Asfredol® 2000

Gebrauchsfertiger, kunstharzvergüteter Kaltasphalt bestehend aus einer speziellen Bitumenemulsion für Oberflächenschutzsysteme für Beton des Typs C nach den Prinzipien PI, MC und IR gemäß EN 1504-2.

Gebrauchsfertiger, kunstharzvergüteter Kaltasphalt bestehend aus einer speziellen Bitumenemulsion für Oberflächenschutzsysteme für Beton des Typs C nach den Prinzipien PI, MC und IR gemäß EN 1504-2.

  • Geruchsneutral
  • Einfache Anwendung
  • Schnelle Trocknung
  • Hohe Flexibilität
  • Sehr wasserdicht und hohe chemische Beständigkeit
  • Sehr gute Thixotropie
  • Nicht toxisches, lösungsmittelfreies Produkt
  • Gute Beständigkeit gegen Salzlösungen

Anwendungsgebiete

Wählen Sie Asfredol® 2000 für

  • Zur Abdichtung gegen das Erdreich
  • Als Schutz gegen Chemikalien
  • Zum Verkleben von Dämmplatten bei der Perimeterdämmung gegen das Erdreich.

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

Asfredol 2000 ist eine spezielle Bitumenemulsion, die mit ausgewählten Emulgiermitteln und unter Zugabe von Kunstharzen hergestellt wird, die die plastisch-elastischen und mechanischen Eigenschaften der getrockneten Bitumenschicht verbessern. Das Produkt eignet sich sehr gut für die Abdichtung von Fundamenten, Kellern, Becken, Tanks usw., die aufgrund ihrer Größe und Beweglichkeit eine Oberflächenbehandlung erfordern, die eine höhere Verformbarkeit aufweist. Asfredol 2000 haftet perfekt auf Holz, Zement, Faserzement, Ziegelsteinen, Asphalt und Filz und kann sowohl innen und außen sowie horizontal und vertikal aufgetragen werden. Asfredol 2000 ist gegenüber sauren und alkalischen Lösungen, Dämpfen, Rauch, Gas usw. beständig. Dank der Polymermodifizierung weist eine ausgehärtete Schicht Asfredol 2000 eine größere Elastizität und bessere Haftung als normale Bitumenemulsionen auf.

Verarbeitungshinweise

Vorbereitungsarbeiten vor dem Auftragen
Die zu behandelnden Oberflächen müssen sauber und staubfrei sein.

Vorbereitung des Produkts
Das Produkt vor der Anwendung mischen.

Verarbeitungshinweise
Asfredol 2000 wird kalt mit Pinsel, Quast oder Rolle aufgetragen. Es kann auch aufgesprüht werden. Asfredol 2000 kann zum Abdichten von Fundamenten gegen Bodenfeuchtigkeit (DIN 18195-4) oder als Innenauskleidung von Betontanks verwendet werden.

Wichtig: Asfredol 2000 sollte immer auf der dem Wasser ausgesetzten Seite der Konstruktion (positiver Wasserdruck) und niemals auf der gegenüberliegenden Seite (negativer Wasserdruck) angewendet werden. Der Untergrund muss gleichmäßig, sauber und zusammenhängend sein, wobei er leicht feucht sein kann.

  • Abdichtung von Fundamenten:
    Asfredol 2000 wird aufgrund seiner einfachen Anwendung zur Oberflächenabdichtung von Fundamenten gegen Sickerwasser und aufsteigende Feuchtigkeit eingesetzt (DIN 18195-4 „Abdichtung gegen Bodenfeuchte“). Asfredol 2000 wird im kalten Zustand auf sauberen und staubfreien Oberflächen aufgetragen. Die erste Schicht Asfredol 2000 sollte mit zwei Teilen Wasser verdünnt und mit einem Pinsel oder einer Bürste aufgetragen werden. Dieser erste Auftrag dient dazu, die Poren zu füllen und den Untergrund auf den anschließenden, in mindestens zwei Schichten vorzunehmenden Auftrag von unverdünntem Asfredol 2000 vorzubereiten. Verbrauch: ca. 2 kg pro m2.
  • Innenbeschichtung von Betonbehältern:
    Asfredol 2000 ist absolut geruchlos, sehr stabil und hinterlässt nach dem Trocknen eine Bitumenschicht, die selbst bei ständigem Kontakt mit Wasser resistent gegen eine Reemulgierung ist. Daher eignet es sich sehr gut für die Abdichtung von Tanks und Reservoiren aus Beton. Die Anwendung ist ausgesprochen einfach. Für die erste Schicht sollte Asfredol 2000 mit 2 Teilen Wasser verdünnt werden, dies gewährleistet, dass die nachfolgenden Anstriche mit reinem Asfredol 2000 perfekt haften. Das Auftragen erfolgt mit Pinsel, Bürste oder Spachtel. Mindestens zwei Schichten auftragen. Sobald die aufgetragene Bitumendispersion getrocknet ist, können die behandelten Tanks und Becken gefüllt werden. Nicht für Trinkwassertanks verwenden. Verbrauch: ca. 1 kg pro m2

Asfredol 2000 sollte vor der Anwendung immer umgerührt werden. Für den ersten Anstrich sollte das Produkt mit Wasser verdünnt werden, damit das Produkt besser in den Untergrund eindringt und die darauffolgenden Schichten besser haften. Das Verdünnungsverhältnis hängt von der Saugfähigkeit des Untergrunds ab und kann von 1:1 bis 1:6 variieren. Bei den nachfolgenden Anstrichen wird das Produkt unverdünnt aufgetragen.

Zum Verkleben von Dämmplatten, für höherer Abdichtungsschichtdicken oder zur Beschleunigung des Trocknungsprozesses kann Asfredol 2000 mit Zement oder mit Sand-Zement-Gemischen versetzt werden. Dabei einen Gewichtsanteil von 5 % Zement bezüglich Asfredol 2000 (20 kg Asfredol 2000 plus 1 kg Zement) nicht überschreiten, damit die Masse nicht zu dickflüssig wird. Die Menge des zuzusetzenden Sandes hängt von der Körnung des Sandes und der zu erzielenden Schichtdicke ab. Normalerweise wird eine Sand-Zement-Mischung im Verhältnis 2:1 (Sand : Zement) verwendet.

Lagerung

Asfredol 2000 ist mindestens 12 Monate haltbar, wenn das Produkt in der ungeöffneten Originalverpackung und an einem kühlen, trockenen Ort gelagert wird. VOR FROST SCHÜTZEN.

Hinweise

  • Nicht bei Temperaturen unter +5 °C anwenden.
  • Auf stark absorbierenden Oberflächen ist es ratsam, die erste Schicht Asfredol 2000 mit Wasser zu verdünnen (siehe Verarbeitungshinweise).

Farbe Code Verpackung Packung Palette Barcode
Schwarz
15180 Eimer 20 kg
33 Eimer
Barcode 8030334151804

Asfredol 2000 ist geeignet:

  • Zur Abdichtung gegen das Erdreich
  • Als Schutz gegen Chemikalien
  • Zum Verkleben von Dämmplatten bei der Perimeterdämmung gegen das Erdreich.

Konsistenz Dickflüssig
Farbe braun
Farbe nach der Trocknung schwarz
Dichte ca. 1,1 kg/l
Trocknungszeit (Schichtdicke 1 mm) * Bis zu 6 Stunden
Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +30 °C

* Der Wert ist indikativ und hängt von der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit ab. Niedrige Temperaturen und/oder eine hohe relative Luftfeuchtigkeit verlangsamen den Trocknungsprozess.

Der Verbrauch von Asfredol 2000 (unverdünnt) beträgt ca. 1-2 kg pro m2, je nach Untergrund und Einsatzbereich.

Technisches Datenblatt

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.