Black Hydro Easy
Flüssiges, thixotropes, bituminöses Mehrzweckabdichtungsmittel für Systeme zum Schutz der Betonuntergründe des Typs C nach EN 1504-2 der Prinzipien PI, MC und IR.
Flüssiges, thixotropes, bituminöses Mehrzweckabdichtungsmittel für Systeme zum Schutz der Betonuntergründe des Typs C nach EN 1504-2 der Prinzipien PI, MC und IR.
Anwendungsgebiete
Mehr entdecken
Black Hydro Easy ist ein flüssiges, thixotropes, bituminöses Mehrzweckabdichtungsmittel aus Zuschlagstoffen, Elastomerharzen und Additiven. Eignet sich zum Abdichten von Grundmauern. Zum Versiegeln und Nacharbeiten bei der Abdichtung von Dachflächen und zum Verkleben von Dämmplatten. Black Hydro Easy ist eine Beschichtung zum Oberflächenschutz nach EN 1504-2 Typ C und bezieht sich auf die Prinzipien 1.3 (Schutz gegen Eindringen), 2.2 (Feuchtigkeitskontrolle) und 8.2 (erhöhter spezifischer Widerstand) nach EN 1504-9.
Vorbereitungsarbeiten vor dem Auftrag
Der Untergrund muss fest, trocken, sauber und frei von Trennmitteln, Staub, sprödem oder nicht haftendem Material und Schmutz im Allgemeinen sein, ohne Rückstände von Anstrichen. Vor Gebrauch umrühren.
Vorbereitung des Produkts
Vor Gebrauch mischen; das Produkt kann per Rolle, Pinsel, Bürste, Spachtel oder Zahnspachtel aufgetragen bzw. aufgesprüht werden und es empfiehlt sich, das Produkt in zwei Schichten aufzutragen. Um die Anwendung auf großen Flächen zu erleichtern, wird empfohlen, es mit maximal 10 % Wasser zu verdünnen. Wenn die erste Schicht verstärkt wurde, die zweite Schicht auf die noch frische erste Schicht auftragen, andernfalls je nach Umgebungsbedingungen und Porosität des Untergrunds erst nach 24-48 Stunden, wenn die erste Schicht vollständig trocken ist.
Reinigung
Das Werkzeug nach dem Gebrauch mit Wasser reinigen; wenn das Produkt angetrocknet ist, empfiehlt es sich, die Reste mit heißem Wasser oder mit den gebräuchlichen synthetischen Verdünnern zu entfernen.
Black Hydro Easy ist mindestens 12 Monate haltbar, wenn es in der Originalverpackung und bei Temperaturen zwischen +5 °C und +30 °C gelagert wird. VOR FROST SCHÜTZEN.
| Farbe | Code | Verpackung | Packung | Palette | Barcode |
|---|---|---|---|---|---|
| Schwarz | 8068 | Eimer | 20 kg |
33 Eimer
|
|
| Schwarz | 8122 | Eimer | 5 kg |
80 Eimer
|
Black Hydro Easy kann verwendet werden:
Black Hydro Easy haftet optimal auf:
| Konsistenz | thixotrope Paste |
| Farbe | schwarz |
| Verarbeitungstemperatur | +5 °C bis +35 °C |
| Flammpunkt bei geschlossenem Behälter | nicht entflammbar |
| Abdampfrückstand bei 130 °C (EN ISO 3251) | 53-59% |
| Viskosität Brookfield bei 20 °C (Girant 6; 10 rpm) (EN ISO 3219) | 700 P ± 140 P |
| Festkörpergehalt bei 20 °C (EN ISO 2811-1) | 1,21 kg/l ± 0,04 kg/l |
| Flexibilität im kalten Zustand (EN 15813) | -30 °C |
| Dimensionsstabilität im warmen Zustand (EN 15813) | +150 °C |
| Trocknungszeit, nicht mehr tastbar | 4 Stunden |
| Trocknungszeit vor Überstreichen | 24/48 Stunden: Anmerkung: Die Werte wurden bei +23 °C und 50% r.F. aufgezeichnet. Der Wert kann je nach der Dicke des aufgetragenen Produkts und den spezifischen Standortbedingungen variieren: Temperatur, Feuchtigkeit, Belüftung, Saugfähigkeit des Untergrunds. |
| LEISTUNGSFÄHIGKEIT (EN 1504-2:2004 – C BESCHICHTUNG – PI MC IR) | |
| CO2 Durchlässigkeit (EN 1062-6) | SD > 50 m |
| Wasserdampfdurchlässigkeit (EN ISO 7783) | Klasse I – SD < 5 m |
| Kapillare Wasseraufnahme und Wasserdurchlässigkeit (EN 1062-3) | w < 0,1 kg/m2 · h0,5 |
| Haftfestigkeit bei direkter Zugkraft (EN 1542) | > 1 N/mm2 |
Der Verbrauch von Black Hydro Easy variiert je nach Untergrund und gewünschter Schichtdicke:
Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.