Tile Bond 2K

Zweikomponentiger Epoxidharzmörtel, der Klasse R2 T nach EN 12004, zum Verkleben und Verfugen von keramischen Elementen, Keramik- und Glasmosaik, Marmor und Naturstein, im Innen-, Außen- und Unterwasserbereich.

Zweikomponentiger Epoxidharzmörtel, der Klasse R2 T nach EN 12004, zum Verkleben und Verfugen von keramischen Elementen, Keramik- und Glasmosaik, Marmor und Naturstein, im Innen-, Außen- und Unterwasserbereich.

  • Ausgezeichnete Verarbeitbarkeit und Reinigungsfähigkeit
  • Hohe mechanische Belastbarkeit und chemische Beständigkeit
  • Perfekte Abdichtung
  • Geeignet als Klebstoff und zum Verfugen
  • Für Innenräume, Außenbereiche und Untergründe, die Wasser ausgesetzt sind
  • Maximale Farbstabilität

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

Tile Bond 2K ist ein lösungsmittelfreier, zweikomponentiger Epoxidharzmörtel für die wasserdichte und chemisch beständige Verlegung und Verfugung von keramischen Fliesen und Natursteinbelägen. Tile Bond 2K entspricht der EN 12004 R2T. Das Mischen der beiden Komponenten ergibt eine Mischung mit hervorragender Verarbeitbarkeit, die eine einfache Verlegung und eine problemlose Endreinigung ermöglicht. Das Zweikomponenten-Epoxidharzmörtel kann mit einer Vielzahl von Farben zu einer homogenen Konsistenz gemischt werden. Es ist beständig gegen Frost-Tau-Zyklen.

Verarbeitungshinweise

Untergrundvorbereitung
Als Kleber:
muss der Untergrund fest, sauber und stabil sein. Spanplattenunterkonstruktionen müssen spannungsfrei sein. Kleber mit einer Zahnspachtel auf den Untergrund auftragen, die Fliese in das Kleberbett einlegen und fest andrücken. Bei hoher Beanspruchung und im Außenbereich die Buttering-Floating-Technik anwenden: Der geknetete Kleber wird mit einer Zahnkelle auf den Untergrund aufgetragen und mit einer Kelle auf der Rückseite der Fliese durch bündiges Abziehen mit den Reliefs verteilt. Wenn die aufgetragene Klebermenge ausreicht, erstreckt sich der Kleber-Fliesen-Kontakt über die gesamte Klebefläche (eine wesentliche Voraussetzung für die Verlegung von Boden- und Wandfliesen, die Frostzyklen und starker Wasserbelastung ausgesetzt sind).

Als Fugenmasse:
Fliesen und Fliesenkanten müssen sauber und trocken sein. Fugen von Verschmutzungen und Kleberresten reinigen. Für die Anwendung als Fugenmasse einen Hartgummi- Spachtel verwenden und darauf achten, dass die Fugen gründlich verfugt werden, indem man sie diagonal nivelliert; anschließend den Überschuss entfernen.

Verarbeitungshinweise
Das Fliesenmaterial, insbesondere den Untergrund, auf Eignung prüfen und die Hinweise des Fliesenherstellers beachten. Für eine einheitliche Farbwirkung nur die gleiche Chargennummer verwenden. Vor dem Verfugen muss der für die Verlegung verwendete Kleber trocken sein. Vor dem Verfugen im Dünnbettverfahren mindestens 24 Stunden warten. Komponente A und Komponente B mit einem elektrischen Rührgerät mischen, bis eine homogene Mischung entsteht. Dann in ein anderes Gefäß umfüllen und nochmals gründlich mischen. Tile Bond 2K ist ein duroplastisches Produkt. Wir empfehlen daher, das bereits gemischte Epoxidharz in einen neuen, sauberen Behälter umzufüllen. Auf diese Weise wird die Verarbeitungszeit verlängert.
Fliesen und Kanten müssen sauber und trocken sein. Die Fugen von Verschmutzungen und Kleberresten reinigen. Die Fugen mit einer Hartgummikelle in einem Winkel von 90° parallel zur Fliese auffüllen und diagonal glätten, wobei so wenig Epoxidharzmörtel wie möglich zurückbleibt. Die Fliesen sofort nach dem Auftragen von Tile Bond 2K reinigen. Kleine Flächen fugen und reinigen. Nicht mehr als eine Masse verwenden, bevor die Fliesen gereinigt werden. Bei größeren Flächen empfehlen wir, mit mehreren Personen zu arbeiten, um die Verarbeitung zu vereinfachen.
Einen weißen, nicht scheuernden Nylonschwamm verwenden, der nass genug ist, um Epoxidharzreste in kreisenden Bewegungen zu entfernen. Darauf achten, dass der Epoxidharzmörtel nicht aus den Fugen entfernt wird. Nachdem der anfängliche Epoxidharzmörtel auf der Fliesenoberfläche leicht flüssig ist, einen Viskoseschwamm verwenden, um die Endreinigung durchzuführen und glatte Fugen zu schaffen.
Für große Flächen wird eine Fugenmaschine empfohlen. Überschüssigen Fugenmörtel innerhalb von 50 Minuten mit etwas Wasser und einem geeigneten Schwamm reemulgieren und mit einem Schwamm oder einem schwammigen Tuch reinigen. Falls erforderlich, Tile Epoxy Cleaner im Verhältnis 1:5 mit Wasser zum Reemulgieren verwenden.
Die verfugten Fugen mindestens 7 Tage lang nach dem Verfugen schützen (Staub, Gipsplattenstaub, verschüttete Chemikalien und versehentliches Verschütten). All diese Faktoren beeinflussen die Konsistenz der Farbe und ihre endgültige Integrität. Die endgültige chemische Aushärtung erfolgt nach 7 Tagen bei den in der nachstehenden technischen Tabelle angegebenen Temperaturen.
Relief- und rutschfeste Keramikbeschichtungen werden in der Regel mit einer Epoxidpistole verfugt. Verbleibende Epoxidharzreste können (nach einer Mindestaushärtungszeit von 12 Stunden) innerhalb der ersten 24 Stunden mit reinem Tile Epoxy Cleaner entfernt werden.

Reinigung der Werkzeuge
Die Reinigung der Werkzeuge kann sofort mit Wasser oder Tile Epoxy Cleaner durchgeführt werden.

Hinweise

Tile Bond 2K darf nicht verwendet werden:

  • Bei Vorhandensein von Wasser auf dem Untergrund
  • Nicht im richtigen Mischungsverhältnis und/oder durch Verdünnung mit Wasser, anderen Bindemitteln oder Lösungsmitteln
  • Bei Temperaturen unter +10 °C oder über +25 °C
  • Zum Verfugen von unbehandelten Terrakotta-Belägen und/oder auf Untergründen, die keine ausreichende Reinigungsfähigkeit gewährleisten; in diesem Fall wird ein Vorversuch empfohlen.
  • Für Fugen, die Bewegungen ausgesetzt sind; in diesem Fall sind Torggler Silikondichtstoffe zu verwenden.
  • In Situationen, in denen die beabsichtigte Verwendung den Kontakt mit Säuren und starken Oxidationsmitteln beinhaltet; also für alle Anwendungen, bei denen der Fugenmörtel mit Profilen, Begrenzungen, Rahmen oder Untergründen aus Messing, Kupfer in Kontakt kommen kann. In diesem Fall könnte sich das Material durch Verschlechterung und Farbveränderung auszeichnen, die auch angrenzende Bereiche oder enge Kontakte mit dem Produkt selbst betreffen könnten.
  • In Situationen, in denen der Verwendungszweck die Einwirkung von UV-Licht vorsieht.
  • Farbunterschiede können zwischen verschiedenen Produktionschargen festgestellt werden.

Farbe Code Zwei Komponenten Verpackung Packung Barcode
Grau
8429 2 Komponenten Eimer 4+1 kg
Barcode 8030334084294

Tile Bond 2K eignet sich für die wasserdichte und chemisch beständige Verlegung und Verfugung von Wand- und Bodenbelägen aus Keramikfliesen, Naturstein und Glasmosaik, in säurehaltigen und stark beanspruchten Umgebungen, in Schwimmbädern und therapeutischen Bädern, in zivilen, industriellen und gewerblichen Bereichen. Ideal für Umgebungen wie Badezimmer, Duschen, Küchen, Schwimmbäder, Bäder, Saunen, Wellness-Einrichtungen, Garagen, Geschäfte, Lager und industrielle Verarbeitungsräume. Die stabile Konsistenz ermöglicht eine einfache Verarbeitung und eine problemlose Endreinigung. Der Zweikomponenten-Epoxidharzmörtel muss zu einer homogenen Konsistenz angemischt werden. Beständig gegen Frost-Tau-Zyklen.

Parameter Wert
Konformität EN 12004 R2T
VOC 0,0 g/L
Anwendung interni ed esterni, pareti e pavimenti, sommersi **
Dichte Circa 1,6 kg/m³
Verarbeitungstemperatur da + 10 °C a + 25 °C (sottofondo)
Mischverhältnis Unità da 5 kg 4 kg Componente A + 1 kg Componente B
Verarbeitungszeit Circa 60 minuti**
Klebeoffene Zeit Circa 50 minuti
Chemische Beständigkeit Dopo circa 7 giorni
Mechanischer Widerstand Dopo circa 7 giorni
Bereit zum Reinigen / Reemulgieren Circa 50 minuti
Begehbar* / bereit zum Verfugen Dopo circa 12 ore
Lagerung 15 mesi in ambiente asciutto e riparato

**Bei der Verlegung im Freien ist die Bildung von Lufträumen zu vermeiden. Kleber auf den Untergrund und auf die Rückseite der Fliesen auftragen (doppeltes Spachtelung).

Der Verbrauch kann je nach Verwendung, Art und Größe der Fliesen, dem Grad der Ebenheit des Untergrunds und der Breite der Fugen variieren. Ca. 2,0 – 4,0 kg/m bei Verwendung als Kleber. Bei der Verwendung zum Verfugen kann der Produktverbrauch normalerweise zwischen ca. 0,1 und ca. 2,0 kg/m variieren.

Fliesenformat Fugenbreite (in mm)
(in mm) 2 5 8
20 x 20 x 4 1,3 3,2 5,1
50 x 50 x 4 0,5 1,3 2,0
100 x 100 x 6 0,4 1,0 1,5
120 x 240 x 12 0,5 1,2 1,9
200 x 200 x 10 0,3 0,8 1,3
300 x 300 x 10 0,2 0,5 0,9
400 x 400 x 10 0,2 0,4 0,6
150 x 900 x 10 0,2 0,6 1,0
600 x 1200 x 10 0,1 0,2 0,3

Technisches Datenblatt

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.