Flash

Vorgemischter, schnell abbindender, zementärer Mörtel, Typ CC und Klasse R1 nach EN 1504-3, für kleine und sehr schnelle Bearbeitungen und Befestigungen.

Vorgemischter, schnell abbindender, zementärer Mörtel, Typ CC und Klasse R1 nach EN 1504-3, für kleine und sehr schnelle Bearbeitungen und Befestigungen.

  • Thixotrop
  • Ideal für elektrische und hydraulische Installationsarbeiten
  • Perfekter Oberputz
  • Schnelle Abbindung

Anwendungsgebiete

Wählen Sie Flash für

  • Wandbefestigung von Elektroinstallationselementen, wie Verteilerdosen, Steckdosen und Schalter, Kabelhüllen, Installationsrohre, usw.
  • Verschließen von Installationsschlitzen von Elektro-, Heizungs- und Sanitäranlagen
  • Montage von Türzargen, Türen und Fenstern, Profilen, Abdeckblenden
  • Ausbessern von Rissen
  • Befestigung von Pfosten, Zäunen, Geländern

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

Flash ist eine chloridfreie Mischung aus einem hydraulischen, schnellhärtenden Bindemittel, Zuschlagstoffen geeigneter Körnung und speziellen Zusätzen. Nach dem Anmachen mit Wasser ergibt sich ein plastischer Mörtel mit hoher Thixotropie, der sowohl auf Boden- als auch auf Wandflächen problemlos verarbeitet werden kann; bei 20 °C bindet er nach 2 bis 3 Minuten ab und ist bereits nach 1 bis 2 Stunden belastbar. Dieser schrumpffreie Mörtel ist besonders für Anwendungen im Innenbereich geeignet, während er für den Außenbereich nur bedingt einsetzbar ist. Kein Schwinden nach der Anwendung.

Verarbeitungshinweise

Den Untergrund sorgfältig säubern und bis zur Sättigung annässen, insbesondere bei stark saugendem Untergrund bzw. bei Hitze und Wind. Glatte Oberflächen sind entsprechend aufzurauen. Das Trockenprodukt mit ca. 21 % Gewichtsanteil Wasser (entspricht einer Dosierung von ca. 3,5 Volumenanteilen Flash und 1 Volumenanteil Wasser) vermischen; kräftig umrühren, bis sich eine gleichmäßige plastische Masse ergibt. Wegen der schnellen Aushärtung sind jeweils nur sehr kleine Mengen anzumischen, die umgehend verarbeitet werden können. Da die Abbindezeit von Flash stark temperaturbedingt ist, muss das Produkt in der kalten Jahreszeit an einem geschützten Ort aufbewahrt und mit lauwarmem Wasser angemacht werden. In den Sommermonaten vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und mit kaltem Wasser anrühren. Der Mörtel muss mit einer Kelle oder Spachtel innerhalb der angegebenen Verarbeitungszeit aufgetragen werden. Anschließend sofort Glätten damit verhindert wird, dass die Abbindung nicht bereits begonnen hat.

Lagerung

Trocken und geschützt lagern. In der verschlossenen Originalverpackung beträgt die Haltbarkeitsdauer mindestens 8 Monate bei den 25-kg-Säcken und 12 Monate bei den 5-kg-Säcken.

Hinweise

  • Bereits angesteifter Mörtel darf nicht mehr verwendet werden.
  • Angemachter und teilweise erhärteter Mörtel darf nicht durch weitere Wasserzugabe verdünnt werden;
  • Übermäßigen Wasserzusatz vermeiden, da dadurch insbesondere die Anfangsfestigkeit verringert wird;
  • Nie mit anderen Bindemitteln, wie z.B. Zement, hydraulischem Kalk, Gips, usw. vermischen.
  • Wird eine Packung nicht vollständig aufgebraucht, sorgfältig und dicht verschließen, in einen Polyethylensack geben, der ebenfalls luftdicht zu verschließen ist.
  • Wie bei allen zementgebundenen Produkten darf der Auftrag nie bei Temperaturen unter +5 °C erfolgen.

Farbe Code Verpackung Packung Palette Barcode
Grau
6040 Sack 4x5 kg
40 Kartons
Barcode 8030334060403
Grau
6041 Sack 25 kg
50 Säcke
Barcode 8030334060410

Flash eignet sich speziell für folgende Anwendungen:

  • Wandbefestigung von Elektroinstallationselementen, wie Verteilerdosen, Steckdosen und Schalter, Kabelhüllen, Installationsrohre, usw.
  • Verschließen von Installationsschlitzen von Elektro-, Heizungs- und Sanitäranlagen
  • Montage von Türzargen, Türen und Fenstern, Profilen, Abdeckblenden
  • Ausbessern von Rissen
  • Befestigung von Pfosten, Zäunen, Geländern

TECHNISCHEN DATEN
Farbe grau
Rohdichte 1,3 kg/l
Körnung (EN 12192-1) 0 – 0,4 mm
Wasserzusatz (pro 25-kg-Sack) 21 %
Konsistenz des Mörtels plastisch – thixotrop
Rohdichte des angemachten Mörtels 2,1 kg / l
Verarbeitungszeit des Gemisches (bei 20 °C) ca. 2 Minuten
Abbindezeit (bei 20 °C – EN 196-3): beginn ca. 2 Minuten
Abbindezeit (bei 20 °C – EN 196-3): ende ca. 3 Minuten
Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +35 °C
Intervall zwischen zwei oder mehreren Schichten ca. 5 Minuten
Belastbar nach ca. 1 -2 Stunden
Betriebstemperatur -20 °C bis +90 °C
Druckfestigkeit (bei 20 °C – mit 21 % Wasserzusatz – EN 12190):- nach 3 Stunden 6,0 N/mm²
Druckfestigkeit (bei 20 °C – mit 21 % Wasserzusatz – EN 12190):- nach 24 Stunden 12,0 N/mm²
Druckfestigkeit (bei 20 °C – mit 21 % Wasserzusatz – EN 12190):- nach 7 Tagen 25,0 N/mm²
Druckfestigkeit (bei 20 °C – mit 21 % Wasserzusatz – EN 12190):- nach 28 Tagen (≥ 10 MPa – EN 1504-3) 35,0 N/mm²
Haftvermögen (EN 1542 – ≥ 0,8 Mpa) 0,9 MPa
Chemische Vereinbarkeit (EN 13687-4 – visuelle Beurteilung) Prüfung bestanden
Brandverhalten (EN 13501-1) Klasse A1

Ca. 1,8 kg Flash pro Liter auszufüllenden Hohlraum.

Technisches Datenblatt

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.