Band 140 mm

Dichtband für wasserdichte Eck- und Anschlussfugen 140 mm.

Dichtband für wasserdichte Eck- und Anschlussfugen 140 mm.

  • Wasserundurchlässig
  • Flexibel und rissüberbrückend
  • Für Wand und Boden
  • Geeignet für Großküchen mit chemischer Einwirkung
  • Alkali.- und Alterungsbeständig
  • Geprüft im System mit „Allgemeinem bauaufsichtlichem Prüfzeugnis“ nach DIN 18534 für Wand- und Bodenflächen in den Wassereinwirkungsklassen W0-I bis W3-I (mit chemischer Einwirkung), zusammen mit den Fliesenklebern Tile 250 oder Tile 480.

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

Dichtband für wasserdichte Eck- und Anschlussfugen 140 mm.

Verarbeitungshinweise

Der trockene Untergrund muss sauber, tragfähig, belegereif und feinporig in der Oberfläche sein. Unebenheiten wie Löcher, Nester oder Risse in einem gesonderten vorherigen Arbeitsgang z.B. mit Multimix Evo oder Multifinish beseitigen. Die Ebenheit muss so beschaffen sein, dass eine hohlraumfreie Verlegung der Dichtbahn Mat 1000 mm möglich ist. Saugfähige und nicht saugfähige Untergründe mit Tile Primer oder Multigrip vorstreichen. Vor der Verklebung das Dichtband Band 140 mm mit einer Schere oder einem Cuttermesser zuschneiden. Auf den vorbereiteten Untergrund den Dünnbettmörtel, vorzugsweise Tile 250 oder Tile 480 mit einer 4- 6 mm Zahnkelle gleichmäßig auftragen und sofort das  Dichtband  einlegen und andrücken, so dass Lufteinschlüsse unter dem Band ausgeschlossen sind. Bei Verklebung auf Stoß das Dichtband Band 140 mm oder bei Verklebung mit Überlappung diese mit Flex 2K, Flexistar oder Aquatech vollflächig verkleben. Im Eckbereich das Dichtband Band 140 mm bzw. Dichtecke Corner Tissue 90° oder 270° für innen/außen zur Eindichtung von Rohrdurchgängen und Bodenentwässerungen die Dichtmanschette Flex Pipe Collar wie zuvor beschrieben mit Flex 2K, Flexistar oder Aquatech vollflächig und hohlraumfrei einkleben. Wird das Dichtband  Band 140 mm in Bereichen mit Chemikalienbeanspruchung W2-I und W3-I mit Chemikalienbeanspruchung eingesetzt müssen die Überlappungen, Dichtecken Corner Tissue 90° oder 270° innen/außen und die Dichtmanschette Flex Pipe Collar in gleicher Weise wie zuvor beschrieben mit Flex 2 K verklebt werden.

Lagerung

Band 140 mm hat keine Mindesthaltbarkeit, aber um die Funktionsfähigkeit und Leistungsfähigkeit zu erhalten, müssen sie in einer kühlen, trockenen und geschützten Umgebung gelagert werden. Es wird jedoch empfohlen, sie innerhalb von 24 Monaten nach dem Erwerb zu verarbeiten.

Code Maße Packung Palette Barcode
15216 140 mm 10 m
250 Rollen
Barcode 8030334152160

Dünnschichtige, wasserundurchlässige und rissüberbrückendes Abdichtungsband zur Abdichtung von Wand und Bodenflächen im Verbund mit Fliesen und Platten im Innenbereich wie z.B. Bädern, Duschräumen, Sanitärräumen sowie Großküchen mit chemischer Einwirkung. Durch die Dichtbahn Mat 1000 mm – 30 m in Kombination mit dem Dichtband Band 140 mm wird eine sichere Abdichtebene gewährleistet. Die Dichtbahn Mat 1000 ist bauaufsichtlich zugelassen zur Herstellung von Verbundabdichtungen nach DIN 18534 in Nassbereichen der Wassereinwirkungsklassen W0-I, W1-I, W2-I, W3-I und mit Chemikalienbeanspruchung entsprechend den „Prüfgrundsätzen zur Erteilung eines allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses für Abdichtstoffe im Verbund mit Fliesen- und Plattenbelägen“, Teil 2: Bahnförmige Verbundabdichtungen.

Produkt Band 140 mm
Beschreibung modifiziertes Polyethylen mit beidseitigem Polypropylen-Vlies
Gesamtdicke ca. 0,62 mm
Gewicht ca.275 g/m2
Betriebstemperatur min./max. -30°C / +90°C
Berstdruck 3 bar
Bruchlast in Längsrichtung DIN 527-3 370 N / 50 mm
Seitliche Bruchlast DIN 527-3 250 N / 50 mm
Bruchdehnung in Längsrichtung DIN 527-3 90%
Seitliche Bruchdehnung DIN 527-3 120%
Wasserdruckbeständigkeit (1,5 bar) DIN EN 1928 > 1,5 bar
SD Wert DIN EN 1931 > 85 m
Brandverhalten DIN EN 4102 B 2
UV Beständigkeit DIN EN ISO 4892-2 < 450 h
Beständigkeit nach 7 Tagen Lagerung in den folgenden chemischen Stoffen bei Raumtemperatur
Salzsäure bei 3% Beständig
Schwefelsäure bei 35 % Beständig
Zitronensäure bei 100 g/l Beständig
Milchsäure bei 5% Beständig
Kaliumhydroxid bei 3% / 20% Beständig
Natriumhypochlorit bei 0,3 g/l Beständig
Salzwasser (20g/l Meersalzwasser) Beständig

Technisches Datenblatt
Emicode

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.