. Lose und nicht gut im Untergrund verankerte Teilchen sowie Zementreste müssen sorgfältig entfernt werden. Nicht bei einer Temperatur von unter +5 °C aufbringen. Diese Mindesttemperatur muss auch während der gesamten Trocknungszeit gewährleistet sein. Multigrip nicht bei drohendem Regen oder bei Nebel verwenden.
Vorbereitung des Produkts und Hinweise zur Verlegung
Das Produkt vor dem Aufbringen solange durchmischen, bis es völlig gleichförmig ist und mit Rolle, Pinsel oder Bürste auftragen. Je nach Saugfähigkeit des Untergrunds beträgt der Verbrauch 0,3 – 0,5 kg/m². Nach dem Durchtrocknen der Auftragsschicht Multigrip (die erforderliche Mindestzeit kann je nach Witterungsverhältnissen und Saugfähigkeit des Untergrunds 30 bis 90 Minuten betragen), kann mit dem Aufbringen des nachfolgenden Produkts (Anstrich, Mörtel, Spachtelmasse, Klebemörtel, etc.) begonnen werden. Eine getrocknete, aber saubere Auftragsschicht Multigrip kann auch einige Tage nach dem Aufbringen fertig bearbeitet werden.
Wartezeiten
Vor den jeweiligen Nachfolgearbeiten muss die Auftragsschicht Multigrip vollständig trocken sein. Je nach Witterungsverhältnissen und Saugfähigkeit des Untergrunds dauert dieser Vorgang von 30 bis 90 Minuten. Die Nachfolgearbeiten auf der getrockneten Schicht Multigrip können auch erst nach einigen Tagen durchgeführt werden. (Hinweis: Sollte das aufgetragene Produkt über längere Zeit unterschiedlichen Witterungsverhältnissen und Beanspruchungen ausgesetzt sein, kann dies zu einem Zerfall des Materials und damit zu unzulänglichen Leistungen für den erforderlichen Einsatz führen).
In geschlossenen Originalverpackungen und bei einer Lagerung zwischen +5 °C und +35 °C beträgt die Haltbarkeitsdauer des Produkts mindestens 12 Monate.
| Farbe | Code | Verpackung | Packung | Palette | Barcode |
|---|---|---|---|---|---|
| Grau | 5522 | Eimer | 15 kg |
33 Eimer
|
|
| Grau | 5278 | Eimer | 5 kg |
72 Eimer
|
| PARAMETER UND PRÜFVERFAHREN | WERT |
| Farbe | Grau |
| Konsistenz | Cremig-flüssig |
| Viskosität (MIT 3/C*) | 3 Pa*s |
| Dichte (ISO 1184-1/B) | 1,49 kg/Liter |
| Trockenrückstand (EN 480-8) | 70 % |
| pH-Wert (ISO 4316) | 8 |
| Körnung der Bindemittel (MIT 13*) | 0,5 mm |
| Rissfestigkeit (EN 1542) | Siehe Tabelle** |
* Die internen Verfahren von Torggler (MIT) werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
** Beispiele:
| ANWENDUNGSART | OHNE TORGGLER MULTIGRIP | MIT TORGGLER MULTIGRIP |
| Thixotroper Mörtel auf Beton | 0,8 N/mm² | 1,8 N/mm² |
| Selbstnivellierender Mörtel auf Beton | 1,2 N/mm² | 1,7 N/mm² |
| Selbstnivellierender Mörtel auf Keramikfliesen | 0 N/mm² | 0,6 N/mm² |
Der Verbrauch von Multigrip liegt je nach Untergrund zwischen 300 und 500 g/m².
Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.