Floorrep
Selbstnivellierender und schnell härtender Zementmörtel für Reparaturen von Industrieböden in Schichtdicken von 3 mm bis 30 mm.
Selbstnivellierender und schnell härtender Zementmörtel für Reparaturen von Industrieböden in Schichtdicken von 3 mm bis 30 mm.
Mehr entdecken
Floorrep ist ein vorgefertiger, selbstverlaufender Zementmörtel grauer Farbe auf der Basis von schnell abbindendem Spezialzement, ausgewählten Zuschlagstoffen, Kunstharzen sowie speziellen Zusätzen. Nach dem Anmachen mit Wasser entsteht eine flüssige und selbstverlaufende, ausgezeichnet verarbeitbare Masse, die sich mit Spachtel in Schichtdicken von 3 mm bis 30 mm leicht aufgetragen lässt und ein ausgezeichnetes Haftvermögen aufweist. Der ausgehärtete Mörtel ist mechanisch widerstandsfähig, stoß- und abriebfest und weist eine glatte und staubabweisende Oberfläche auf. Damit können Estriche der Klassen CT-C25-F7-A22-AR2 nach EN 13813 hergestellt werden.
Vorbereitungsarbeiten vor dem Auftrag
Der Untergrund muss sauber, gesund, frei von Staub und bröckeligem Material sein. Öl, Fett und Kleberreste von alten Belägen (Teppichböden, PVC, Parkett usw.) müssen sorgfältig entfernt werden. Bei schadhaftem Beton ist das beschädigte und lose Material mit Hammer und Meißel restlos bis zum intakten und tragfähigen Untergrund zu entfernen. Bei porösen und saugenden Untergründen mit Tile Primer vorbehandeln und abwarten, bis der Anstrich vollständig trocken ist (d.h. bis die Schicht transparent ist). Anhydrit- und Magnesituntergründe sind ebenfalls mit Tile Primer vorzubehandeln.
Vorbereitung des Produkts
Floorrep mit ca. 13 – 15 % Wasser (d.h. 3,25 – 3,75 Liter pro 25-kg-Sack) anmischen. Möglichst mit einem Rührquirl (Bohrmaschine mit niedriger Drehzahl) vermischen; mindestens 3 Minuten lang mischen, bis eine gleichmäßige, klumpenfreie und selbstverlaufende Masse entsteht. Die Masse zumindest 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Zusatzstoffe komplett lösen können, dann wieder mindestens eine Minute lang mischen. Das so vorbereitete Gemisch hat unter normalen Bedingungen (+20 °C) eine Topfzeit von ca. 45 Minuten. Bei höheren Temperaturen ist die Verarbeitungszeit entsprechend kürzer, bei niedrigeren Temperaturen länger. Falls keine Vorbehandlung mit Tile Primer erfolgt ist, den Untergrund annässen, bis er völlig gesättigt ist. Überschüssiges Wasser verdunsten lassen oder mit einem Schwamm aufsaugen. Wasserrückstände auf der Oberfläche entfernen. Mit Tile Primer vorbehandelte Flächen müssen nicht vorgenässt werden.
Hinweis zur Verlegung
Die Masse ausgießen und mit einer Traufel verteilen. Bei großen Flächen sind alle 5 Laufmeter Dehnfugen vorzusehen. Die Arbeitsgeräte können vor dem Abbinden des Mörtels mit Wasser, anschließend nur mehr mechanisch gereinigt werden.
Trocken und geschützt lagern. In der geschlossenen Originalverpackung mindestens 9 Monate haltbar.
| Farbe | Code | Verpackung | Packung | Palette | Barcode |
|---|---|---|---|---|---|
| Grau | 6704 | Sack | 25 kg |
50 Säcke
|
Floorrep kann nur im Innenbereich verwendet werden und ist besonders geeignet zum:
| Farbe | Grau |
| Rohdichte | 1,46 kg/Liter |
| Körnung | 0 – 2,5 mm |
| Wasserzusatz | 13 – 15 % = 3,25 – 3,75 Liter pro 25-kg-Sack |
| Dichte des Gemischs | 2,15 kg/Liter |
| Konsistenz des Gemischs | flüssig und selbstverlaufend |
| Verarbeitungszeit des Gemischs (bei +20 °C) | ca. 45 Minuten |
| Abbindezeit (nach EN 196-3 – bei +20 °C): beginn | 100 Minuten |
| Abbindezeit (nach EN 196-3 – bei +20 °C): ende | 160 Minuten |
| Aushärtung bei 20 °C | begehbar nach ca. 3 Stunden |
| Verarbeitungstemperatur | +5 °C bis +30 °C |
| Betriebstemperatur | -20 °C bis +90 °C |
| Biegezugfestigkeit (nach EN 196-1): nach 1 Tag | 4,0 N/mm² |
| Biegezugfestigkeit (nach EN 196-1): nach 3 Tagen | 5,0 N/mm² |
| Biegezugfestigkeit (nach EN 196-1): nach 7 Tagen | 6,0 N/mm² |
| Biegezugfestigkeit (nach EN 196-1): nach 28 Tagen | 8,0 N/mm² |
| Druckfestigkeit (nach EN 196-1): nach 1 Tag | 16,0 N/mm² |
| Druckfestigkeit (nach EN 196-1): nach 3 Tagen | 20,0 N/mm² |
| Druckfestigkeit (nach EN 196-1): nach 7 Tagen | 23,0 N/mm² |
| Druckfestigkeit (nach EN 196-1): nach 28 Tagen | 26,0 N/mm² |
| Haftzugfestigkeit (nach DIN 18156): nach 7 Tagen | > 0,8 N/mm² |
| Haftzugfestigkeit (nach DIN 18156): nach 28 Tagen | > 1,0 N/mm² |
| Elastizitätsmodul nach 28 Tagen (nach MIT 90)* | 12,600 N/mm2 |
| Verschleißwiderstand: nach EN 13892-4 (BCA) | < 200 μm (AR2) |
| Verschleißwiderstand: nach EN 13892-3 (Böhme) | < 22 cm³/50 cm² (A22) |
| Verbrauch | 20 kg/m² pro cm Schichtdicke |
| Klassifizierung (nach EN 13813) | CT-C25-F7-A22-AR2 |
* Die internen Prüfverfahren von Torggler (MIT) sind auf Anfrage erhältlich.
Der Verbrauch von Floorrep beträgt ca. 20 kg/m² pro cm Schichtdicke.
Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.