Black Hydro Easy

Flüssiges, thixotropes, bituminöses Mehrzweckabdichtungsmittel für Systeme zum Schutz der Betonuntergründe des Typs C nach EN 1504-2 der Prinzipien PI, MC und IR.

Flüssiges, thixotropes, bituminöses Mehrzweckabdichtungsmittel für Systeme zum Schutz der Betonuntergründe des Typs C nach EN 1504-2 der Prinzipien PI, MC und IR.

  • Gute Elastizität
  • Dichtet ab und schützt vor Witterungseinflüssen und UV-Strahlen
  • Beständig gegen die korrosive Wirkung vieler Säuren
  • Einfache Anwendung auch im kalten Zustand
  • Perfekte Haftung auf verschiedenen Materialien
  • Mit zementären Klebemörtel kompatibel
  • Geruchloses und nicht brennbares Produkt
  • Nicht toxisches, lösungsmittelfreies Produkt
  • Reißt nicht bei niedrigen Temperaturen und tropft nicht bei hohen Temperaturen

Anwendungsgebiete

Wählen Sie Black Hydro Easy für

  • als wasserdichte flüssige Bitumenhaut, wenn die Anwendung von Bitumen-Polymer-Bahnen und der Einsatz von Flammen schwierig ist, sowohl vertikal als auch horizontal
  • zur Abdichtung von Grundmauern
  • als Versiegelung beim Abdichten von Dachflächen
  • als Kleber für Dännstoffplatten
  • zur Abdichtung von Balkonen und Terrassen, ohne den alten Bodenbelag entfernen zu müssen
  • als Anti-Staub-Primer (zu 50 % verdünnt)
  • Bitumen-Polymer-Bahnen
  • Beton
  • Metalloberflächen verschiedener Art (Rohren, Regenrinnen, Zisternen)
  • Faserzement
  • Gipskarton
  • Holz
  • Bodenbelägen aus Keramik
  • Glas

Anwendungsgebiete

Wo Black Hydro Easy am besten funktioniert

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

Black Hydro Easy ist ein flüssiges, thixotropes, bituminöses Mehrzweckabdichtungsmittel aus Zuschlagstoffen, Elastomerharzen und Additiven. Eignet sich zum Abdichten von Grundmauern. Zum Versiegeln und Nacharbeiten bei der Abdichtung von Dachflächen und zum Verkleben von Dämmplatten. Black Hydro Easy ist eine Beschichtung zum Oberflächenschutz nach EN 1504-2 Typ C und bezieht sich auf die Prinzipien 1.3 (Schutz gegen Eindringen), 2.2 (Feuchtigkeitskontrolle) und 8.2 (erhöhter spezifischer Widerstand) nach EN 1504-9.

Verarbeitungshinweise

Vorbereitungsarbeiten vor dem Auftrag
Der Untergrund muss fest, trocken, sauber und frei von Trennmitteln, Staub, sprödem oder nicht haftendem Material und Schmutz im Allgemeinen sein, ohne Rückstände von Anstrichen. Vor Gebrauch umrühren.

Vorbereitung des Produkts
Vor Gebrauch mischen; das Produkt kann per Rolle, Pinsel, Bürste, Spachtel oder Zahnspachtel aufgetragen bzw. aufgesprüht werden und es empfiehlt sich, das Produkt in zwei Schichten aufzutragen. Um die Anwendung auf großen Flächen zu erleichtern, wird empfohlen, es mit maximal 10 % Wasser zu verdünnen. Wenn die erste Schicht verstärkt wurde, die zweite Schicht auf die noch frische erste Schicht auftragen, andernfalls je nach Umgebungsbedingungen und Porosität des Untergrunds erst nach 24-48 Stunden, wenn die erste Schicht vollständig trocken ist.

Reinigung
Das Werkzeug nach dem Gebrauch mit Wasser reinigen; wenn das Produkt angetrocknet ist, empfiehlt es sich, die Reste mit heißem Wasser oder mit den gebräuchlichen synthetischen Verdünnern zu entfernen.

Lagerung

Black Hydro Easy ist mindestens 12 Monate haltbar, wenn es in der Originalverpackung und bei Temperaturen zwischen +5 °C und +30 °C gelagert wird. VOR FROST SCHÜTZEN.

Hinweise

  • Das Produkt bei einer Umgebungstemperatur von nicht weniger als +5 °C auftragen, wenn kein Nebel, Regen oder Frost zu erwarten sind, und extreme Kälte und Hitze vermeiden. Vor Frost schützen. Einmal eingefroren, ist es nicht mehr verwertbar. Temperaturen über 35 °C beeinträchtigen die Verarbeitbarkeit des Produkts durch ein zu schnelles Trocknen des Oberflächenfilms.
  • Das Produkt nicht auf neuen, frisch aufgetragenen bituminösen Oberflächen zu verteilen, da dies zur Freisetzung von Bitumenölen und zu Problemen bei der Haftung der Schicht auf der Ummantelung führen könnte.
  • Um die Bildung von Blasen zu vermeiden, muss bei der Verwendung von Black Hydro Easy auf besonders feuchten Platten oder Untergründen die Anwendung geeigneter Abzüge vorgesehen werden, um die unter dem wasserdichten Belag entstehende Kondensation zu beseitigen.
  • Die je Schicht empfohlene Menge nicht überschreiten (siehe Verbrauch), um die Verdunstung des Wassers nicht zu blockieren, das im flüssigen bituminösen Produkt enthalten ist und sonst unter dem getrockneten Oberflächenfilm verbleiben würde.
  • Auf Flächen, die größer als 10 m² sind, oder auf mechanisch beanspruchten Untergründen empfehlen wir die Verstärkung mit einem geeigneten Vlies von Torggler Tessuto NT50, das in die noch frische erste Schicht eingebettet wird.
  • Bei einer Fundamentabdichtung mit Black Hydro Easy muss das Fundament mit einem geeigneten Schutz zusätzlich abgedeckt werden, um zu verhindern, dass die Dichtbahn während der Füllarbeiten beschädigt wird.
  • Darf bei gelegentlichen Wartungsarbeiten betreten werden.
  • Nicht auf Oberflächen anwenden, die aufsteigendem Wasser oder einem hohen Wasserdruck ausgesetzt sind.

Farbe Code Verpackung Packung Palette Barcode
Schwarz
8068 Eimer 20 kg
33 Eimer
Barcode 8030334080685
Schwarz
8122 Eimer 5 kg
80 Eimer
Barcode 8030334081224

Black Hydro Easy kann verwendet werden:

  • als wasserdichte flüssige Bitumenhaut, wenn die Anwendung von Bitumen-Polymer-Bahnen und der Einsatz von Flammen schwierig ist, sowohl vertikal als auch horizontal
  • zur Abdichtung von Grundmauern
  • als Versiegelung beim Abdichten von Dachflächen
  • als Kleber für Dännstoffplatten
  • zur Abdichtung von Balkonen und Terrassen, ohne den alten Bodenbelag entfernen zu müssen
  • als Anti-Staub-Primer (zu 50 % verdünnt)

Black Hydro Easy haftet optimal auf:

  • Bitumen-Polymer-Bahnen
  • Beton
  • Metalloberflächen verschiedener Art (Rohren, Regenrinnen, Zisternen)
  • Faserzement
  • Gipskarton
  • Holz
  • Bodenbelägen aus Keramik
  • Glas

Konsistenz thixotrope Paste
Farbe schwarz
Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +35 °C
Flammpunkt bei geschlossenem Behälter nicht entflammbar
Abdampfrückstand bei 130 °C (EN ISO 3251) 53-59%
Viskosität Brookfield bei 20 °C (Girant 6; 10 rpm) (EN ISO 3219) 700 P ± 140 P
Festkörpergehalt bei 20 °C (EN ISO 2811-1) 1,21 kg/l ± 0,04 kg/l
Flexibilität im kalten Zustand (EN 15813) -30 °C
Dimensionsstabilität im warmen Zustand (EN 15813) +150 °C
Trocknungszeit, nicht mehr tastbar 4 Stunden
Trocknungszeit vor Überstreichen 24/48 Stunden:
Anmerkung: Die Werte wurden bei +23 °C und 50% r.F. aufgezeichnet. Der Wert kann je nach der Dicke des aufgetragenen Produkts und den spezifischen Standortbedingungen variieren: Temperatur, Feuchtigkeit, Belüftung, Saugfähigkeit des Untergrunds.
LEISTUNGSFÄHIGKEIT (EN 1504-2:2004 – C BESCHICHTUNG – PI MC IR)
CO2 Durchlässigkeit (EN 1062-6) SD > 50 m
Wasserdampfdurchlässigkeit (EN ISO 7783) Klasse I – SD < 5 m
Kapillare Wasseraufnahme und Wasserdurchlässigkeit (EN 1062-3) w < 0,1 kg/m2 · h0,5
Haftfestigkeit bei direkter Zugkraft (EN 1542) > 1 N/mm2

Der Verbrauch von Black Hydro Easy variiert je nach Untergrund und gewünschter Schichtdicke:

  • Um eine Schichtdicke von 1 mm beim getrockneten Produkt zu erhalten, ist im Durchschnitt eine Produktmenge von etwa 1,5 kg/m² zu verwenden.
  • Bei der Verwendung von Tessuto NT50 Vlies beträgt der Gesamtverbrauch 2 kg/m².
  • Bei dem punktweisen Verkleben von Dämmplatten liegt der Verbrauch bei ca. 400-700 g/m².

Technisches Datenblatt

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.