Tile Epoxy

Zweikomponentiger Epoxidharzmörtel der Klasse R2 T gemäß EN 12004 bzw. RG gemäß EN 13888, zum Verkleben und Verfugen bis zu 15 mm von Keramikelementen, Keramik- und Glasmosaiksteinen, Marmor und Natursteinen.

Zweikomponentiger Epoxidharzmörtel der Klasse R2 T gemäß EN 12004 bzw. RG gemäß EN 13888, zum Verkleben und Verfugen bis zu 15 mm von Keramikelementen, Keramik- und Glasmosaiksteinen, Marmor und Natursteinen.

  • Hervorragende Verarbeitbarkeit und Reinigungsfähigkeit
  • Hohe chemische und mechanische Beständigkeit
  • Perfekte Wasserdichtheit
  • Maximale Farbstabilität

Varianten

Wählen Sie die perfekte Lösung für Ihr Projekt

 
Weiß
 
Jasmin 1013
 
Hellgrau 7047
 
Grau
 
Schiefergrau
 
Schwarz 9005
 
Bahama 1001
 
Kastanienbraun 8028

Anwendungsgebiete

Wo Tile Epoxy am besten funktioniert

Mehr entdecken

Weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten

Details

Tile Epoxy ist ein Zweikomponentenmörtel auf Basis von Epoxidharzen, speziellen Quarzen und Zusatzmitteln für die Herstellung von wasserdichten Fugen mit hoher chemischer Beständigkeit, die sich durch eine hervorragende Verarbeitbarkeit und eine exzellente Reinigungsfreundlichkeit auszeichnen. Er ist beständig gegen Frost-Tau-Wechsel.

Verarbeitungshinweise

VORBEREITUNGSARBEITEN VOR DEM AUFTRAG
Bei Verwendung als Kleber ist darauf zu achten, dass die Untergründe aus Beton, Estrich, Putz oder andere Untergründe eine angemessene Reifezeit und Beständigkeit aufweisen, und frei von Staub und Schmutz, Öl- und Fettspuren sind und nicht feucht oder nass sind.

VORBEREREITUNG DES PRODUKTS
Die vordosierte Komponente B in den Behälter der Komponente A geben und sorgfältig mischen, bis eine einheitliche Masse entsteht.

HINWEISE ZUM AUFTRAGEN
Bei einer Verwendung als Kleber: Produkt mithilfe einer Zahnspachtel auftragen, anschließend die Keramik- oder Steinverkleidung verlegen, oder – bei einer Verwendung als Fugenmörtel: Einen gummierten Spachtel verwenden und darauf achten, das Produkt sorgfältig in die Fugen zu verfüllen; danach das überschüssige Produkt entfernen. Die zubereitete Masse hat eine Verarbeitbarkeitsdauer (Topfzeit) von etwa 45 Minuten. Bei höheren Temperaturen verkürzt sich die Dauer der Verarbeitbarkeit, während sie sich bei niedrigeren Temperaturen verlängert.

REINIGUNG
Anschließend Fugen mit Wasser (am besten lauwarm) und hartem Schwamm oder Scheuerschwamm reinigen.

ENDREINIGUNG
Nach dem ersten Abbinden des Produkts kann es mit Wasser, dem 10 % Alkohol zugesetzt worden ist, gereinigt werden. Bei erfolgter Aushärtung kann die Reinigung nur noch mit mechanischen Mitteln durchgeführt werden.

Lagerung

24 Monate in der Originalverpackung bei kühler und trockener Lagerung bei Temperaturen zwischen +10 und 25°C.

Hinweise

Unter den folgenden Bedingungen ist von der Verwendung von Tile Epoxy abzusehen:

  • Bei Wasser auf dem Untergrund.
  • Wenn das Mischungsverhältnis nicht korrekt ist und/oder bei Streckung mit Wasser, anderen Bindemitteln oder Lösungsmitteln.
  • Bei Temperaturen unter +10 °C bzw. über +25 °C ist von der Verarbeitung des Produkts abzusehen.
  • Zum Verfugen von Verkleidungen aus unbehandelten Terrakottafliesen und/oder auf Untergründen, die keine angemessene Reinigungsfreundlichkeit gewährleisten; in einem solchen Fall empfiehlt sich ein vorheriger Test.
  • Bei Fugen, die Bewegungen ausgesetzt sind; in einem solchen Fall ist auf Silikon-Dichtstoffe der Linie Torggler zurückzugreifen.
  • Anwendungen die den Kontakt zu Säuren und/oder starken Oxidationsmittel vorsehen und dort wo die Fugenmasse in Verbindung mit Profilen, Begrenzungen, Rahmen oder Untergründe aus Messing oder Kupfer steht. In diesen Fällen könnte das Material bzw. die angrenzenden Beläge Verschlechterungen und insbesondere Farbveränderungen aufzeigen.
  • In Bereichen die UV-Strahlung ausgesetzt sind.

Farbe Code Zwei Komponenten Verpackung Packung Palette Barcode
Weiß
15190 2 Komponenten Eimer 3 kg
100 Eimer
Barcode 8030334151903
Jasmin 1013
15191 2 Komponenten Eimer 3 kg
100 Eimer
Barcode 8030334151910
Hellgrau 7047
15196 2 Komponenten Eimer 3 kg
100 Eimer
Barcode 8030334151965
Grau
15197 2 Komponenten Eimer 3 kg
100 Eimer
Barcode 8030334151972
Schiefergrau
15536 2 Komponenten Eimer 3 kg
100 Eimer
Barcode 8030334155369
Schwarz 9005
15198 2 Komponenten Eimer 3 kg
100 Eimer
Barcode 8030334151989
Bahama 1001
15193 2 Komponenten Eimer 3 kg
100 Eimer
Barcode 8030334151934
Kastanienbraun 8028
15194 2 Komponenten Eimer 3 kg
100 Eimer
Barcode 8030334151941

Kleber zum Verlegen und Verkleben von Keramikelementen, Mosaiksteinen, Marmor und Natursteinen auf Wänden und Fußböden, wenn eine hohe Leistungsfähigkeit verlangt wird. Undurchlässiger Fugenmörtel mit hohem ästhetischem Wert und hoher chemischer und mechanischer Beständigkeit zum vertikalen und horizontalen Verfugen von verlegten Elementen in Wohnumgebungen, industriellen und gewerblichen Umgebungen. Ideal für Bäder, Küchen, Schwimmbecken, Badewannen, Saunen, Thermalbauten, Garagen, Läden, Lager und Räume für industrielle Verarbeitungen.

Name Konzentration (in %) Längerer Kontakt bei 20 °C Gelegentlicher Kontakt Bei 20 °C
SÄUREN
Essigsäure 2,5% + +
Essigsäure 5% +/- +
Essigsäure 10%
Chlorsäure 37% +/- +
Chromsäure 20%
Zitronensäure 10%
Ameisensäure 2,5% + +
Ameisensäure 10%
Milchsäure 2,5% + +
Milchsäure 5% +/- +
Milchsäure 10% +/-
Salpetersäure 25% +/- +
Salpetersäure 50%
Ölsäure
Phosphorsäure 50% +/- +
Phosphorsäure 75%
Schwefelsäure 1,5% + +
Schwefelsäure 50% +/- +
Schwefelsäure 98%
Tannin 10% +/- +
Weinsäure 10% + +
Oxalsäure 10% + +
BASEN UND GESÄTTIGTE LÖSUNGEN
Ammoniak 25% + +
Ätznatron 50% + +
Ätzpottasche 50% + +
Natriumhypochlorid: Aktives Chlor 6,5 g/l +/- +
Natriumhypochlorid: Aktives Chlor 162 g/l
GESÄTTIGTE LÖSUNGSMITTEL
Natriumthiosulfat + +
Natriumchlorid + +
Calciumchlorid + +
Eisenchlorid + +
Aluminiumsulfat + +
Zucker + +
Wasserstoffperoxid 1% / 10% + +
Natriumhydrogensulfit + +
Natriumhyposulfit + +
ÖLE UND KRAFTSTOFFE
Benzin + +
Petroleum + +
Diesel + +
Olivenöl + +
LÖSUNGSMITTEL
Ethylalkohol + +
Azeton
Ethylenglykol + +
Glycerin + +
Perchlorethylen
Trichloroethan
Trichloroethylen
Methylenchlorid
Toluol
Benzol
Xylol

Legende: + = optimale Beständigkeit, +/- = ausreichende Beständigkeit, – = schlechte Beständigkeit.

PARAMETER WERT
Mischverhältnis Komp. A : Komp. B = 94 : 6
Komponente A
Konsistenz pastös
Rohdichte 1,65 kg/l
Viskosität bei 25 °C über 1.000.000 mPa*s
Abdampfrückstand 100%
Komponente B
Konsistenz dickflüssig
Rohdichte 0,95 kg/l
Viskosität ca. 500 mPa*s
Abdampfrückstand 100%
PARAMETER ANFORDERUNGEN WERT
Frischmörtel
Verarbeitbarkeit von +10 °C bic +25 °C
Pot life (bei 23 °C und 50 % r.L.) ca. 45 minuten
Ausgehärtetes produkt
ALS KLEBER NACH EN 12004
Anfängliche Haftung (EN 12004-2 / 8.5.3.2) > 2 N/mm2 5,6 N/mm2
Haftung nach Wasserlagerung (EN 12004-2 / 8.5.3.3) > 2 N/mm2 7,4 N/mm2
Haftung nach thermischem Schock (EN 12004-2 / 8.5.3.4) > 2 N/mm2 2,5 N/mm2
Klebeoffene Zeit (EN 1346) > 20 minuti > 20 minuti
Standfestigkeitswert (EN 1308) < 0,5 mm < 0,2 mm
ALS FUGENFÜLLER NACH EN 13888
Abriebfestigkeit (EN 12808-2) < 250 mm3 < 250 mm3
Biegezugfestigkeit (EN 12808-3)  30 N/mm2 > 30 N/mm2
Druckfestigkeit (EN 12808-3) > 45 N/mm2 > 45 N/mm2
Kapillare Wasseraufnahme nach 240 Minuten (EN 12808-5) < 0,1 g < 0,1 g
Schwund (EN 12808-4) < 1,5 mm/m < 1,5 mm/m
Begehbarkeit (bei 23 °C) ca. 24 ore
Endgültige Aushärtedauer (bei 23 °C) ca. 7 gg
Temperaturbeständigkeit von -20 °C bis +100 °C
Verbrauch als Kleber von 2,0 bis 4,0 kg/m2
Verbrauch als Fugenmörtel von 0,1 bis 2,0 kg/m2

 

Der Verbrauch ist je nach Verwendung, Art der Fliesen, Regelmäßigkeit des Untergrunds und Breite der Fugen unterschiedlich hoch. Bei einer Verwendung als Kleber kann von einem ungefähren Verbrauch von ca. 2,0-4,0 kg/m2 ausgegangen werden. Bei einer Verwendung als Fugenmörtel kann der Verbrauch normalerweise zwischen ca. 0,1 und ca. 2,0 kg/m2 schwanken.

FORMAT DER FLIESEN BREITE DER FUGEN (IN MM)
ABMESSUNGEN (IN MM) 2 5 8
20 x 20 x 4 1,2 3,2 5,1
50 x 50 x 4 0,5 1,3 2,0
100 x 100 x 6 0,4 1,0 1,5
120 x 240 x 12 0,5 1,2 1,9
200 x 200 x 10 0,3 0,8 1,3
300 x 300 x 10 0,2 0,5 0,8
400 x 400 x 10 0,2 0,4 0,7
150 x 900 x 10 0,3 0,6 1,0
600 x 1200 x 10 0,1 0,2 0,3

Die Werte in der Tabelle sind in kg/m2 angegeben.

FORMEL ZUR BERECHNUNG DES VERBRAUCHS VON TILE EPOXY
[(A+B)/(AxB)]xCxDx1,6 = Verbrauch …….. kg/m2
Legende: A = Länge der Fliese, B = Breite der Fliese, C = Dicke der Fliese, D = Breite der Fuge

Technisches Datenblatt
Emicode

Fehlen Ihnen noch Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team für persönliche Beratung und Produkthinweise.