BW 100

Bituminöses flüssiges Abdichtungsmittel.

Bituminöses flüssiges Abdichtungsmittel.

  • Abdichtung von Betonoberflächen, die von Mikrorissen betroffen sind, und von Oberflächen, die einer thermischen Ausdehnung unterliegen
  • Nach dem Trocknen weist das Produkt eine ausgezeichnete Elastizität auf
  • Passt sich an jede zu beschichtende Oberflächengeometrie an
  • Schnellere Trocknungszeiten im Vergleich zu Bitumenemulsionen
  • Gute Beständigkeit Stauwasser
  • Beständig gegenüber niedrigen Temperaturen: kann auch im Winter verwendet werden
  • Ausgezeichnete Beständigkeit auf Oberflächen in Industriegebieten

Anwendungsgebiete

Wählen Sie BW 100 für

  • Alter Bitumenbahnen
  • Nicht begehbarer Flachdächer mit zementären Untergründen
  • Kleben und Spachteln von Steinwolleplatten
  • Von Mauern gegenüber dem Erdreich und von Fundamenten
  • Von Abdeckungen aus Blech
  • Von Dachverzierungen

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

BW 100 ist ein bituminöses, flüssig-elastomeres Abdichtungsmittel, das Bitumen, Lösungsmittel, Zuschlagstoffe, Elastomerharze und Additive enthält. Es eignet sich zur Abdichtung alter Bitumenbahnen, nicht begehbarer Flachdächer mit zementären Untergründen, von Wänden gegenüber dem Erdreich und von Fundamenten, Abdeckungen aus Blech und Dachverzierungen.

Verarbeitungshinweise

Vorbereitungsarbeiten vor dem Auftrag
Sicherstellen, dass abgelöste, spröde oder nicht haftende Teile, Farbe, Rost, Staub und Trennmittelöle entfernt werden und die Oberflächen gründlich reinigen, die solide und trocken sein müssen.
Bei der Abdichtung muss ein regelmäßiger Regenwasserabfluss vorhanden sein.
Bei Temperaturen zwischen -10 °C und +35 °C auftragen; extrem heiße und kalte Bedingungen beim Auftragen und Trocknen des Films sind zu vermeiden.

Vorbereitung des Produkts
BW 100 vor der Anwendung mischen.

Verarbeitung des Produkts
BW 100 kann per Rolle, Pinsel, Bürste, Spachtel oder durch Aufspritzen aufgetragen werden (Verdünnung mit Nitroverdünner oder gängigen lösungsmittelhaltigen Bitumenprimern möglich). Es wird die Auftragung von zwei oder drei Schichten empfohlen. Die zweite Schicht erst dann auftragen, wenn die erste vollständig trocken ist. Auf Flächen, die größer als 10 m² sind, an kritischen Stellen oder mechanisch beanspruchten Untergründen empfehlen wir die Verstärkung von BW 100 mit einem geeigneten Polyestervlies Torggler Black Hydro Tex, das in die noch frische erste Schicht eingebettet wird, für diese spezifische Anwendung muss das Produkt BW 100 um das durchnässen des Vlieses zu gewährleisten (verdünnt  in beiden Anwendungsschichten) bis zu 2% mit den gängigsten Lösungsmittel wie Toluol angewendet werden. Zur Reinigung von Werkzeugen die gebräuchlichsten synthetischen Verdünner verwenden.

Lagerung

BW 100 an einem trockenen und geschützten Ort in der Originalverpackung lagern. Die Verpackungen dürfen keinen Temperaturen über +30 °C ausgesetzt und nicht in die Nähe von Wärmequellen und offenen Flammen gebracht werden, da es sich um ein entzündbares Produkt handelt. Ist mindestens 24 Monate haltbar. Ist nicht frostempfindlich.

Hinweise

BW 100 nicht in unbelüfteten Räumen oder in Innenräumen verwenden.
Es ist ratsam, die unten genannten Mengen nicht zu überschreiten, weil es sonst zu einer unvollständigen Trocknung der gesamten Stärke der Beschichtung kommen könnte.
Wenn das aufgetragene Produkt sichtbar bleibt, muss es nach seinem Trocknen mit reflektierenden Anstrichen oder farbigen Dekoanstrichen geschützt werden. Es wird empfohlen, dieses erst nach einigen Monaten zu überstreichen.
Nicht auf sehr heiße Untergründe auftragen, was sich sonst negativ auf die Kohäsion und Haftung des Produkts auf dem Untergrund auswirken würde.
Die Schicht kann bei gelegentlichen Wartungsarbeiten hin und wieder betreten werden.
Nicht auf Oberflächen verwenden, die aufsteigendem Wasser oder einem hohen Wasserdruck ausgesetzt sind.

Farbe Code Verpackung Packung Palette Barcode
Schwarz
8066 Eimer 20 kg
33 Eimer
Barcode 8030334080661

BW 100 eignet sich zum Abdichten:

  • Alter Bitumenbahnen
  • Nicht begehbarer Flachdächer mit zementären Untergründen
  • Kleben und Spachteln von Steinwolleplatten
  • Von Mauern gegenüber dem Erdreich und von Fundamenten
  • Von Abdeckungen aus Blech
  • Von Dachverzierungen

Parameter und Prüfverfahren Wert
Konsistenz Flüssig
Farbe Schwarz
Flammpunkt bei geschlossenem Behälter > 23 °C
Festkörpergehalt bei 130 °C (EN ISO 3251) 61-67 %
Viskosität (Brookfield 25 °C Umdr. Nr. 3-10 U/min) (EN ISO 3219) 3.700 cp ± 700
Dichte bei 20 °C (EN ISO 2811-1) 1,03 kg/l ± 0,03
Trocknungszeit (Werte wurden bei bei 23 °C und 50 % r.L. aufgezeichnet. Die Daten können je nach Schichtdicke des aufgetragenen Produkts und den spezifischen Standortbedingungen variieren: Temperatur, Feuchtigkeit, Belüftung, Saugfähigkeit des Untergrunds.) 90-120 Minuten
Flexibilität bei -15 °C Bestanden
Leistungsmerkmale EN 1504-2:2004 – C Beschichtungen – PI MC IR
CO2-Durchlässigkeit SD >50 m
Wasserdampfdurchlässigkeit Klasse I
Kapillare Wasseraufnahme und Wasserdurchlässigkeit w < 0,1 kg/(m2h0,5)
Haftkraft bei direktem Zug >1,0 N/mm2

Der Verbrauch von BW 100 variiert je nach Untergrund und gewünschter Dicke, und um einen getrockneten Film von 1 mm zu erreichen, wird im Durchschnitt eine Produktmenge von etwa 1,4 kg/m² verwendet.

Technisches Datenblatt

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.